Kraftstoffpumpe, 5Q0919050P
Hallo zusammen ich bin neu hier, und dies ist mein erster Beitrag. Bei Fehlern bitte ich um Nachsicht. 🙂
Nun zum Problem:
Ich habe bei meinem Golf 7 1.6 TDI vor ca. einer Woche das Problem, dass die Vorglühanzeige anfing zu blinken und nach ca. 5 Minuten beginn die Motorkontrollleuchte konstant zu leuchten.
Ich habe dann bei einem bekannten den Fehler auslesen lassen und es wurde angezeigt, dass die Kraftstoffpumpe eine zu niedrige Drehzahl hat.
Diesen Fehler haben wir gelöscht, danach konnte ich eine gewisse Strecke (ca. 20-30 km) problemlos weiterfahren. Der Fehler ist dann erneut aufgetreten.
Ich habe im Internet nach dem Problem gesucht, und bei dem was ich gefunden habe (war nicht wirklich viel), bin ich von einem Fehler im Steuergerät der Kraftstoffpumpe ausgegangen.
Ich habe das Steuergerät dann nach einigen Tagen ausgetauscht und habe heute die Fehler wieder auslesen lassen, es wurde wieder die zu niedrige Drehzahl der Kraftstoffpumpe und das die Kraftstoffpumpe einen mechanischen Fehler hat angezeigt.
Nach dem Löschen, kam der Fehler sofort wieder.
Ich wollte nun eine neue oder gebrauchte (wahrscheinlich eher gebrauchte) Kraftstoffpumpe kaufen.
Nun ist mein Modell die 5Q0919050P, was bedeutet das P, ist es wie bei dem Steuergerät der Kraftstoffpumpe, dass die Updateversion anzeigt wird. Also dass ich entweder eine Pumpe mit P oder etwas was nach P im Alphabet erscheint einbauen darf oder ist das völlig egal?
Und kann ist auch an der Hochdruckpumpe liegen?
Vielen Dank vorab für eure Antworten. 🙂
19 Antworten
Guten Abend gewünscht. Was du in dem Fall meinst ist die Förderpumpe vom Treibstofftank,oder? Die wäre das allergeringste übel.
Ja genau die Förderpumpe meine ich.
Nur sind meine bedenken ob es wirklich an der Förderpumpe liegt oder vielleicht doch an der Hochdruckpumpe?
Wie lautet die Fehlermeldung denn genau?
Ähnliche Themen
Den Fehlercode selbst habe ich leider vergessen zu notieren.
Ich hab es wie gesagt beim Bekannten gemacht.
Drehzahl zu niedrig und Kraftstoffpumpe mechanischer Fehler das sind halt leider nur das was ich hab.
Macht die Förderpumpe hinten denn Geräusche? Und wurde in letzter Zeit der Kraftstofffilter gewechselt? Wenn danach nicht fachgerecht entlüftet wird, kann dadurch die Hochdruckpumpe ruiniert werden.
Die hat vorher bevor al ich den Fehler ausgelesen habe Geräusche gemacht und danach als ich das Steuergerät für die Pumpe getauscht habe auch.
Vielleicht echt doofe Frage aber wie entlüftet man denn fachgerecht?
Mit einem Diagnosegerät, das den Kraftstoff fördern lässt, bis die Luft aus dem System ist, ohne dass die Hochdruckpumpe in dieser Zeit mitläuft. Macht man einfach die Zündung an, um die Luft heraus zu bekommen, läuft die Hochdruckpumpe trocken und ohne die nötige Schmierung durch den Kraftstoff bis die Luft raus ist.
Wenn die Förderpumpe Lärm macht, würde ich die tauschen. Auch deshalb, weil es die deutlich preiswertere Variante ist.
Wann genau weiß ich ob die Luft aus dem System ist?
Ich hab bei einem Video gesehen, dass die die Kraftstoffpumpe des Öfteren für eine gewisse Zeit angesteuert haben aber nicht das das auslesegerät anzeigt nun ist die Luft aus dem System.
Die Förderpumpe habe ich bestellt und kümmere mich grade darum, das ich eine auslesegerät dafür bekomme.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe 🙂
Am besten Du schaust in den Bauteilekatalog von VW. Welche Pumpe für Deine Fahrgestellnummer freigegeben ist. Es kann sein, dass Index P mittlerweile veraltet ist und auch ein anderer Index passt.
Wahrscheinlicher ist aber, dass für Dein Fzg nur Index P passt.
Es kann auch sein, dass die Pumpe verdreckt ist und eine Reinigung hilft.
Oder der Pumpenmotor hat einen Fehler, den gibt es für ein paar € separat zu kaufen.
jedenfalls kommst Du nicht umhin, das ganze zu zerlegen.
Du solltest schnell was unternehmen, bevor Du liegen bleibst.
Finde ich den Bauteilekatalog von VW im Internet oder wo?
Ich habe das Auto zurzeit nicht mehr in Betrieb, das steht erstmal rum bis der Fehler behoben ist.
Schau mal, ob Du hier fündig wirst: https://7zap.com/de/
Die Geräusche von der Förderpumpe hören sich nun auch ganz anders an also so wie es sein soll.
Habt Ihr Ideen was es sein könnte?