Kraftstoffpumpe - Benzinpumpe defekt - Teilenummer - Lösungen
Hallo zusammen,
ich muss mich nach längerer Pause, in der ich hier immer nur mitgelesen habe, nun auch mal wieder mit einem Problem hier melden :/
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😉
Also ich fang mal ganz von vorne an. Ich bin am Sonntag Abend ins Kino gefahren, da war noch alles einwandfrei. Dann als der Film vorbei war, ins Auto eingestiegen und versucht zu starten. Der TT orgelte zwar, machte aber keine Anstalten anzuspringen, kein husten, kein gar nix 🙁
Habs dann so lange probiert, bis die Batterie am Ende war. Am Montag nachmittag wollten mein Vater und ich das Auto dann heimschleppen. Als wir dann vor Ort waren, versuchte ich aber trotzdem nochmal zu starten (mit Starthilfekabel) und siehe da, sofort angesprungen, wie wenn nichts gewesen wäre 😉
Ich bin dann heimgefahren, und hab einen Freund angerufen, der dann mit seinem VCDS vorbeigekommen ist zum Fehlerspeicher auslesen.
Im Motorsteuergerät waren einige Fehler hinterlegt, weiß jetz allerdings nicht mehr alle 🙁 Aber in etwa so: Einspitzventile Zylinder 1-4 Kurzschluss nach Masse, Tankentlüftungsventil Kurzschluss nach Masse, und irgendein Ladedruckventil auch Kurzschluss nach Masse, alles sporadisch! :/
Wir haben dann den Fehlerspeicher gelöscht, und alles war wieder okay 😉
Dann am nächsten Tag, bin ich in der früh in die Arbeit gefahren, ohne probleme. Auch nach der arbeit ist er super angesprungen, bin dann unterwegs schnell noch zum bäcker, und als ich wieder rauskam, wieder das gleiche Problem wie am Sonntag. Seitdem geht er jetz aber überhaupt nicht mehr, also der Anlasser dreht, aber der Motor springt einfach nicht an 🙁 Hab dann heute mal alle Sicherungen, sowie das Relais der Kraftstoffpumpe überprüft, alles okay! Dann hab ich die Sitzbank und die beiden Abdeckungen der Benzinpumpen ausgebaut um zu hören ob diese läuft, und siehe da, macht keinen mucks wenn ich die Zündung einschalte
🙁 Daraufhin hab ich die die Pumpe direkt an 12V angeschlossen, dann ist sie sofort gelaufen 😉
Meine Frage also nun, wenn die Benzinpumpe, das Relais und alle Sicherungen in Ordnung sind, woran kann es dann liegen, dass die Pumpe beim einschalten der Zündung nicht läuft?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet 😉
Vielen Dank schon mal und schönen Abend noch,
Gruß Andre
62 Antworten
Ich hab damals bei mir alles getauscht mit Schlingertopf und Tankgeber. Die Pierburg hätte eh nicht in den alten Schlingertopf der VDO Pumpe gepasst. Die Pierburg baut viel kleiner bei mehr Leistung.
Ich habe übrigens diese Pumpe für meinen Quattro gekauft:
HITACHI Kraftstoff-Fördereinheit (2503280)
https://www.lott.de/de/i1438204
Super Preis wie ich finde und das ist die gesamte Einheit mit Tankgeber!
Mann braucht also nichts umbauen.
Ich schließe mich Mal dem Problem an: bei mir läuft die Kraftstoffpumpe erst sobald der Motor dreht. Normalerweise sollte die ja kurz anlaufen sobald man die Zündung einschaltet. Daraus ergibt sich dass der Motor immer etwas orgeln muss damit Sprit vorne da ist. Wie ich aber gelesen habe soll ja wohl das Relais nur durch das Motorstg gesteuert werden. Folglich müsste das heißen Motorstg hat einen Weg?
Danke im Voraus