Kraftstoffpumpe für Vaneo 1,9 nicht lieferbar?
Hallo zusammen,
wir haben in der Familie einen Vaneo 1,9 Liter Benziner (Schlüsselnummer: 414.700). Bei diesem Fahrzeug ist die Benzinpumpe defekt. Das Fahrzeug steht jetzt schon seit einem 3/4-Jahr bei einem Mercedes-Händler auf dem Hof. Dieser Händler hat alles in seiner Macht stehende getan, um eine Ersatzbenzinpumpe aufzutreiben, vergebens. Über Mercedes wurde der zuständige Zulieferer um Auskunft gebeten und dabei wurde mitgeteilt, dass nicht bekannt sei, wann dieser Zulieferer wieder liefern könnte ... Eine Pumpe von einer normalen A-Klasse funktioniert nicht, das wurde von der Werkstatt schon versucht.
Eine Recherche im Internet bei diversen Online-Händlern ergab, dass es keine Benzinpumpe für das Fahrzeug gibt.
Meine Frage ist jetzt: Kann das wahr sein? Weiß jemand von euch vielleicht, wo man eine Benzinpumpe auftreiben könnte?
Vielen Dank für eure Informationen
Beste Antwort im Thema
Die bei Ebay hatte ich auch - als einzigen Treffer. 🙁
Hier eine neue Pumpe, angeblich sofort lieferbar:
Teuer, aber in der Not ...
Mal ein Tipp: Das auf der Abbildung ist ja die Pumpe im Tankgebergehäuse, baue mal Deine eigentliche Pumpe aus dem Gehäuse aus und schaue nach der Teilenummer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man dann was findet.
So gut wie nie wird eine Benzinpumpe nur für ein Fahrzeug produziert, das wäre viel zu teuer.
Vorausgesetzt es ist die Pumpe selbst, die hin ist.
Schon merkwürdig sowas. Und eine Frechheit hoch drei. 🙁
18 Antworten
Danke für Dein Feedback.
Leider ist das natürlich nicht die Lösung, auf die man gehofft hat.
Hast Du die alte Pumpe noch? Die müsste man aus dem Tankgeber ausbauen und abmessen bzw. die Beschriftung feststellen.
So, jetzt auch von uns ein abschließendes Feedback:
Der Mercedes-Händler hat letzte Woche eine komplett neue Pumpe geliefert bekommen, wie oben beschrieben eine neue Charge des Zulieferers. Auto ist heute fertig geworden und kann abgeholt werden. Jetzt kommts aber: Pumpe + Einbau = 1300 Euro. Zusätzlich berechnet werden noch die Reparaturversuche, seit das Auto auf dem Hof steht. Diesen Betrag wissen wir aber noch nicht. Da wir auch Standschäden befürchten, der Wagen stand schließlich die ganze Zeit unbewegt draußen, wollten wir ihn am liebsten in Zahlung geben. Der Händler selbst möchte das Auto aber nur noch zum Schrottwert in Zahlung nehmen (er ist 10 Jahre alt!), obwohl ihm von Mitarbeitern ein gutes Erscheinungsbild bescheinigt wird.
Ich schreibe das jetzt einfach mal so sachlich, als unbeteiligter Dritter. Die eigentlichen Eigentümer des Fahrzeugs sind auf jeden Fall sauer und werden in Zukunft um Mercedes einen großen Bogen machen.
Dreiste Sache, gehört in die einschlägige Fachpresse!
So macht Mercedesfahren Spass, oder?!
Ich würde aber das auf jeden Fall bei Mercedes direkt mal reklamieren, dieser aufgerufene Betrag für eine Pumpe oder meinetwegen einen Tankgeber ist jenseits von Gut und Böse und geht überhaupt nicht.
Zitat:
@IICCEE schrieb am 23. November 2015 um 20:00:50 Uhr:
Pumpe + Einbau = 1300 Euro. Zusätzlich berechnet werden noch die Reparaturversuche, seit das Auto auf dem Hof steht.Der Händler selbst möchte das Auto aber nur noch zum Schrottwert in Zahlung nehmen (er ist 10 Jahre alt!), obwohl ihm von Mitarbeitern ein gutes Erscheinungsbild bescheinigt wird.
Wow, Profitgier in Reinkultur.
Dem steht wohl nur noch der lästige Kunde im Weg...