1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. KR Motor Kabelbaum Problem (alte ZE)

KR Motor Kabelbaum Problem (alte ZE)

VW Golf 2 (19E)

Hallo
Ich habe folgendes Problem und zwar baue ich gerade für einen Kollegen einen caddy um auf 1.8 16v kr Motor und jetzt läuft er schon mal halbwegs gut springt super an alles soweit prima aber !! Ich konnte bis jetzt alle stecker zuordnen nur ein Stecker ist abgepetzt worden und ich weiß einfach nicht wozu der war ?! Gut im Prinzip könnten es auch zwei Stecker sein sind ja nur noch die kabel da ! Um die Lage genauer zu beschreiben wo die kabel sind beschreibe ich das jetzt mal etwas und zwar geht doch hinter der ansaugbrücke ein Kabelbaum entlang der rüber geht zur Drosselklappe am Ende ist der 2 polige Strecker der an den schalter geht an der Drosselklappe und in diesem Strang ungefähr in der mitte der ansaugbrücke kommen die kabel raus ! Ich vermute das es die kabel sind für die lambdasonde aber da finde ich keinen Schaltplan wo diese kabelfarben aufgelistet sind ?! Wäre sehr geil wenn mir jemand helfen könnte .
Im Anhang das Bild von den Kabeln .
Kabelfarben sind : Weiß , Schwarz , Schwarz-gelb , Braun-Schwarz
Achso der Motor stammt aus einem Golf 2 mit alter ZE

Beste Antwort im Thema

So Jungs Problem gelöst ! Die kabel waren einmal für die leerlaufstabilisierung und zweitens für das Schubabschaltungsventil ! Nochmal herzlichen dank am euch für eure Zeit ! Hier noch der Schaltplan für Leute die später vllt mal das selbe Problem haben

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...et-leerlaufstabilisierung-t676783.html
Das wäre mal das Steuergerät. In meinem Schaltplan stand auch was von Schubabschaltung. Ist in dem Thread auch die Rede von. Hab bloß gerade wenig Zeit ich schau mir da nachher nochmal in Ruhe an.
@Anarchie-99 das geht anders, wir suchen immer das Heu im Nadelhaufen :D :D

So Jungs Problem gelöst ! Die kabel waren einmal für die leerlaufstabilisierung und zweitens für das Schubabschaltungsventil ! Nochmal herzlichen dank am euch für eure Zeit ! Hier noch der Schaltplan für Leute die später vllt mal das selbe Problem haben

Also,
schwarz/gelb und braun/schwarz gehen zum Ventil für Schubabschaltung (N65).
schwarz/gelb kommt dabei vom Sicherungskasten (D2) und braun/schwarz vom Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Schubabschaltung (J159)
schwarz und weiß dürften die Anschlüsse für den Druckpunktschalter N93 sein.
schwarz ist dabei Masse und weiß kommt vom Drosselklappenschalter N25.
Sollte einfach nach zu messen sein.
Wenn ich das richtig erkenne, hast Du beides ja noch da liegen und nicht eingebaut ;-)
Im Bild: Position 1 ist der Druckpunktschalter, Position 18 das Schubabschaltventil.
Nachtrag: habe mal den kompletten Motor Kabelbaum vom KR (alte ZE) angehängt.

den untertruckschlauch einfach wo die mfa auch angeschlossen ist anschliessen ;)
hier auch meine selber gemachter Stromlaufplan :D:D

Img-0345
Img-0001
Img

Ich kram den Thread mal raus...
Habe eine Kiste mit Kabelbäumen (Motor, MFA und noch irgendwas), die ich vor langer Zeit mal geschenkt bekommen habe. Sicher ist nur dass sie aus einem 16V stammen, wahrscheinlich aus einem PL mit alter ZE, aber genau weiß ich es nicht.
Frage: gibt es ein bestimmtes Merkmal am Kabelbaum, woran man erkennen ob es sich um alte/neue ZE bzw. PL/KR handelt? Der MFA-Kabelbaum hat jedenfalls zwei Stecker (rot/blau), AFAIK das ist dann die alte ZE - richtig? Spielt der MKB bei der MFA-Verkabelung ansonsten eine Rolle?
Ich habe leider keinen Golf 2 mehr um selbst nachzuschauen und wäre dankbar für Infos, da ich die Sachen gerne veräußern würde.

der PL hat ein langen stecker 10x2cm ca. fürs STG . der KR hat solche bremse nicht :D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen