Kraftstofffilter voll?
Hallo ihr Lieben,
ich stell mich erstmal vor.
Ich bin Claudia, 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Sachsen-Anhalt.
So, ich bin seit Ende Dezember stolzer Besitzer eines...jetzt kommt's...
Lancia Lybra SW 2,4 jtd...freu freu...
Leider musste ich jetzt feststellen, das mein Süßer nach längeren Strecken Probleme hat mit dem anziehen. Die eine Werkstatt sagte mir, es wäre die kraftstoffpumpe, die andere nur der Kraftstofffilter. Wenn ich ihn dann ein bisschen hochturig laufen lasse ist das Problem wieder weg. Kommt aber halt auch wieder...schnief
Was meint ihr???
Mir geht es ja nicht um die paar Euro, wenn ich den Filter wechseln lasse aber ich habe ihn ja grad mal 2 Monate und bin der Meinung, dass dieser Wechsel eigentlich das Autohaus übernehmen müsste, da ich ihn ja mit diesem Mägel schon gekauft habe. Bin jetzt gut 3000km gefahren und davon ist ja kein Filter voll.
Was meint ihr, muss das Autohaus dafür aufkommen oder muss ich das bezahlen und ist es eurer Meinung nach überhaupt der Filter?
So über viele liebe und gute ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
eurer Neuling Claudia
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schullilu
Ach ich denke mal schon, Lancia allgemein denke ich mal ist eine Liebhabermarke...da gibt es nur entweder oder! Und ich würd meinen jetzt schon nicht mehr her geben.
Das stimmt,muss morgen zum anwalt bin mit dem lancia geblitzt worden(auf der autobahn baustelle 80 und geblitzt mit 130)bin mal gespannt?
Hallo Claudia
Glückwunsch zur Diva ;-)
Die Begeisterung über einen Lybra sieht man ja eher selten in deinem Alter *lächel*
Saluti Siggi
Lancia Prisma
PS: zum Filter haben die anderen ja schon alles gesagt
Zitat:
Original geschrieben von kc24
Hallo ClaudiaGlückwunsch zur Diva ;-)
Die Begeisterung über einen Lybra sieht man ja eher selten in deinem Alter *lächel*
Saluti Siggi
Lancia PrismaPS: zum Filter haben die anderen ja schon alles gesagt
Was spricht denn dagegen...?
Na golf oder so fährt ja jeder...
Woher willst denn wissen, das ich ne Diva bin...schmunzel
Außerdem hab ich ja noch das Problem mit mein Airbag...*verlegen-guck*
*grins*
mit Diva meinte ich schon die Bella auf 4 Rädern 😎😁
Das mit der Airbagleuchte könnte auch ein simpler Wackelkontakt unterm Fahrersitz sein, das ist ziemlich "beliebt", nicht nur beim Lybra.
Saluti Siggi
oh...danke schön...hihi...
Also ich muss es ja nochmal sagen, ich liebe mein Auto!
Ich bin hier in meiner Stadt die einzige mit so einem wunderschönen Auto (gibt noch ein Vorgänger von meinen...aber der ist nur halb so schön...hihi) und darauf bin ich auch ganz stolz...
Typische Marken wie VW, Opel oder so fährt doch jeder...
Da wird man ja glatt neidisch.
Bin auch erst 23, komme auch aus Sachsen-Anhalt (Grüße in den Salzlandkreis, Lancias sieht man da eher selten 😉) fahre das selbe Auto, habe nur einen halben Liter weniger Hubraum (daran wird es wohl nicht liegen), und bin männlich (daran... dann doch wohl schon eher 😁). Mir hat hier keiner so den Hof gemacht, als ich hier reingekleckert bin. Nicht mal halb-so-sehr. Wie mich das jetzt enttäuscht. 😠 Aber so ist es wohl, mit dem schwachen Geschlecht. 😉 😛
Auch von meiner Seite, schätze deinen Geschmack, ein wirklich schönes Auto mit dem noch etwas schönerem Motor hast du. Anbei: Das die Dieselfilter dicht gehen bzw die Entwässerung nicht funktioniert und sie davon "einfrieren", ist, würde ich behaupten, schon fast normal, bei den Temperaturen. Hab es schon oft auch in anderen Beiträgen geschrieben... Passierte mir schon, passierte einigen Kunden von mir schon, passierte schon oft, wird immer wieder passieren... Ist aber nicht schlimm, kostet nicht die Welt, ist auch schnell gemacht.
Meiner hat mich diesen Winter schon ganz anders (und kostenintensiver) geärgert, dazu hab ich ja schon genug geschrieben in meinem Thema. Wenn du morgen erstmal den Speicher auslesen lässt, weißt du ohnehin schon mehr, da bringt hier groß mutmaßen nicht so viel.
Von daher, Grüße aus H, ehemalig HBS, jetzt HZ, aber jetzt doch H (😉)
Saluti
Sedici
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Da wird man ja glatt neidisch.
[...]
fahre das selbe Auto, habe nur einen halben Liter weniger Hubraum
[...]
Mir hat hier keiner so den Hof gemacht, als ich hier reingekleckert bin.
[...]
Unter 2l Hubraum wird hier keinem der Hof gemacht! 😛
Nebenbei bemerkt, seit wann ist Motor-Talk ne Partnerbörse?? 😁
Gruß,
Karsten
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Da wird man ja glatt neidisch.
[...]
fahre das selbe Auto, habe nur einen halben Liter weniger Hubraum
[...]
Mir hat hier keiner so den Hof gemacht, als ich hier reingekleckert bin.
[...]
Unter 2l Hubraum wird hier keinem der Hof gemacht! 😛
Nebenbei bemerkt, seit wann ist Motor-Talk ne Partnerbörse?? 😁
Hast mir den Abend gerettet 😁😁😁
Der war gut, lanciaY12. 😁
Und Recht hast du, aber ich fand es amüsant, und wollte einfach mal mitmachen. Hehe. 🙂
Stellt sich mir nur noch die frage... Hat man dich dann unter Schlägen und Prügel hier reingelassen... mit 1200 Kubik im Handgepäck? 😉
Das hab ich mir bei deinen Beiträgen in dem tollen Thema im Golf-Bereich auch gedacht. 😉
Zitat:
Das hab ich mir bei deinen Beiträgen in dem tollen Thema im Golf-Bereich auch gedacht. 😉
😁😁😁 Herlich! War heut echt ein bescheidener Tag, aber kaum schau ich hier rein muss ich lachen
@Sedici, ich wussts schon immer, wir sind Freunde des gepflegten Sarkasmus😁
Öhm...mal so ganz nebenbei...
Mein Sonnenschein geht nächste Woche in die Werkstatt und bekommt einen neuen Kraftstofffilter, Airbag-Problem wurde behoben und Kabelbaum im Heckklappenbereich wird gewechselt (Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung geht net).
So, werd ich euch weiter beim Krieg spielen denn mal net stören...
Dacht ich mir mit dem Filter, das haben viele zur Zeit. Eigentlich schon fragwürdig, warum gerade Dieselfilter bei stärkeren Minustemperaturen Probleme machen. Und, keine Sorge, das is nur Spielerei hier 😉 Nimm das bloß nich zu ernst. Spaß muss sein, gell? 😁
Was mich da eher interessiert, als "Little-Omaha-Beach" hier, wird der Kabelbaum getauscht, weil du Probleme mit den Kabeln im Bereich von der Gummidurchführung zur Heckklappe hast? Ich habe es manchmal, dass wenn ich während das Auto läuft / ich gefahren bin, die Heckscheibenheizung an ist, und ich am Kofferraum war, plötzlich die Heckscheibenheizung nicht mehr geht, obwohl das gelbe Lämpchen am Schalter leuchtet. Den Wischer selbst benutz ich bei dem Wetter garnicht, da hab ich vielzuviel Angst, dass der dann weil er festgefroren ist, endgültig den Dienst quittiert. 😉
Was mich gerade sehr ärgert: Mein Lenkstockschalter ("Blinkerhebel"😉 scheint langsam "auszuleiern". Doppelt ärgerlich, weil ich das schon vom Dedra kenne, es das Problem also vor 10 Jahren schonmal gab, und ja mittlerweile recht bekannt ist. 😠 Nunja, Traditionsmarke mal anders.
@Enzo: Genau deswegen stehe ich jeden Morgen auf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Dacht ich mir mit dem Filter, das haben viele zur Zeit. Eigentlich schon fragwürdig, warum gerade Dieselfilter bei stärkeren Minustemperaturen Probleme machen. Und, keine Sorge, das is nur Spielerei hier 😉 Nimm das bloß nich zu ernst. Spaß muss sein, gell? 😁
Was mich da eher interessiert, als "Little-Omaha-Beach" hier, wird der Kabelbaum getauscht, weil du Probleme mit den Kabeln im Bereich von der Gummidurchführung zur Heckklappe hast? Ich habe es manchmal, dass wenn ich während das Auto läuft / ich gefahren bin, die Heckscheibenheizung an ist, und ich am Kofferraum war, plötzlich die Heckscheibenheizung nicht mehr geht, obwohl das gelbe Lämpchen am Schalter leuchtet. Den Wischer selbst benutz ich bei dem Wetter garnicht, da hab ich vielzuviel Angst, dass der dann weil er festgefroren ist, endgültig den Dienst quittiert. 😉
Was mich gerade sehr ärgert: Mein Lenkstockschalter ("Blinkerhebel"😉 scheint langsam "auszuleiern". Doppelt ärgerlich, weil ich das schon vom Dedra kenne, es das Problem also vor 10 Jahren schonmal gab, und ja mittlerweile recht bekannt ist. 😠 Nunja, Traditionsmarke mal anders.@Enzo: Genau deswegen stehe ich jeden Morgen auf. 😉
Naja, die Vermutung, dass es dieser Kabelbaum ist hatten wir schon länger. der Fehler wurde ja jetzt erstmal ausgelesen und muss nächste woche nochmal hin.
muss ja dann nochmal den ganzen Tag auf mein Sonnenschein verzichten. Ob der jetzt komplett ausgetauscht wird oder nur einzelne Kabel neu gezogen werden ist mir eigentlich völlig egal. Läuft über die Gewährleistung und möchte das das in Stand gesetzt wird und wenn sie da pfuschen komm ich eben nochmal...
Macke hat se ja sowieso bisschen im hinteren Bereich, weil wie gesagt, Heckscheibenheizung ( das Lämpchen leuchtet bei mir auch), Heckscheibenwischer, Nebelschlussleuchte und das linke Rücklicht (hab ich vor ner Woche die Birne wechseln lassen und ist seit montag schon wieder kaputt und die sind ja net gerade preiswert) funktionieren nicht.