Kraftstoffleitung korrodiert - kein TÜV bekommen :(
Hallo,
war gestern beim TÜV und leider nicht bestanden, da die 3 Leitungen vom Tank korrodiert sind (siehe Bilder).
Die frage ist nun, ob es reicht, wenn man die korrodierten Stücke raus trennt und gegen Benzinschläuche und Schlauchschellen tauscht, damit der Prüfer zufrieden ist?
Da die Leitungen schwer zugänglich sind (verlaufen über dem Benzinfilter), könnte ich nur an die auf dem Bild markierte Stellen die Leitung trennen.
Die zu ersetzende Länge wäre, durch die vielen Knicke und Kurven, etwa 70 - 100 cm.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Freshmaka
Wenn mich Bekannte nach der Laufleistung fragen und ich ihnen die sage, dann bekommen die meistens ein Auge.
Die Augen bekommen sie aber auch bei einem Frauenauto mit 30.000 km.
Zitat:
Aber fährt sich halt nicht mehr wie ein neurer Wagen.
Aber GENAU DESWEGEN fahren wir die Kisten doch. Oder nicht? Ich möchte mir so eine schwuchtlige Neuwagenkiste nicht vorstellen... Assistent zum Anschnallen, Assistent zum Starten, lautlos wie ein Fahrrad, nie Öl nachfüllen müssen. Nein Danke!
37 Antworten
Könnte mir vorstellen, daß eine druckfeste Schlauchleitung auch geht, solange sie vernünftig (knickfrei und vor mech. Beschädigungen geschützt) verlegt wird. Wird sicher nicht die Lebensdauer einer "echten" Rohrleitung haben.... aber wenn Du den Wagen nicht weitere 20 Jahre fahren willst... sollte es gehen.
würde da einfach vernünftige benzinschläuche aus dem industriebedarf verbauen.
die originalen sind garantiert schweineteuer, falls überhaut noch lieferbar.
Nee, das will ich nicht mehr. Die Lust an dem Auto lässt nach viiiiiiiielen reparaturen so langsam aber sicher nach.
Hat ja jetzt mittlerweile knapp 370 Tkm auf´n Buckel.
Der Prüfer hat aber die Karre gelobt, da für diese Laufleistung nur sehr wenig und nicht relevanter Rost am Unterboden zu finden ist.
Also kann ich die Leitung (ca. 70 cm) durchtrennen und durch Benzin-Gummischlauch und Schellen ersetzen und komme durch´n TÜV?
Hallo,
meine waren auch austauschreif, zumindest zwei von drei. Bei mir waren die Leitungen schon durch und alles naß.
Habe dann bei Audi zwei neue Leitungen bekommen, da wohl aber nur noch vom Rechtslenker zu bekommen wurde eine Trennung unter dem Hitzeblech des Kats vorgenommen. Beim TÜV war dann alles ok.
Grüße
Ähnliche Themen
Will die Karre nur noch einmal durch´n TÜV bekommen und will daher nicht mehr so viel darin investieren.
Neue Leitungen werden bestimmt bedeutend teurer als stückeln und Benzinschlauch dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Freshmaka
Will die Karre nur noch einmal durch´n TÜV bekommen und will daher nicht mehr so viel darin investieren.
Neue Leitungen werden bestimmt bedeutend teurer als stückeln und Benzinschlauch dazwischen.
nimm den stahlflex-benzinschlauch. der sieht auch noch gut aus.
ein besseres auto wirst du nie mehr bekommen!
Zitat:
nimm den stahlflex-benzinschlauch. der sieht auch noch gut aus.
ein besseres auto wirst du nie mehr bekommen!
Jut, besorge ich. Und die Schellen halten den Druck aus?
Ja das stimmt wohl. Wenn mich Bekannte nach der Laufleistung fragen und ich ihnen die sage, dann bekommen die meistens ein Auge.
Aber fährt sich halt nicht mehr wie ein neurer Wagen. Man soll halt aufhören, wenn´s am schönsten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Freshmaka
Jut, besorge ich. Und die Schellen halten den Druck aus?Zitat:
nimm den stahlflex-benzinschlauch. der sieht auch noch gut aus.
ein besseres auto wirst du nie mehr bekommen!Ja das stimmt wohl. Wenn mich Bekannte nach der Laufleistung fragen und ich ihnen die sage, dann bekommen die meistens ein Auge.
Aber fährt sich halt nicht mehr wie ein neurer Wagen. Man soll halt aufhören, wenn´s am schönsten ist.
druck?
na so viel druck ist da nun auch nicht drauf.
hast ja auch schlauchschellen original verbaut.
das er mit 370tkm nicht mehr ganz taufrisch ist, ist logisch.
klappert, quietscht oder poltert da irgendwas beim fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Freshmaka
Wenn mich Bekannte nach der Laufleistung fragen und ich ihnen die sage, dann bekommen die meistens ein Auge.
Die Augen bekommen sie aber auch bei einem Frauenauto mit 30.000 km.
Zitat:
Aber fährt sich halt nicht mehr wie ein neurer Wagen.
Aber GENAU DESWEGEN fahren wir die Kisten doch. Oder nicht? Ich möchte mir so eine schwuchtlige Neuwagenkiste nicht vorstellen... Assistent zum Anschnallen, Assistent zum Starten, lautlos wie ein Fahrrad, nie Öl nachfüllen müssen. Nein Danke!
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Die Augen bekommen sie aber auch bei einem Frauenauto mit 30.000 km.Zitat:
Original geschrieben von Freshmaka
Wenn mich Bekannte nach der Laufleistung fragen und ich ihnen die sage, dann bekommen die meistens ein Auge.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Aber GENAU DESWEGEN fahren wir die Kisten doch. Oder nicht? Ich möchte mir so eine schwuchtlige Neuwagenkiste nicht vorstellen... Assistent zum Anschnallen, Assistent zum Starten, lautlos wie ein Fahrrad, nie Öl nachfüllen müssen. Nein Danke!Zitat:
Aber fährt sich halt nicht mehr wie ein neurer Wagen.
der war gut! 😁😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=qP-tyvBGla4
berganfahrassistent etc. wer braucht das?
Benzinschläuche gehen, ist aber Pfusch. Besorg dir Leitung, und tausche das Stück aus. Es gibt passende Schraubverbinder für unter 2€ im Hydraulikhandel. Die Schneiden sich da drauf und werden dicht. Einfach nur bündig absägen udn ein bisschen feilen. Sauberkeit wahren!
Dann zusammenschrauben und gut ist.
8mm brauchst du, so sehen die aus: Klick
Zitat:
klappert, quietscht oder poltert da irgendwas beim fahren?
wenn da nix poltert oder klappert, dann wäre es doch kein Audi 80 🙂
Zitat:
Aber GENAU DESWEGEN fahren wir die Kisten doch. Oder nicht? Ich möchte mir so eine schwuchtlige Neuwagenkiste nicht vorstellen... Assistent zum Anschnallen, Assistent zum Starten, lautlos wie ein Fahrrad, nie Öl nachfüllen müssen. Nein Danke!
Irgendwann ist man es aber auch satt daran zu schrauben. Ich schraube gerne an meiner Karre und hatte bestimmt schon fast jede Schraube ausgebaut und in meiner Hand gehabt und Reparaturen von A - Z daran durchgeführt, aber irgendwann....
Zitat:
Benzinschläuche gehen, ist aber Pfusch. Besorg dir Leitung, und tausche das Stück aus. Es gibt passende Schraubverbinder für unter 2€ im Hydraulikhandel. Die Schneiden sich da drauf und werden dicht. Einfach nur bündig absägen udn ein bisschen feilen. Sauberkeit wahren!
Dann zusammenschrauben und gut ist.
8mm brauchst du, so sehen die aus: Klick
Auch ne gute Alternative, mal schauen ob es bei Tip Autoteile in Berlin gibt und der Preis stimmt.
Wird nur schwierig mit dem biegen,muß die Leitung ca. 5 mal biegen u.a 90°
sei doch einfach froh, daß du dein auto so gut kennst 🙂
eine neue blechdose wird erst gar nicht so alt.
da wären viele froh, wenn nur die kraftstoffleitungen verrostet wären 😁
ich würde schlauch nehmen.
andere modelle haben auch keinen starren leitungen.
Zum Glück war früher alles besser! 🙄