Krachmacher Klimaanlage
Hier wurde ja vor einiger Zeit mal der subjektive Eindruck einer Wetterfühligkeit des 320d hinsichtlich der Lautstärke beschrieben. Mir ist jetzt bei den wärmeren Temperaturen Folgendes aufgefallen. Bin mit meinem Wagen mit geöffnetem Fenster in die Garage gefahren, konnte also das Motorgeräusch gut wahrnehmen. Hab dann die Klimaanlage ausgeschaltet. Der Motor wurde schlagartig leiser und ruhiger. Echt verblüffend. Ist das der Normalfall? Ist mir bis dato nie so aufgafallen, auch an meinem VW damals nicht...
18 Antworten
jo hab auch das problem!
Und werd auf jedenfall zum händler fahren und reklamieren kann ja wohl nicht wahr sein das mein ~ 35.000€ Auto klappert wie nen 16 jahre alter Opel/ Ford
Mein E46 "klappert nicht wie ein Ford". Ich habe nur geschrieben, dass sich das Leerlaufgeräusch und die Leerlaufvibrationen leicht ändern. Ich hab's auch nur gemerkt, weil es innen und außen absolut still war.
Ich denke, aber da kann man auch leicht Flöhe husten hören, bei dem Niveau der Geräuschbelästigung von dem wir hier diskutieren.
Mich jedenfalls stört es nicht, aber vielleicht ist bei deinem wirklich was defekt.
hey der klappert nicht so wie ein ford aber ist schon bissle merkwürdig das hat er vor 2 monaten noch nicht gemacht.
Hi,
hab mein wundervolles Auto heut bei BMW abgegeben. Der Grund fuer das Klappern bei eingeschalteter Klimaautomatik ist ein defekter Schwingungsdaempfer...wird getauscht.
PS: Mein Getriebe haut mir seit dem ersten Tag den 3. Gang immer wieder raus. Loesung: Getriebetausch, eh keine schlechte Sache, wo ich schon eine neue Kupplung drin hab...