Kraftstoff sparen mit x-mile?
Hallo liebe Gemeinde,
über Kopp exclusiv bin ich auf x-mile aufmerksam geworden. Ich bin kein Chemiker und gebe die Wirkung daher sicher nur laienhaft wider: Enzyme spalten den Kraftstoff auf und lassen ihn so wirksamer verbrennen.
Nach Kopp exclusiv musste sich x-mile in D vom Markt zurückziehen. Die noch auf der Website bebilderten Tankstellen in Mannheim gibt's nicht mehr und x-mile selbst verweist auf Anfrage nur noch auf seinen Online-Shop. Dort gibt's die Zusätze zum Bestellen.
An der Tankstelle gibt's x-mile wohl nur noch in den Niederlanden, Frankreich und Österreich. In USA äuft x-mile unter Soltron mit Zulassung durch die US Army bzw. Nato (Stock-Number 5850-99-851-5201).
Hat jemand schon Erfahrungen gewonnen?
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Woa, Leute, jetzt hackt mal nicht so auf ihm rum. Er hat die Qualität seines Posts doch selber sehr ehrlich und selbstreflektiert beschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von zumheulen
... dieses Gelaber hier ist nicht mal Bildzeitungsniveau, sorry!🙄
Aber, jetzt lasst mich mal in Ruhe mein RedBull austrinken und meine Marlboro zu Ende rauchen, damit ich mich gleich wieder in meinen Markenklamotten im Mac vor meinen Mac setzen kann.
Gruß
xc90er
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von longueval
- hier postet die marketingabteilung ;-)
Was meinst du damit? Ironisch gemeint.
Wenn es so ist, alamiere doch die MODS!
wenn sich die kohlenstoffatome durch das zeug überreden lassen, schneller mit den saueratoffatomen zu schnaxeln, wäre zu überlegen, ob das zeug nicht auch anderseitig sexuell verwendbar wäre.
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Was meinst du damit? Ironisch gemeint.Zitat:
Original geschrieben von longueval
- hier postet die marketingabteilung ;-)
Wenn es so ist, alamiere doch die MODS!
ich nehme das nicht ganz ernst, also what shalls
Zitat:
Original geschrieben von longueval
- hier postet die marketingabteilung ;-)
Habe ich doch geschrieben, oder? Sie haben es nicht benutzt, wissen aber das es nicht funktioniert. Fahren Sie doch mal nach Holland oder Belgien und fragen Sie die Kunden an den entsprechenden Tankstellen. Oder stellen Sie Fragen an die königlichen niederländischen Fährbetriebe "Stena" und "Teso" warum diese angeblich nutzloses Zeug in die Tanks kippen. Oder Sie testen es selber mal über mehrere Wochen. Sie müssen es auch gar nicht bei mir bestellen, Sie können das auch woanders. Ich war auch skeptisch, was auch eigentlich richtig ist. Nur äußere ich mich nicht zu den Dingen, die ich nicht selber ausprobiert habe.
Es gibt Leute die meinen ich müsste es denen erst mal schenken damit die sehen das es funtioniert. Denen entgegene ich immer: "Gehe in den Laden und lasse Dir die Produkte erst mal zum Testen geben"?
Glauben Sie die würden das machen?
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von longueval
wenn sich die kohlenstoffatome durch das zeug überreden lassen, schneller mit den saueratoffatomen zu schnaxeln, wäre zu überlegen, ob das zeug nicht auch anderseitig sexuell verwendbar wäre.
Da sieht man immer wieder, wieviel Ahnung die Leute von Chemie haben. Ohne Enzyme gäbe es noch nicht einmal irgendwelches Leben auf diesem Planeten. Und wenn mir jetzt noch jemand erzählen will, dass es in Kraftstoffen keine Fluorkohlenwasserstoffe gibt, der disqualifiziert sich ganz von selbst.
Niedrigmolekulare FKWs sind Gase (bis zu etwa sechs Kohlenstoffatomen) oder leichtflüchtige Flüssigkeiten. Sie sind – mit Ausnahme von Fluormethan CH3F und Difluormethan CH2F2 – in Wasser nur wenig löslich; mit zunehmender Kettenlänge und Fluorierungsgrad nimmt die Löslichkeit ab. Vollfluorierte Vertreter besitzen durch ihre Stabilität eine erhebliche Lebensdauer in der Atmosphäre; sie werden erst in der Ionosphäre zersetzt.[1]
Und das ist das Geheimnis der 4 pflanzlichen Bioenzyme in dem Produkt. Einige FKWS werden im Benzin gebunden und werden mitverbrannt. Da hat ein Japaner 18 Jahre lang dran getüfelt.
Da es ja ohnehin einige Herrschaften bestreiten, lasse ich es auch hiermit bewenden.
Gruß
Jörg
PS: Was nicht sein darf, kann nicht sein. XMILE stand weder im ADAC noch in der BLÖD. Deswegen ist dieses auch Abzocke und funktioniert natürlich nicht.
Zitat:
Wieso vertreibt ATU das Zeug eigentlich noch nicht?
Weil die sich nicht mit der Mineralöllobby anlegen wollen.
Der einzige Grund, warum hierzulande wohl die Tankstellen (z.B. Raiffeisen) wieder aufgegeben haben ist wohl am ehesten durch Druck der Konzerne von oben zu erklären.
Das geht doch auch nicht, dass dort ein Dieselgemisch verkauft wird, welches etwas günstiger als die Premiumdieselsorten ist und trotzdem ähnliche/bessere Ergebnisse im Verbrauch liefern soll.
Und ich bleibe bei meinem Statement, dass ich mir erst ein Meinung bilden würde, wenn ich es ausprobiert hätte. Alles andere sind Mutmaßungen.
Und alle die sich hier über Enzyme lustig machen kippen sich wahrscheinlich täglich so einen Pro-biotischen Sche.... rein um ihrer Darmflora etwas gutes zu tun 😉
Vielleicht ist beides fürn A....
Vielleicht hilft aber eines von beiden wirklich - und wenns nur ein Placeboeffekt ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Echte Ergebnisse würden mich auch mal interessieren. Bin ja auch hin & hergerissen, zwischen Humbug und Innovation.Zitat:
Hi
ich habe nur 100ml für 32€ gekauft. Dosierung: 50L mit 5ml somit 20 Tankfüllungen a 1,6€, dosiere das mit den 250ml 2Taktöl dazu und kippe das dann innen Tank. Keine Kleckerei.......
Und mal ehrlich wer belächelt denn MB, wenn die mit ihrer Ad-blue-Technologie Harnstoff zum Diesel geben?
Nein, jetzt bitte nicht in den Elch pinkeln 😛
Harnstoffe im Diesel sind ein Witz. VW Passat Kombi 2.0 TDI -140 PS ohne Harnstoff 4,5 Liter, neues Modell bis zu 1 Liter mehr. Festgestellt am neuen Leasing-Firmenfahrzeug in der Firma in der ich tätig bin. Prima Kungelei zwischen Autoherstellern, Staatskasse und Mineralölkonzernen. Ich habe mal bei meinem alten Vectra A 2.0 GT 16V den Kat durch eine Katatrappe ersetzt. Knappe 10Km/h schneller und 0,5 Liter weniger Verbrauch. Autofahrer sind nichts weiter als Melkkühe für einen ausgeuferten Sozialstaat. Sozialausgaben im Jahre 2009 - 745 Milliarden Euro = gleich ein drittel vom BIP. Keine Sorge: Die Maut für alle kommt nach der Bundestagswahl 2013. Ist schon durchgesickert.
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Weil die sich nicht mit der Mineralöllobby anlegen wollen.Zitat:
Wieso vertreibt ATU das Zeug eigentlich noch nicht?
Der einzige Grund, warum hierzulande wohl die Tankstellen (z.B. Raiffeisen) wieder aufgegeben haben ist wohl am ehesten durch Druck der Konzerne von oben zu erklären.
Das geht doch auch nicht, dass dort ein Dieselgemisch verkauft wird, welches etwas günstiger als die Premiumdieselsorten ist und trotzdem ähnliche/bessere Ergebnisse im Verbrauch liefern soll.Und ich bleibe bei meinem Statement, dass ich mir erst ein Meinung bilden würde, wenn ich es ausprobiert hätte. Alles andere sind Mutmaßungen.
Und alle die sich hier über Enzyme lustig machen kippen sich wahrscheinlich täglich so einen Pro-biotischen Sche.... rein um ihrer Darmflora etwas gutes zu tun 😉Vielleicht ist beides fürn A....
Vielleicht hilft aber eines von beiden wirklich - und wenns nur ein Placeboeffekt ist 😁
Der Placeboeffekt fährt in der Tat am Anfang mit, so dass man noch mehr einspart. Das gibt sich aber nach kurzer Zeit. Übrigens: von 10 Leuten wissen nach meiner Umfrage die Hälfte gar nicht was ihr Auto verbraucht. Die Tanken für 10, 20, 30, 40 Euro. Viele haben auch keinen Bordcomputer. Solchen Leuten rate ich von XMILE generell ab, weil die ohnehin meinen man will sie abzocken. Ich mache gerade einen Test mit einer kleinen Spedition. Da sind die Ergenbnisse viel interessanter.
@BurnmasterDJ
1. stell dir mal den agressiven Ton ab. Oder schluckst Du das Zeugs etwa auch noch gleich selber? 🙄
2. Ja das Zeug ist und bleibt Schwachsinn! Und zwar aus folgenden Gründen:
- Nicht ein einziger Test irgendeines Additivs konnte bisher eine Verbrauchsoptimierung nachweisen.
- man bekäme so was nicht nur auf Kaffeefahrten oder im Online-Versand. (neben Magnetfelddecken und Reumakissen...)
- gäbe es so ein Wundermittel, würden es die Raffinerien gleich selber dem Sprit beimischen
- man würde neben den 1000 Reklame-Beiträgen Eurerseits auch nur irgend einen Test im Netz finden.
gibt ja auch Viele, die für den Kartenleger Geld ausgeben und dabei superglücklich sind. Was solls? Viel Spass dabei. Humbug ist es trotzdem. Und da Du Dich mit der Firma ja identifizierst, glaube ich Deinen Erfahrungen auch keinen Deut mehr.
Ach und übrigens: gleich Absatzweise aus dem Wikipedia Textpassagen zu kopieren macht Dich auch nicht glaubwürdiger. Zudem ist FKW primär in der Klimaanlage als Kühlmittel und nicht im Benzintank. Aber es hörte sich super an 😁
Zitat:
Original geschrieben von BurnmasterDJ
Habe ich doch geschrieben, oder? Sie haben es nicht benutzt, wissen aber das es nicht funktioniert. Fahren Sie doch mal nach Holland oder Belgien und fragen Sie die Kunden an den entsprechenden Tankstellen. Oder stellen Sie Fragen an die königlichen niederländischen Fährbetriebe "Stena" und "Teso" warum diese angeblich nutzloses Zeug in die Tanks kippen. Oder Sie testen es selber mal über mehrere Wochen. Sie müssen es auch gar nicht bei mir bestellen, Sie können das auch woanders. Ich war auch skeptisch, was auch eigentlich richtig ist. Nur äußere ich mich nicht zu den Dingen, die ich nicht selber ausprobiert habe.Zitat:
Original geschrieben von longueval
- hier postet die marketingabteilung ;-)Es gibt Leute die meinen ich müsste es denen erst mal schenken damit die sehen das es funtioniert. Denen entgegene ich immer: "Gehe in den Laden und lasse Dir die Produkte erst mal zum Testen geben"?
Glauben Sie die würden das machen?
Gruß
Jörg
Ich hoffe die Argumente
Zitat:
königlichen niederländischen Fährbetriebe "Stena"
werden so nicht vorgebracht?!
Stena-Line ist wie Volvo(Trucks) ein schwedisches Unternehmen; auch wenn sie Fährlinien über den Kanal anbieten.
Was ich im übrigen für 'schwache' Referenzen halte, da Schweröl wohl nicht 1:1 mit PKW-Diesel zu vergleichen ist. Oder wurden die wenigstens mit Schiffsdiesel betrieben?
LG
"Auf Druck der Mineralölindustrie...." ROFL, weil:
Sollte es ein Mittel geben das ohne die Abgaswerte negativ zu verändern, den Verbrauch in Kosten drastisch reduziert und die Beigabe nur minimal teurer machen würde. So hätten sich die Ölkonzerne schon längst darum gestritten wer es Exklusiv haben darf. Den wer ein solches Produkt sein eigen nennt, würde nicht weniger sondern mehr Sprit veräußern da durch diesen Spareffekt der Kundenzulauf enorm wäre. Wer möchte nicht als Endkunde bares Geld sparen? Für den Erzeuger eines solchen Produktes wäre das der Jackpot! Statt kleiner Mengen über Forenwerbung würde er natürlich auf die Menge mit geringerem Preis gerechnet Millionen umsetzen. Die Benzinhersteller würden damit werben. Den wenn man dem Marketingfuzzie glauben dürfte würde das Produkt weit mehr einsparen als der die 5% mehr Reichweite auf eine Tankfüllung von 50 l gerechnet (hoffe hab die Werbung noch richtig im Kopf) wie es ein namhafter Tankstellenbetreiber hier in Deutschland tut.
Was mir weiterhin auffällt, es wurde der eindruck erweckt, mag sein das ich mich da täusche, das die Wirkung erst nach 2 bis 3 Anwendungen eintritt und danach auch ohne weitere Anwendung weiterfunktionieren soll? Das ist ja wohl absurd, oder sollte sich der Tank zum biologischen Brutkasten entwickeln?
Auch ohne Chemiker oder gar Biologe zu sein ist das ganze eine Absurdität sondersgleichen, aber ich lasse mich gerne vom TÜV Rheinland davon überzeugen unrecht zu haben. Ja wie sieht es den mit amtlichen Belegen für die Sparsamkeit aus?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
@BurnmasterDJ
1. stell dir mal den agressiven Ton ab. Oder schluckst Du das Zeugs etwa auch noch gleich selber? 🙄2. Ja das Zeug ist und bleibt Schwachsinn! Und zwar aus folgenden Gründen:
- Nicht ein einziger Test irgendeines Additivs konnte bisher eine Verbrauchsoptimierung nachweisen.
- man bekäme so was nicht nur auf Kaffeefahrten oder im Online-Versand. (neben Magnetfelddecken und Reumakissen...)
- gäbe es so ein Wundermittel, würden es die Raffinerien gleich selber dem Sprit beimischen
- man würde neben den 1000 Reklame-Beiträgen Eurerseits auch nur irgend einen Test im Netz finden.gibt ja auch Viele, die für den Kartenleger Geld ausgeben und dabei superglücklich sind. Was solls? Viel Spass dabei. Humbug ist es trotzdem. Und da Du Dich mit der Firma ja identifizierst, glaube ich Deinen Erfahrungen auch keinen Deut mehr.
Wer hier wohl agressiv wird, sieht man doch an Ihrem Ton. Und nichts was Sie schreiben hat irgend etwas mit XMILE zu tun. Alles was Sie vorbringen sind mainstreamhafte Verschwörungskeulen. Die deutschen Konzerne und Lobbyisten bedanken sich jeden Tag aufs neue bei ihren Schäfchen. Die wollen ja nur Ihr Bestes. Sie wollen den Spritverbrauch natürlich auch senken. Was meinen Sie würde passieren wenn der Spritverbrauch wirklich sinken würde? Aber das Denken möchte ich an dieser Stelle niemanden abnehmen. Schon gewusst, dass Erdöl in Dollar gehandelt wird? Gewusst, dass der Irak, Lybien und andere Staaten ihr Öl nicht mehr gegen Dollar tauschen wollten und was dann passierte? Nein? Dann weiter Massenmedien konsumieren. Dort steht die Wahrheit, die BÜRGER hören und sehen wollen.
Schönen Tag noch in Ihrer selbstgefälligen Welt.
Ach übrigens. Ich duze keine Personen die ich nicht kenne. Das verbietet mir die Höflichkeit
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Ich hoffe die ArgumenteZitat:
Original geschrieben von BurnmasterDJ
Habe ich doch geschrieben, oder? Sie haben es nicht benutzt, wissen aber das es nicht funktioniert. Fahren Sie doch mal nach Holland oder Belgien und fragen Sie die Kunden an den entsprechenden Tankstellen. Oder stellen Sie Fragen an die königlichen niederländischen Fährbetriebe "Stena" und "Teso" warum diese angeblich nutzloses Zeug in die Tanks kippen. Oder Sie testen es selber mal über mehrere Wochen. Sie müssen es auch gar nicht bei mir bestellen, Sie können das auch woanders. Ich war auch skeptisch, was auch eigentlich richtig ist. Nur äußere ich mich nicht zu den Dingen, die ich nicht selber ausprobiert habe.
Es gibt Leute die meinen ich müsste es denen erst mal schenken damit die sehen das es funtioniert. Denen entgegene ich immer: "Gehe in den Laden und lasse Dir die Produkte erst mal zum Testen geben"?
Glauben Sie die würden das machen?
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
werden so nicht vorgebracht?!Zitat:
königlichen niederländischen Fährbetriebe "Stena"
Stena-Line ist wie Volvo(Trucks) ein schwedisches Unternehmen; auch wenn sie Fährlinien über den Kanal anbieten.Was ich im übrigen für 'schwache' Referenzen halte, da Schweröl wohl nicht 1:1 mit PKW-Diesel zu vergleichen ist. Oder wurden die wenigstens mit Schiffsdiesel betrieben?
LG
Die Teso Line fährt mit Biodiesel die Stena mit Marinediesel. Es ist kein Schweröl, also der Dreck den man in Fahrzeugen nicht mehr verwenden kann. Die Stena ist aber in der Tat schwedischen Ursprungs.
Ach und übrigens: gleich Absatzweise aus dem Wikipedia Textpassagen zu kopieren macht Dich auch nicht glaubwürdiger. Zudem ist FKW primär in der Klimaanlage als Kühlmittel und nicht im Benzintank. Aber es hörte sich super an 😁Wer schon FKW mit FCKW zusammenwirft :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dave1978
"Auf Druck der Mineralölindustrie...." ROFL, weil:Sollte es ein Mittel geben das ohne die Abgaswerte negativ zu verändern, den Verbrauch in Kosten drastisch reduziert und die Beigabe nur minimal teurer machen würde. So hätten sich die Ölkonzerne schon längst darum gestritten wer es Exklusiv haben darf. Den wer ein solches Produkt sein eigen nennt, würde nicht weniger sondern mehr Sprit veräußern da durch diesen Spareffekt der Kundenzulauf enorm wäre. Wer möchte nicht als Endkunde bares Geld sparen? Für den Erzeuger eines solchen Produktes wäre das der Jackpot! Statt kleiner Mengen über Forenwerbung würde er natürlich auf die Menge mit geringerem Preis gerechnet Millionen umsetzen. Die Benzinhersteller würden damit werben. Den wenn man dem Marketingfuzzie glauben dürfte würde das Produkt weit mehr einsparen als der die 5% mehr Reichweite auf eine Tankfüllung von 50 l gerechnet (hoffe hab die Werbung noch richtig im Kopf) wie es ein namhafter Tankstellenbetreiber hier in Deutschland tut.
Was mir weiterhin auffällt, es wurde der eindruck erweckt, mag sein das ich mich da täusche, das die Wirkung erst nach 2 bis 3 Anwendungen eintritt und danach auch ohne weitere Anwendung weiterfunktionieren soll? Das ist ja wohl absurd, oder sollte sich der Tank zum biologischen Brutkasten entwickeln?
Auch ohne Chemiker oder gar Biologe zu sein ist das ganze eine Absurdität sondersgleichen, aber ich lasse mich gerne vom TÜV Rheinland davon überzeugen unrecht zu haben. Ja wie sieht es den mit amtlichen Belegen für die Sparsamkeit aus?
Ja,ja. Der gute alte TÜV. So etwas von unabhängig. Dürfen private Werkstätten denn noch die AU machen? Nein? Warum nicht? Geht es da etwa um Geld?