Kraftstoffleitung leckt
Hallo Leute
habe eben bemerkt das bei meiner Benzinleitung ein leck ist.
An den runden gefäss spritz etwas Benzin raus.
Weiß hier evtl einer was das genau ist bzw muss ich die komplette Leitung erneuern lassen
Es handelt sich um ein Opel Vectra c caravan 2.2 Direct
mfg
Domi
Beste Antwort im Thema
So heute habe ich es selbst repariert.
Habe die dosen oberfläche angeraut,
Und zwei schichten flüssigmetall draufgegeben . Trocknen lassen. Alles wieder eingebaut. Alles Trocken kein zischen und benzingeruch mehr. Ca. 300km gefahren , alles top.
Werde jetz weiter beobachten , wenn nix passiert werde ich die Ganze dose damit behandeln.
68 Antworten
Hab es " wic-schweissen " lassen an beiden Seiten waren Haarrisse, sieht schön aus aber dicht.
Werde berichten ob es dicht bleibt.
Bitte die Leitung ausbauen, ausblasen und testen das kein Restkraftstoff drin ist.
Gruss
Man kann es auch kompliziert machen. Ich bleibe dabei: Durch Rohr/Schlauch ersetzen, fertig. Da geht nicht gleich was kaputt. Die Spritpumpe sorgt für einen konstanten blasenfreien Spritzufluss.
https://www.autoersatzteile.de/677433-bosch
https://www.pelicanparts.com/.../16121178035.htm?...
echt der Hammer, was die für sone kleine Blechbüchse verlangen...
Die originale Dose entfernen, Schläuche entsprechend kürzen und wieder mit Adapterschläuchen auf entsprechende länge bringen. Befestigung mit Schlauchschellen. Der Dämpfer funktioniert genau so, wurde früher auch bei Autos mit mechanischen Benzinpumpen benutzt.
Hallo,
möchte heute über meine Erfahrungen mit dem Schwingungsdämpfer (OEN:13109184) berichten.
Wie bei euch auch ist das Teil undicht geworden.
Als erstes habe ich es versucht mit Flüssigmetall abzudichten, jedoch ohne Erfolgt. Ist immer wieder undicht geworden.
Dann habe ich das Teil entfernt und einem Benzinschlauch überbrückt. Hat gut geklappt, jedoch waren in der Fahrgastzelle undefinierte Geräusche bzw. ein "nageln" wie etwa beim Diesel.
Jetzt habe ich ein Benzinfilter ( ca. 10€ bei der Bucht) für ein Motorrad (8mm Anschlüsse) bestellt und eingebaut (siehe Bild). Bilde jetzt mir ein, dass das Geräusch weg ist.
Erst wollte ich das gegen das Ersatzteil vom Mokka (OEN 95367974) tauschen, jedoch wollten die beim Opel dafür ca. 150€ und im Zubehör ist das Ding nicht lieferbar.
Hoffe ich konnte mit meiner Erfahrung jemanden weiterhelfen.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier meine Erfahrungen zum o. g. Problem.
Der Schwingungsdämpfer der Kraftstoffförderleitung meines "Opel Vectra C 2.2 direct" war auch undicht geworden. Durch mehrere kleine Löcher spritzte Benzin in den Motorraum.
Klar, der Motor läuft auch ohne Dämpfer mittels Schlauchüberbrückung oder Ähnliches. Trotzdem ist der Dämpfer wichtiger als man annehmen möchte.
Eine pulsierende Kraftstoffförderung erzeugt Druckstöße, welche auf Dauer zur Undichtigkeit der Leitung führt und nicht zuletzt gegen nachfolgende Aggregate arbeitet und somit zu größeren Schäden führen kann.
Da der originale Schwingungsdämpfer für den "Opel (Sigma) Vectra C 2.2 direct" nicht mehr lieferbar ist, kann der Dämpfer des "Opel Mokka" Verwendung finden.
Dieser Dämpfer ist baugleich. Die GM-Nummern (Bestellnummern) unterscheiden sich nur deshalb, weil die Dämpfer nur komplett mit der jeweiligen unterschiedlichen Kraftstoffförderleitung angeboten werden und die Dämpfer einzeln nicht verkauft werden und wurden.
Also "Opel Mokka X (J13) Motor 1.6 Pulsationsdämpfer Schwingungsdämpfer Kraftstoffleitung" GM Nr. 95367974 bestellen. Preis 136,- € inkl. Versand
Mitgelieferte angebaute Kraftstoffleitungsteile lassen sich ganz einfach vom Dämpfer lösen, weil nichts aufgepresst und aufgeschrumpft ist. Somit ist der Dämpfer für den Vectra schnell montagefertig.
Der "Mokka-Dämpfer" ist montiert und Motor läuft so wie es sein muss, sehr ruhig und im Fahrgstraum sehr leise.
Vielleicht konnte ich jemandem helfen.
Danke,
du hattest mir diese gute Nachricht geschrieben, nur kann ich nirgendwo jemanden findet.
Kannst Du mir die Anschrift senden wo ich den Schwingungsdämpfer mit GM Nr
Bestellen kann.
Mit freundlichen Grüsse
pvpvbistro@freenet.de
Wilfried Vent
Hallo Wilfried,
anbei gleich die genaue Web-Adresse des Anbieters.
Es öffnet sich gleich die richtige Bestellseite mit der entsprechenden GM-Nummer.
Einfach in den Warenkorb legen und .....
Ich hatte relativ lange suchen müssen. Bei Opel selbst ist es schwierig zu bestellen, wenn überhaupt, da der "Mokka" ebenfalls schon nicht mehr gebaut wird.
Außerdem wenn's klappen sollte, dann sind die Originalteile als "Straßenverkauf" extra teuer. Ich hatte bei Opel kein Glück.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Mit besten Grüßen
Mokrad
Wie finde ich die Web-Adresse ?
Ooooha, Entschuldigung!
Da habe ich das Wichtigste ja vergessen.
Anbei: https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/oltng-kraftst-a5587510
MfG