Kraftstoffpumpe für Vaneo 1,9 nicht lieferbar?
Hallo zusammen,
wir haben in der Familie einen Vaneo 1,9 Liter Benziner (Schlüsselnummer: 414.700). Bei diesem Fahrzeug ist die Benzinpumpe defekt. Das Fahrzeug steht jetzt schon seit einem 3/4-Jahr bei einem Mercedes-Händler auf dem Hof. Dieser Händler hat alles in seiner Macht stehende getan, um eine Ersatzbenzinpumpe aufzutreiben, vergebens. Über Mercedes wurde der zuständige Zulieferer um Auskunft gebeten und dabei wurde mitgeteilt, dass nicht bekannt sei, wann dieser Zulieferer wieder liefern könnte ... Eine Pumpe von einer normalen A-Klasse funktioniert nicht, das wurde von der Werkstatt schon versucht.
Eine Recherche im Internet bei diversen Online-Händlern ergab, dass es keine Benzinpumpe für das Fahrzeug gibt.
Meine Frage ist jetzt: Kann das wahr sein? Weiß jemand von euch vielleicht, wo man eine Benzinpumpe auftreiben könnte?
Vielen Dank für eure Informationen
Beste Antwort im Thema
Die bei Ebay hatte ich auch - als einzigen Treffer. 🙁
Hier eine neue Pumpe, angeblich sofort lieferbar:
Teuer, aber in der Not ...
Mal ein Tipp: Das auf der Abbildung ist ja die Pumpe im Tankgebergehäuse, baue mal Deine eigentliche Pumpe aus dem Gehäuse aus und schaue nach der Teilenummer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man dann was findet.
So gut wie nie wird eine Benzinpumpe nur für ein Fahrzeug produziert, das wäre viel zu teuer.
Vorausgesetzt es ist die Pumpe selbst, die hin ist.
Schon merkwürdig sowas. Und eine Frechheit hoch drei. 🙁
18 Antworten
Was ist denn an der verbauten Benzinpumpe konkret defekt? Wurde schon eine Aufarbeitung selbiger in Erwägung gezogen?
Hi...
Was ist denn mit Ebay?
http://www.ebay.de/.../231722613913?...
Das ist zwar eine gebrauchte Pumpe, aber hey... bevor die Karre da weiter rum steht?
Die Frage (Die Antwort weiß ich nicht) und auch die Möglichkeit dieser Gebrauchtpumpe habe ich mal in der Familie weitergegeben, schonmal vielen Dank an euch.
Die bei Ebay hatte ich auch - als einzigen Treffer. 🙁
Hier eine neue Pumpe, angeblich sofort lieferbar:
Teuer, aber in der Not ...
Mal ein Tipp: Das auf der Abbildung ist ja die Pumpe im Tankgebergehäuse, baue mal Deine eigentliche Pumpe aus dem Gehäuse aus und schaue nach der Teilenummer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man dann was findet.
So gut wie nie wird eine Benzinpumpe nur für ein Fahrzeug produziert, das wäre viel zu teuer.
Vorausgesetzt es ist die Pumpe selbst, die hin ist.
Schon merkwürdig sowas. Und eine Frechheit hoch drei. 🙁
Ähnliche Themen
Also, Werkstatt hat Reparatur der Pumpe versucht, hat aber nicht funktioniert. Die Pumpe müsse ausgetauscht werden, auch mit Rücksprache des Händlers mit Mercedes selbst.
Die benötigte Teilenummer (laut Mercedes) wäre: A 414 470 09 94 Fördereinheit
Die Pumpe von deinem Händler (teilehaber.de) hat: 414 470 10 94
Ob der Unterschied egal ist? Aber gut, man kann ja morgen mal telefonisch anfragen. Die gebrauchte lag ja auch schon bei 175 Euro ...
Das merkwürdige ist aber, dass dieser Shop bei dieser Pumpe die gleiche Teilenummer für beide Motoren ausgibt, also beim 1,6er und beim 1,9er. Die Pumpe vom 1,6er passt aber definitiv nicht beim 1,9er, wo wir wieder bei unserem Dilemma sind. Pumpen für den 1,6er gibt es überall, nur für den 1,9er nicht.
Ich habe jetzt hier eine Seite gefunden, die kompatible/baugleiche Pumpen auflistet ( http://infopart.org/mercedes-benz-4144700994-part ), für die Mercedes-Teilenummer 414 470 09 94. Aber egal nach welcher man sucht, nicht vorrätig, Lieferzeit unbekannt ...
Oder auch hier werden Alternativen genannt (Cross Interchange Parts): http://www.kakapart.com/parts/pierburg-70046868.html
Wahrscheinlich muss man für neue Pumpen auch mal in weltweite Shops gucken... Ohjeee ...
Wie gesagt, ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass eine Benzinpumpe nur für ein einziges Modell und dort nur für einen einzigen Motor produziert wird, ich meine die Pumpe selbst, die es bei Mercedes NICHT einzeln gibt und die daher auch keine eigene Teilenummer haben wird.
Leider habe ich nicht die Mittel, anhand der Teilenummer weitere Nachforschungen anzustellen, was denn der Unterschied ist.
Bei der A-Klasse ist das so ähnlich, die verkaufen die Pumpe nur mit dem Tankgeber zusammen für teures Geld, obwohl die Pumpe auch separat austauschbar ist.
Daher geht nur Pumpe aus dem Tankgeber ausbauen und anschauen/vergleichen.
Was eventuell auch ginge: Einen kompletten gebrauchten Tank vom 1,6er in den 1,9er einbauen. Das sollte dann auch funzen, kannst ja mal Deine Werkstatt fragen.
Wenn es ein Mercedesfritze ist, die sind meist sehr unflexibel. Machnwa nich, dürfnwa nich usw.
"Alles versucht" heisst bei denen oft "in den Teilekatalog reingesehen".
Ich habe mal die von Dir geposteten "Cross interchange parts" angesehen, die werden meist aber auch für den 1,6er gelistet.
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleich Problem. Bei unserem Vaneo 1,9 Liter Benziner ist die Kraftstoffpumpe kaputt und Mercedes hat mir jetzt nach sympathischer 8-wöchiger Prüfungszeit mitgeteilt, dass Sie keine Ahnung haben, ob sie die Pumpe nochmals liefern können. Zwischen 2 Wochen und niemals wäre alles drin.
Auf meine wiederholten Fragen, ob man nicht eine Pumpe aus einen anderen Modell nehmen könnte, da ja die Pumpe nach meinem Verständnis nur zum Motor passen müsste und der Motor doch sicher auch in anderen Modellen verbaut sei. Meinte man nur, nein das würde nicht gehen.
Ich finde das sehr enttäuschend von Mercedes. Ich hatte das Gefühl, dass man mir nicht einmal helfen wollte.
@IICCEE: Wie es denn bei Dir ausgegangen? Hast Du irgendwoher eine Pumpe bekommen?
Die Mercedes-Werkstatt wurde auf diesen Beitrag hier aufmerksam gemacht und hat beide Anbieter kontaktiert. Leider waren die Teilenummern der gebrauchten und der neuen Pumpe nicht identisch, mit der, die aus unserem Fahrzeug ausgebaut worden ist. Somit wollte die Werkstatt keine Gewähr dafür übernehmen, dass diese Pumpen passen.
Daraufhin hat die Mercedes-Werkstatt wieder einmal Rücksprache mit der Mercedes-Zentrale genommen und erfahren, dass der frühere Pumpenhersteller eine Neuauflage herstellt bzw. hergestellt hat und diese der Mercedes-Zentrale zur Begutachtung vorgelegt werden. Sobald diese Begutachtung durchgeführt und positiv entschieden werde, würden diese Pumpen an die anfragenden Händler ausgeliefert. Unsere Mercedes-Werkstatt bat abermals noch um ein paar Wochen Geduld. Sobald ich was neues weiß, melde ich mich zurück.
Mal ehrlich, das ist doch irgendwie unglaublich. Wenn es 20 Jahre seit Produktionseinstellung wären, könnte man das irgendwie verstehen, aber so ...?!
Allerdings, wäre es mein Fahrzeug, hätte ich mit Sicherheit eine Lösung gefunden. Tank raus und eine Pumpe von der A-Klasse rein, notfalls mit Adapter. Ich bin mir ganz sicher, dass das ohne grossartige Einschränkungen machbar wäre.
Nur ist eine Mercedes-Werkstatt da leider sehr unflexibel.
Ich habe da leider auch kein Vertrauen in Mercdes mehr - traurig aber wahr. Ich fahre mein ganzes Autofahr-Leben lang schon Autos von Mercdes. Bislang wurde ich hier immer bestens behandelt und nur weil es diesmal ein "kleineres" Auto ist, wird man komplett im Regen stehen gelassen. Finde ich für einen Autobauer wie Mercedes eher ein Armutszeugnis. Und wenn ich lese, dass das Auto vom Themenstarter schon ein dreiviertel Jahr auf dem Werkstatthof steht, dann verliert man doch wirklcih jeden glauben daran, dass Mercedse hier eine gute Lösung herbeiführen will.
Ich konzentriere mich nun darauf, ein Gebrauchtteil aufzutreiben. Falls ich hier Erfolg habe, gebe ich Bescheid, was für ein Teil gepasst hat.
So, ich hab mir in der Zwischenzeit eine gebrauchte Kraftstoffpumpe mit Tankgeber besorgt und unser Vaneo läuft wieder wie eine eins. Ich hatte dabei ziemlich Glück, eine Pumpe aus einem ausgeschlachteten Vaneo zu bekommen.
Ich bin immer noch total enttäuscht von Mercedes. Egal mit wem ich darüber gesprochen habe, alle fanden das unglaublich von Mercedes und waren regelrecht entsetzt über das Verhalten. Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall nicht mehr "automatisch" ein Mercedes.
Allen Anderen, die das gleich Problem haben würde ich auch empfehlen, sich auf die Suche nach einer gebrauchten Pumpe zu machen.