Kraftstoffpumpe, 5Q0919050P
Hallo zusammen ich bin neu hier, und dies ist mein erster Beitrag. Bei Fehlern bitte ich um Nachsicht. 🙂
Nun zum Problem:
Ich habe bei meinem Golf 7 1.6 TDI vor ca. einer Woche das Problem, dass die Vorglühanzeige anfing zu blinken und nach ca. 5 Minuten beginn die Motorkontrollleuchte konstant zu leuchten.
Ich habe dann bei einem bekannten den Fehler auslesen lassen und es wurde angezeigt, dass die Kraftstoffpumpe eine zu niedrige Drehzahl hat.
Diesen Fehler haben wir gelöscht, danach konnte ich eine gewisse Strecke (ca. 20-30 km) problemlos weiterfahren. Der Fehler ist dann erneut aufgetreten.
Ich habe im Internet nach dem Problem gesucht, und bei dem was ich gefunden habe (war nicht wirklich viel), bin ich von einem Fehler im Steuergerät der Kraftstoffpumpe ausgegangen.
Ich habe das Steuergerät dann nach einigen Tagen ausgetauscht und habe heute die Fehler wieder auslesen lassen, es wurde wieder die zu niedrige Drehzahl der Kraftstoffpumpe und das die Kraftstoffpumpe einen mechanischen Fehler hat angezeigt.
Nach dem Löschen, kam der Fehler sofort wieder.
Ich wollte nun eine neue oder gebrauchte (wahrscheinlich eher gebrauchte) Kraftstoffpumpe kaufen.
Nun ist mein Modell die 5Q0919050P, was bedeutet das P, ist es wie bei dem Steuergerät der Kraftstoffpumpe, dass die Updateversion anzeigt wird. Also dass ich entweder eine Pumpe mit P oder etwas was nach P im Alphabet erscheint einbauen darf oder ist das völlig egal?
Und kann ist auch an der Hochdruckpumpe liegen?
Vielen Dank vorab für eure Antworten. 🙂
19 Antworten
Dieser Fehler ist aufgetreten als ich den Fehler nochmals gelöscht habe.
Start stop Fehler steht bei mir im Bord Computer.
Hast Du die Fehlermeldung gelöscht? Das ist ja der "alte" Fehlereintrag vom 15.05.2021. Ohne Löschung verschwindet der nach 40 Zündungswechseln von alleine (siehe Eintrag "Verlernzähler"😉. Wenn Du ihn vorher weghaben willst, musst Du ihn manuell löschen.
Wenn sich die Pumpe jetzt deutlich anders anhört, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Das spricht dafür, dass das dann wohl wirklich das Problem war.
Ich habe den Fehler gelöscht und dann wieder bekommen und das bestimmt 5x.
Also gelöscht nach kurzer Zeit kam dieser wieder dann wieder gelöscht usw.
Wenn Du die Förderpumpe gewechselt hast und ein mech. Fehler angezeigt wird, wird wohl die Anschlussleitung kaputt sein und der Sprit wieder zurück in den Tank laufen. Also nochmal freilegen, laufen lassen und beobachten.
Ähnliche Themen
Ich habe vergangenen Samstag noch eine Sache ausprobiert und zwar habe ich wieder das alte Kraftstoffpumpen Steuergerät eingebaut und bis heute läuft das Auto ohne Fehler.
Ich hoffe das bleibt auch so, ich kann mir das nur noch nicht erklären warum das alte Steuergerät mit der neuen Kraftstoffpumpe läuft.
Und das neue Steuergerät und die neue Kraftstoffpumpe nicht zusammen wollen.