Kraftstoffilter wechseln 2.0 TDI 143 PS
Hallo zusammen
möchte meinen Kraftstoffilter wieder wechseln. Nun habe ich gehört dass dieser mit einen Gemisch von Diesel + neuen Motoröl vorher aufgefüllt werden sollte. Ist dies korrekt ? Bei den alten Dieseln wurde dies ja oft gemacht aber bei den neuen mit Partikel filter geht das gut ? Gibt es tipps oder eine Anleitung was zu beachten ist? Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Der Kraftstofffilter ist unterm Auto, hängt direkt hinter der Kraftstoffvorförderpumpe.
Ansteuern kannst du die Pumpe indem du auf das Motorsteuergerät 01 gehst und dort unter Grundeinstellung - in VCDS ist es dann beschrieben (Pull-Down-Menü - Kraftstoffvorförderpumpe für 30sec. ansteuern o.ä.)
20 Antworten
Der Wechsel ist doch alle 60tkm vorgesehen, gell?
Werkstatt sagte mir heute, nur alle 90tkm. Wurde das ggf. ab MJ2010 erweitert?
Zitat:
@opfer schrieb am 28. Juni 2014 um 00:50:24 Uhr:
Genauer: unter dem Wagen, quasi auf höhe des Heifahrersitzes unter unter der KS Verkleidung.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Der Kraftstofffilter ist unterm Auto, hängt direkt hinter der Kraftstoffvorförderpumpe.
Ich hab den Filter heute gewechselt.
Danke jetzt weiss ich wenigstens schon mal wo ich den Filter finde,
hast du das ohne Diagnosesystem gemacht ? oder entlüftet sich das System beim einschalten der Zündung wenn der Druck durch die Pumpe aufgebaut wird selbst ?
Danke
Sooo Erledigt, Filter ist gewechselt, habe mit einer Spritze Diesel in den neuen Filter eingefüllt, Auto Läuft ohne probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luigi200 schrieb am 24. Mai 2015 um 05:17:44 Uhr:
Sooo Erledigt, Filter ist gewechselt, habe mit einer Spritze Diesel in den neuen Filter eingefüllt, Auto Läuft ohne probleme.
Wie wird denn da gefiltert, von innen nach aussen oder anders herum?
Also ich meine wo ist die saubere seite, in der mitte des filters oder am innenrand des filtergehäuses?