ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Teilenummer für Scheinwerfer

Teilenummer für Scheinwerfer

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 15:56

Hallo zusammen hoffe ihr könnt mir helfen hatte gestern nacht einen Wild unfall (Stoßstange und beide Scheinwerfer kaput) Ich habe einen TT BJ.11/99 möchte aber nicht mehr die Schwarzen Scheinwerfer verbauen sondern ich habe bei den neueren TT´s graue scheinwerfer gesehen. Die Frage ist welche teilenummer haben diese und passen die überhaupt in meinen rein?

Ähnliche Themen
14 Antworten

da ist nur das s line inlays drin verbaut. also diese titan ausführung. sind glaube auch teurer als die serien schwarzen. ansonsten das selbe in grün! passt nat. auch. auf die stecker achten bzw. die richtigen bestellen dann.

am 24. Februar 2008 um 9:22

lass dir ein gutachten erstellen und kassier die kohle. dann kannste mal bei ebay schauen und dir die slines wesentlich günstiger ordern. dann sollte noch ne gute ecke an geld übrigbleiben :-) ist absolut legal - in diesem zuge evtl. auf sline front oder SF umbauen !? so würd ichs machen.

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 12:27

Die Singel Frame stoßstange von Rieger habe ich schon bestellt,Die titan scheinwerfer finde ich bei ebay nicht deswegen würde ich ja gern Die Teilenummer wissen.Aber habe mir sagen lassen das die beim 3,2er serie sind also müßte ich ja eigentlich nur die scheinwerfer vom 3,2er bestellen

ja beim 3.2er sind die serie. die waren meines wissens nach auch ne zeit lang beim 1.8er mit sline dran.

gibts eigentlich immer wieder bei ebay, auch mehrfach angeboten. musst einfach mal a bissl stöbern.

teilenummer für die sliners ist 8N0941003BM (links) und 8N0941004BM (rechts)

ebenso S-liner sind die

8N0941003BC (links) und 8N0941004BC (rechts)

am 2. März 2008 um 13:15

Hallo,

... einen rechten 3.2er (Titan-Inlay) habe ich noch im Keller! War mal als "Ersatz" gedacht ;) ... Zustand: nagelneu und unbenutzt! ... den linken könntest Du ja dann beim :) kaufen (kostet allerdings'n Riesen :( )

Bei Interesse: PN

Gruß

ralle

Wartet Jungs!! Er hat doch einen 99er!! Da ist der Steckeranschluß hinten anders wie bei den 2006er! Er hat doch bei den Xenon doch noch die Steuergeräte aussen. Das ist doch bei den neuen nicht so. Ich kann mich noch erinnern, daß da was anders war! Bitte mal nachsehen, ich bin mir nicht 100% sicher, aber da war irgendwas anders!

Wir haben noch bestimmt 3 Satz von den OEM Titan inlays hier, auch in phantomschwarz und in roh.

Ich hatte recht. Bis FGstNr 8N-X-010001} ist das ein 10poliger Stecker und ab 8N-X-010000 ist es ein 12poliger Stecker. Du solltest also erstmal schauen, welchen Anschluß du hast (oder poste mal FgstNr). Die 10 poligen sind die

10 polig Baujahr bis 12/99

8N0 941 003 BE / 004 BE (HALOGEN)

8N0 941 003 BH / 004 BH (XENON)

12 polig Baujahr ab 1/00

8N0 941 003 G / 004 G (HALOGEN)

8N0 941 003 AA / 004 AA (XENON)

Die von dir gesuchten Scheinwerfer (S-Line Titan) sind - nur in Xenon:

8N0 941 003 BM / 004 BM (XENON)

 

Zitat:

Original geschrieben von Carthago75

ebenso S-liner sind die

8N0941003BC (links) und 8N0941004BC (rechts)

Das sind für Rechtslenker die Englandausführung. In Deutschland wegen der Streuung in die falsche Richtung nicht zulässig!

Zitat:

Original geschrieben von LoveL

Zitat:

Original geschrieben von Carthago75

ebenso S-liner sind die

8N0941003BC (links) und 8N0941004BC (rechts)

Das sind für Rechtslenker die Englandausführung. In Deutschland wegen der Streuung in die falsche Richtung nicht zulässig!

Das ist nicht richtig. Bitte Rechtsverkehr nicht mit Rechtsenker Verwechseln ;-) )

Die BC sind die mit antistatic-Beschichtung und die BH sind die Nachfolger und haben anstattdessen eine Antifog-Beschichtung.

Die BC und die BM sind beides Linkslenkervarianten (und somit für Rechtsverkehr).

Und selbst eine Rechtslenkervariante (Index BD - antistatic bzw. später BN-antifog) ist unkritisch, da sich die Scheinwerfer ja auch auf Rechtsverkehr umstellen lassen. Beim TT sind die Rechtslenkervarianten sowieso technisch mit den Linkslenkervarianten identisch, lediglich der Anlieferzustand ist ein anderer. Aber natürlich jederzeit umstellbar (siehe Bedienungsanleitung)

 

am 26. Mai 2008 um 12:45

danke

am 26. Mai 2008 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von Carthago75

Und selbst eine Rechtslenkervariante (Index BD - antistatic bzw. später BN-antifog) ist unkritisch, da sich die Scheinwerfer ja auch auf Rechtsverkehr umstellen lassen. Beim TT sind die Rechtslenkervarianten sowieso technisch mit den Linkslenkervarianten identisch, lediglich der Anlieferzustand ist ein anderer. Aber natürlich jederzeit umstellbar (siehe Bedienungsanleitung)

Das wiederum ist nicht ganz richtig. Die Linsen sind anders aufgebaut. Die Rechtslenker SW können zwar mittels Hebel für eine Reise von der Insel herunter eingestellt werden, haben dann aber noch immer nicht das Lichtbild der Linkslenker SW. Einzig der Kegel, der zur linken oder rechten Seite ansteigt wird weggeblendet --> Die Folge ist eine absolut gerade Hell-Dunkel-Linie ohne ansteigenden Lichtkegel.

Wenn es wirklich so einfach wäre wie Du schreibst: Warum bastelt Audi dann 2 verschiedene Ausführungen? :confused:;)

Es sind m.W.n. keine zwei verschiedenen Ausführungen. Es gibt die unterschiedlichen Teilenummern nur zur logistischen und fertigungstechnischen Steuerung. Die technischen Indezes dienen in diesem Fall lediglich zur Kennzeichnung des Anliegerungszustands der Scheinwerfer.

am 28. Mai 2008 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von Carthago75

Es sind m.W.n. keine zwei verschiedenen Ausführungen. Es gibt die unterschiedlichen Teilenummern nur zur logistischen und fertigungstechnischen Steuerung. Die technischen Indezes dienen in diesem Fall lediglich zur Kennzeichnung des Anliegerungszustands der Scheinwerfer.

du kannst es ja mal an deinen SW probieren. Wenn Du den Hebel umlegst ändert sich das Lichtbild von ___/ zu ____

Bei den entsprechenden UK Versionen sieht das dann so aus: Von \___ zu ____

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Teilenummer für Scheinwerfer