Kraftstoff sparen

Opel Astra H

Ich lese immer wieder, das man z.B. an Ampeln den Motor abstellen sollte, wenn der Stop länge als 20-30sek. dauert, um Kraftstoff zu sparen. Wie schnell baut sich nach den abstellen und neustart der Öldruck wieder auf und was haltet ihr davon?

203 Antworten

Prima 🙂

Kostet ja nichts - und wer nicht ganz die Hosen runterlassen will, kann die Kosten ausblenden lassen. Man kann zusätzlich alle Tankbelege, die man schon daheim in Form einer Excel-Datei gespeichert hat, in Spritmonitor importieren. Das spart eine Menge Arbeit.

Gruß
weeed

@weeed
So habe mich registriert, den Link findest du in der Signatur.

Herzlich willkommen im Club 😁
Bist ja auch bald bei der 5 vor dem Komma.

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Herzlich willkommen im Club 😁
Bist ja auch bald bei der 5 vor dem Komma.

Ich laut BC auch schon ein 5 vor dem Komma, genau gesagt war es eine 5,8. Allerdings mit 90km/h anstatt 100km/h auf der Landstrasse. Bin jetzt wieder mit 100km/h unterwegs weil ich ja kein Verkehrshindernis sein möchte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ich laut BC auch schon ein 5 vor dem Komma, genau gesagt war es eine 5,8. Allerdings mit 90km/h anstatt 100km/h auf der Landstrasse. Bin jetzt wieder mit 100km/h unterwegs weil ich ja kein Verkehrshindernis sein möchte!

Da möchte ich mich neben anderen ganz herzlich bedanken. Obwohl ein Kumpel von mir meinte das man dann wenigstens einfach überholen kann ohne nachzudenken (fährt nen neuen Audi TT quattro mit dem 3,2l Motor und 250PS 🙄 )

Man kanns nämlich mit dem Spritsparen ehrlich auch übertreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Bin jetzt wieder mit 100km/h unterwegs weil ich ja kein Verkehrshindernis sein möchte!

Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Aber seit die Spritpreise in eine derartige Abzocke ausufern, habe ich alle Zeit der Welt. Sobald sich das wieder normalisiert, geht es auch bei mir wieder schneller. Vorher nicht. Und wenn ich mich nicht irre, ist es doch auch genau das, was die Politiker erreichen wollen: einen bewußten Umgang mit den uns noch zur Verfügung stehenden Resourcen. Und Gut Ding will Weile haben. Vielleicht fährt ja auch mal einer von den Leuten hinter mir, denen dauernd solche schlauen Sachen einfallen 😁

@Weeed
Jetzt weiss ich auch wie du die 5 vorm Komma erreicht hast! 😁

War gerade unterwegs und habe mal genau darauf geachtet, ob jemand durch meine Fahrweise behindert wird.
Ergebnis: nein.
Es reicht tatsächlich, wenn man sich exakt an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit hält (Stadt und Schnellstraßen) und einfach vorausschauend fährt. Das hat jetzt meines Erachtens rein gar nichts mit Schleichfahrten zu tun - und behindert auch keinen (außer diejenigen, die sich nicht an das Tempolimit halten 😁)

Zitat:

Original geschrieben von weeed


War gerade unterwegs und habe mal genau darauf geachtet, ob jemand durch meine Fahrweise behindert wird.
Ergebnis: nein.
Es reicht tatsächlich, wenn man sich exakt an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit hält (Stadt und Schnellstraßen) und einfach vorausschauend fährt. Das hat jetzt meines Erachtens rein gar nichts mit Schleichfahrten zu tun - und behindert auch keinen (außer diejenigen, die sich nicht an das Tempolimit halten 😁)

ganz ganz toll, erst andere behindern und es dann nichtmal merken, dann hast ja nichtmal du selbst was davon! 😁

mit strich 50 durch die ortschaft - alles klar, die behinderung zeig ich dir aber persönlich!

dass sind ja nicht mal 50, wenn du 50 siehst!

Seh ich auch so... es gibt Straßen, die in ihrer Erscheinung alleine das Tempolimit dem Sie unterliegen verhönen...

Bei uns gibts eine Bundesstraße, die breiter ist als so manche Autobahn... Beschränkung 70km/h... man glaubt man STEHT.
Ein einziges Gut auf der Erde kann man sich nicht verdienen... und das ist die Zeit...
Man sollte keine Sekunde davon verschwenden... und die Zeit der anderen Leute auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von teufal_at


... Ein einziges Gut auf der Erde kann man sich nicht verdienen... und das ist die Zeit...

Wenn wir schon bei den Sprüchen sind:

Zeit ist Geld.

Der paßt hier ganz hervorragend, da man, wenn man wenig Zeit hat, mehr Geld für die Fahrt bezahlen muß. Und das kann (oder will) sich halt nun mal inzwischen (aus unterschiedlichen Gründen) nicht mehr jeder leisten. Allein die ganzen Fragen nach dem Spritsparen hier im Forum sind sicherlich nicht ausschließlich ökologisch motivierter Natur. Sonst würden viele Opelfahrer ja auch keinen OPEL sondern Passat fahren. 🙄
Allerdings gebe ich dir recht, daß das dann (mal wieder) alle ausbaden müssen - auch die, die wenig Zeit, viel Geld oder einen Passat haben.

Gestern war es ja mal wieder soweit: alle Feiertagsfahrer / Sonntagsfahrer unterwegs. Ein richtiger Geldsparfeiertag - zumindest für die, die nicht dauernd überholt haben 😁

Zur Info:
Netter Artikel zum Benzinpreis.

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje


dass sind ja nicht mal 50, wenn du 50 siehst!

Aber wenn da 50km/h steht, dann soll man auch nach Tacho 50km/h. Von 50km/h erahnen oder schätzen ist nicht die Rede. Und übrigens heisst es auch Höhstgeschwindigkeit und nicht Richtgeschwindigkeit. 😉

Nochmal was Anderes:
Kann es, das es bei moderne Motoren aufgrund der Abgasnorm keine Volllastanreicherung mehr haben? Bei mir ist es egal ob ich 90% oder 100% gasgebe, ich habe laut Mementanverbrauch immer ca. 12l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Zur Info:
Netter Artikel zum Benzinpreis.

und wenn ich sehe, wie auf den Autobahnen gerast wird, ist es noch nicht teuer genug

wegen der Diskussin welcher Gang be welcher Geschwindigkit zu wählen ist:

also zunächst mal, hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 6l mit meinem 1,7 cdti... es könnte weniger sein, aber wenn man bedenkt, dass ich mehr als die hälfte miener km auf der AB zurücklege ist es in Ordnung.

In meinem Urlaub, wo ich ne komplette Tankfüllung in der stadt und über alnd leer gefahren hab, hatte ich einen verbrauch von 5,2 Litern/100 km und das über 800 km.

Und ich bin nicht jemand, der in der Stadt bei Tempo 50 in den 5 schaltet...
Bei 50 war ich im dritten. in den 5 schalt ich erst bei Tempo 100...
und trotzdem hab ich son geringen verbrauch. postiver Nebeneffekt: Es macht mehr Spaß das Auto auf diese Weise zu bewegen, anstatt ständig unter 2000 U/min zu fahren, wo ungefähr 20 Nm Drehmoment zur Verfügung stehn 😉

Vielleicht mag niedertouriges Fahren ja materialschonender sein (aber das macht glaub icha uch ncht die Welt aus), aber spritsparender muss es nicht unbedingt sein... aber langsamer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen