Kraftstofffilter wechseln?

Opel Astra F

Muss ich beim Filterwechsel was wichtiges beachten??? Evtl. in einer gewissen reihenfolge demontieren??? Kann man dies auch als Laie machen?? und wenn ich den alten ab habe, kann dann der Sprit auslaufen und wie kann ich das verhindern???

23 Antworten

leitung musste abklammern bzw. zustöpseln sonst läuft der spaß aus...

den neuen Filter richtigrum montieren (hat glaube eine durchflussrichtung)

aber ich hab das Teil noch nie gewechselt... sollte ich vielleicht auch mal machen...

du solltest die leitungen abklemmen, dass geht zb mit einer kleinen schraubzwinge. dass aus dem filter benzin läuft wirst du nicht verhindern können.

der filter hat normal einen pfeil o.ä. drauf, welcher die durchflussrichtung angibt. das musst du auf jeden fall richtig rum einbauen.

ansonsten gibt es m.W. keine besonderheiten.
vielleicht bockst du das auto auf der seite leicht auf dann gehts einfacher.

als laie absolut machbar!

Bei der in Deutschland vorherrschenden Treibstoffqualität ist ein Wechsel eigentlich obsolet. Das Teil ist in Europa eigentlich völlig Sinnfrei, wenn man immer "guten Sprit" erwischt. So jedenfalls mal der Wortlaut meines Mechanikers. 🙂

Die Leitung zustöpseln halte ich für Quatsch. In der Zeit wo man am zustöpseln ist hat man den neuen schon lange raufgesteckt. Ausserdem kommt da eh nur ganz wenig raus, keine Literweise.
Wichtig ist nur die angesprochene Durchflussrichtung, diese sollte immer zum Motor hin also nach vorne bzw. in richtung der Leitung zeigen die zum Motor hin führt.
noch ein kleiner Tipp: Beim neuen Filter vorher schon mal die beiden Schellen auf die Anschlüsse stecken. Dann geht der Tausch umso schneller.

Ähnliche Themen

vor allem läuft das meiste aus dem filter raus... stell lieber ein ordentliches auffanggefäß drunter. aus den schläuche selbst sprudelte es bei mir auch nicht literweise oder so, vergiß nur bei all der hektik nicht die neue schlauchschelle auf den schlauch zu ziehen :P

Wechsel ist ganz einfach. Zwei Schellen abschrauben, alten Filter abnehmen, neuen rein, zusammenstecken, Schellen wieder dran. Fertig. Dauert 5 Minuten. Abgeklemmt habe ich da auch nicht, das bisschen Sprit...

Dass das so sinnlos ist glaube ich allerdings nicht... Mache das so alle zwei Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


Bei der in Deutschland vorherrschenden Treibstoffqualität ist ein Wechsel eigentlich obsolet. Das Teil ist in Europa eigentlich völlig Sinnfrei, wenn man immer "guten Sprit" erwischt. So jedenfalls mal der Wortlaut meines Mechanikers. 🙂

Dann bau mal deinen Filter aus, nimm dir eine Säge und säge ihn auf.

Und dann überlege dir den Sinn nochmals 😉

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Wechsel ist ganz einfach. Zwei Schellen abschrauben, alten Filter abnehmen, neuen rein, zusammenstecken, Schellen wieder dran. Fertig. Dauert 5 Minuten. Abgeklemmt habe ich da auch nicht, das bisschen Sprit...

Dass das so sinnlos ist glaube ich allerdings nicht... Mache das so alle zwei Jahre.

GAAAAAAAAANZ gaynow so und nicht anders

abklemmen ist kompl. blödsinn
hatten nen auto schonmal über mittag ohne ks filter stehn lassen, da is och nix ausgelaufen

da kommt nen bissel ameisengepullere raus das wars

und zum thema sinlos

hab letztens bei meiner nachabrin nach 8 jahren ks filter gewechselt (auto 60 tkm!!)

da is ne rein schwarze plörre rausgelaufen weil sich die papierfilterelemente schon zerlöst haben

~X~
in diesem sinne

Sollte ich jetzt den Mechaniker verprügeln? 😁

P.S.: Alles klar, dann wechsele ich mal meinen - wo befindet er sich noch mal genau?

nö ich würd das dem meister in der werkstätte sagen dan macht der das udn du wirst nicht schmutzig

am unterboden vor dem re hi rad

Muss ich da irgendetwas abbauen oder hängt das Teil in der Luft? Wie sieht so ein Ding überhaupt konkret bei OPEL aus?

wie ne dose mit 2 ca 0.75 cm dicken 5 cm langen hälsen

abbauen musste nix

is meistens mti ner scheller mit ner 13er schraube annen u-boden geschraubt und mit 2 schlauchschellen der benzinschlacuh drangemacht

Klasse, vielen Dank - werde mir mal so ein Teil zulegen und beim nächsten Ölwechsel wenn ich in der Grube bin das Teil tauschen.

P.S.: Was kann im Worst-Case-Szenario passieren, wenn das Ding über einen längeren Zeitraum nicht getauscht wurde?

er löst sich teilweise auf und verstopft isch selbst => auto steht

ist nen zieml. bad-case szenario wennste grade 200 km o mehr von zuhause weg bist ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen