Kraftstoff sparen mit x-mile?
Hallo liebe Gemeinde,
über Kopp exclusiv bin ich auf x-mile aufmerksam geworden. Ich bin kein Chemiker und gebe die Wirkung daher sicher nur laienhaft wider: Enzyme spalten den Kraftstoff auf und lassen ihn so wirksamer verbrennen.
Nach Kopp exclusiv musste sich x-mile in D vom Markt zurückziehen. Die noch auf der Website bebilderten Tankstellen in Mannheim gibt's nicht mehr und x-mile selbst verweist auf Anfrage nur noch auf seinen Online-Shop. Dort gibt's die Zusätze zum Bestellen.
An der Tankstelle gibt's x-mile wohl nur noch in den Niederlanden, Frankreich und Österreich. In USA äuft x-mile unter Soltron mit Zulassung durch die US Army bzw. Nato (Stock-Number 5850-99-851-5201).
Hat jemand schon Erfahrungen gewonnen?
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Woa, Leute, jetzt hackt mal nicht so auf ihm rum. Er hat die Qualität seines Posts doch selber sehr ehrlich und selbstreflektiert beschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von zumheulen
... dieses Gelaber hier ist nicht mal Bildzeitungsniveau, sorry!🙄
Aber, jetzt lasst mich mal in Ruhe mein RedBull austrinken und meine Marlboro zu Ende rauchen, damit ich mich gleich wieder in meinen Markenklamotten im Mac vor meinen Mac setzen kann.
Gruß
xc90er
175 Antworten
Hi,
habe mir X-Mile bestellt und am WE die erste Tankfüllung durchgejagt.
Kann noch keinen Effekt feststellen, da es ja auch erst 2-3 Tankfüllungen braucht.
Und ach ja: ich nehme schon seit 10 Jahren 250ml 2TaktÖl innen Tank und Klangschalen genieße ich in einer öffentlichen Sauna und bei Klanglack verweise ich auf C37 in der HIFI-Szene.....
greetings
Du willst uns veralbern, oder? Du hast das nicht wirklich gekauft?
Laut Webseite sollen 500 ml für 5.000 Liter Kraftstoff reichen und 3 ct/km kosten. Dann hast Du jetzt 150.- Euro für diese Tinktur ausgegeben? Und dann dosierst Du beim Tanken pro 50 Liter dann 5 ml hinzu? Wow 😰
Halte uns unbedingt informiert über die Ergebnisse 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Du willst uns veralbern, oder? Du hast das nicht wirklich gekauft?
Laut Webseite sollen 500 ml für 5.000 Liter Kraftstoff reichen und 3 ct/km kosten. Dann hast Du jetzt 150.- Euro für diese Tinktur ausgegeben? Und dann dosierst Du beim Tanken pro 50 Liter dann 5 ml hinzu? Wow 😰
Halte uns unbedingt informiert über die Ergebnisse 😁Gruß
Hagelschaden
Hi
ich habe nur 100ml für 32€ gekauft. Dosierung: 50L mit 5ml somit 20 Tankfüllungen a 1,6€, dosiere das mit den 250ml 2Taktöl dazu und kippe das dann innen Tank. Keine Kleckerei.......
Ich hab mal was von Keramikzusätzen fürs Öl gehört....Super, hab ich mir gedacht, mal schnell Omas gutes Geschirr zermalen und meinem Öl zu gegeben 🙂 war natürlich n Scherz
Ich bleib meinem Traggelenkklangfett treu und werde die Soundkulisse bei meinem Elch noch mit der Amplitudenbiegezange ein wenig verfeinern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insulina99
Ich hab mal was von Keramikzusätzen fürs Öl gehört....Super, hab ich mir gedacht, mal schnell Omas gutes Geschirr zermalen und meinem Öl zu gegeben 🙂 war natürlich n ScherzIch bleib meinem Traggelenkklangfett treu und werde die Soundkulisse bei meinem Elch noch mit der Amplitudenbiegezange ein wenig verfeinern.
kann ja auch nicht gehen: es fehlte noch Frequenzwasser! :-)=
Zitat:
Hi
ich habe nur 100ml für 32€ gekauft. Dosierung: 50L mit 5ml somit 20 Tankfüllungen a 1,6€, dosiere das mit den 250ml 2Taktöl dazu und kippe das dann innen Tank. Keine Kleckerei.......
Echte Ergebnisse würden mich auch mal interessieren. Bin ja auch hin & hergerissen, zwischen Humbug und Innovation.
Und mal ehrlich wer belächelt denn MB, wenn die mit ihrer Ad-blue-Technologie Harnstoff zum Diesel geben?
Nein, jetzt bitte nicht in den Elch pinkeln 😛
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Echte Ergebnisse würden mich auch mal interessieren. Bin ja auch hin & hergerissen, zwischen Humbug und Innovation.
Und mal ehrlich wer belächelt denn MB, wenn die mit ihrer Ad-blue-Technologie Harnstoff zum Diesel geben?
Nein, jetzt bitte nicht in den Elch pinkeln 😛
...die wollen aber auch keinen Sprit damit sparen, sondern Abgas reinigen! 😁 Selektive katalytische Reduktion (SCR)
Lesetipp: http://www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel-49424.html
Zitat:
...die wollen aber auch keinen Sprit damit sparen, sondern Abgas reinigen! Selektive katalytische Reduktion (SCR)
Stimmt nur bedingt: "Kraftstoffeinsparung bis ca. 8 % durch Einsparung der Abgasrückführung"
QuelleIch wollte auch keinen 1:1 Vergleich damit herstellen. Es ging nur darum, nicht jeden Zusatz von Grund auf zu verdammen. Nur weil Diesel schon immer so hergestellt wurde, muß das ja nicht heißen, dass da nicht noch etwas mehr heraus zu holen ist.
Und solange die Kosten-/Nutzen-Rechnung besser als bei Ultimate-Diesel und Konsorten ist, lasse ich mich auch gern mal überzeugen.
Vom Bauchgefühl würde ich aber auch eher zu 'Zauberei' tendieren.
Wenn es hier aber ein paar ehrliche Tester gibt, bin ich auf deren Ergebnisse gespannt.
LG
Hi Hallo ich setze mir dann immer meinen aus Alufolie geformten Helm auf der hilft auch bei diesen gleichströmen im Auto und er hält mich auch von solchen Kaufgelüsten fern .Veräussere auch gern solche Schutzmittel gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Und mal ehrlich wer belächelt denn MB, wenn die mit ihrer Ad-blue-Technologie Harnstoff zum Diesel geben?
Adblue wird nicht dem Kraftstoff, sondern dem Abgas beigemischt. Einfach vorher mal informieren!
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Nein, jetzt bitte nicht in den Elch pinkeln 😛
Danke für diesen unheimlich geistreichen Kommentar. Hast du vielleicht auch noch so einen ''flotten'' Spruch für Fahrzeuge, die in kirschrot lackiert sind?
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Adblue wird nicht dem Kraftstoff, sondern dem Abgas beigemischt. Einfach vorher mal informieren!Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Und mal ehrlich wer belächelt denn MB, wenn die mit ihrer Ad-blue-Technologie Harnstoff zum Diesel geben?
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Danke für diesen unheimlich geistreichen Kommentar. Hast du vielleicht auch noch so einen ''flotten'' Spruch für Fahrzeuge, die in kirschrot lackiert sind?Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Nein, jetzt bitte nicht in den Elch pinkeln 😛
Geht es eigentlich nur mir so, oder gibt es in diesem Thread Beiträge die noch geistloser sind? Stichwort: Alufolienhelm.
Und was hat dein Beitrag eigentlich zum Thema beigetragen? Außer der berechtigten Korrektur meiner Aussage; dafür auch ein Danke.
Sollte ich hier jemanden (Dich) beleidigt haben, der die AdBlue Technik verwendet, so war das bestimmt nicht meine Intention. Genausowenig, wie ich mich über 'Tester' lustig mache, die xmile probieren und eigene Erfahrungen sammeln wollen bzw. dieses Forum nutzen um sich eine Meinung darüber einzuholen.
Und aus diesem Grund wird mir sicher auch kein 'Spruch' zu einer Farbe einfallen; und selbst dann würde ich ihn hier nicht kundtun.
Zitat:
Original geschrieben von BMW330D-Touring
Ja stimmt wirklich Jeff.Dieses Zeug ist einfach nur der Hammer. Zur Sicherheit habe ich mir noch zusätzlich eine christophorus plakette ins Auto gepappt und hatte seit dem keinen Unfall mehr. Es beschützt mich auch vor bösen Radarfallen.Zitat:
Original geschrieben von chips1
Hallo Andreas.XMile kenne ich, ich kann es nur empfehlen. Die Kosten für XMile sind schnell wieder drinnen. Hab XMile in meinem Passat TDI. Konnte folgendes Feststellen: Motor springt beim starten schneller an. Motor ist leiser. Beschleunigung aus dem Start besser. Kraftstoffersparnis: Tankfüllung reicht ca. 60 km weiter. Nach zweimaliger Anwendung.
Es ist immer wieder schön von Leuten zu lesen die 650 Euro für ein absolutes Schrotttelefon wie das Spyphone fünfeinhalb ausgeben und keine 30 TEURO überhaben um das XMILE mal selbst zu testen. Fazit: Wer das benutzt ist ein Schwachmat und bei wem das etwas bringt ist ein Lügner und arbeitet für XMILE. Ich benutze es seit 4 Wochen und mein Verbrauch ging von rund 8,5 auf 7,5 Liter runter. Und zwar bei der gleichen Fahrweise. Wer das noch nicht benutzt hat, sollte sich zu dem Thema erst gar nicht äußern.
Außerdem können es Neukunden im Monat Oktober versandkostenfrei bestellen. Ihr braucht es aber nicht. Zahlt ruhig immer mehr an den Pleitestaat Deutschland und die Mineralölkonzerne.
Und an die Kritiker: Ja, ich gebe es zu. Ich verdiene nebenher mit XMILE sogar Geld. Wenn Geld verdienen mit ehrlichen Produkten verboten ist, dann bleibt doch alle mit dem Hintern zu Hause.
LG
Jörg