KR mit Turbo und Digifant 390PS

Hallo zusammen,

ich war vor zwei Wochen mal mit meinem Wagen auf dem Prüfstand und war sehr erstaunt das der Motor 390PS hat. Hatte mit einer Leistung zwischen 300 und 350 gerechnet.
Kurioser Weiser hat er bei voller Leistung nicht einmal abgemagert, das heißt da ist noch mehr rauszuholen.

Habe zwar einen anderen Chip und Map-Sensor, habe aber mal gehört das mit der ollen Digifant irgendwann mal Schluß ist.

Was sind eure Erfahrungswerte mit der Digifant, welche Leistung ist machbar? Was sind eure Leistungswerte?

MfG Christian

124 Antworten

Auf welcher Seite siehst du ein Diagramm?
Hab ich da gerade was verplant?

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Im welchen Gang ist das den gemessen worden?

Das war im 5. Allerdings mit einem recht kurzem Getriebe, weiß nicht ob das einen Unterschied macht.

Werde aber nächstes Jahr wohl mal einen anderen Prüfstand aufsuchen, mal sehen welche Werte dabei herauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Auf welcher Seite siehst du ein Diagramm?
Hab ich da gerade was verplant?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Christian919


Das war im 5. Allerdings mit einem recht kurzem Getriebe, weiß nicht ob das einen Unterschied macht.
[...]

Äääääh, 5. Gang laut Diagramm bis 160 km/h bei knapp 400PS?

Das ist doch sogar für den Dragstrip ein bischen kurz???

Gruss

Ähnliche Themen

Aso das Diagramm 😁
Wegen 5. Gang, da hastemehr Leistung als wirklich anliegt und wer weiß ob bis Begrenzer gedrückt wurde oder nur einmal kurz bis der Ladedruck kam........

Kurz um die Messung ist für'n Fuss.
Im direkten Gang wird gemessen.

ich glaube auch das die messung falsch gelaufen ist... allein das die geschw. zur leistung nicht passt, ich glaub eher das man das ganze in 3.gang gefahren ist... was die messung immens verfälscht...
in dem video geht er bis 255/km/h im 5.gang. Irgendwas ist ist also ober faul...

@Haribo0815 kommst aus Limburg?

Die Messung fand im 5.Gang statt. Die Geschwindigkeit stimmt nicht, das ist wohl richtig.
Was mich wundert ist, das vorher 2 G60 und ein Golf 3 VR6 auf dem Prüfstand waren, die genau die Leistung hatten die sie auch haben sollten.
Wollte hier auch nicht diskutieren ob das Diagramm korrekt ist oder nicht sondern was aus der Digifant rauszuholen ist.
Wäre toll wenn zu diesem Thema mal ein paar Beiträge kämen.

MfG

Wahrscheinlich haben die im richtigen Gang gemessen.

Wenn du im 3. gemessen hast dann hast du mehr PS als dort gemessen wurde... (wenn dies nicht dein direkter ist)
Der Verlauf schaut trotzdem scheiße aus.

@19e: Nein. Nur nen Nummernschild was ich gerne hätte 😁

16V Turboumbau in 1er Rocco

Hi Jungs,
ich will unbedingt mit spielen!
Folgendes ich restauriere schon seit 2 Jahren einen 1er Rocco, langsam wird es Zeit für einen Motor... ich will gerne einen 16V KR/PL einbauen und den auf Turbo umbauen...
Meine Vorstellung:
Normalbetrieb mit cirka 200PS umschaltbar mit einem Dampfrad auf 300PS. Wie stelle ich das Kostengünstig an?
Wie mache ich den Motor Standfest? Habe keine Erfahrungen mit geladenen Motoren... Wo kann ich mich am besten schlau lesen? Wo besorge ich mir günstig Teile?
Die Einspritzanlage will ich auch unbedingt wechseln, da Sie zuviel Platz weg nimmt.
Bin zurzeit auf der Suche nach einem 1.8 / 16V.
Könnt ihr mir ein paar Tips geben?

Gruss

Was nimmt denn bitte an der Digifant viel Platz weg?! Du scheinst null Plan zu haben oder willst du auf Turbo mit der KJet umbauen?!? Ich lach mich tot... Deinem Wissensstand nach kommst du mit nem G60 besser... ist nicht bös gemeint, aber wenn du nicht mal die grundlegendsten Dinge weißt lass es mit Turboumbau oder laß es von einem machen der Plan hat..
Ein gutes Buch ist Gert Hack´s Turbo und Kompressormotoren, aber was spezielles zu VW 16V Turbo Umbauten wirst du da nicht finden...
Benutz auch mal hier die Suche und du findest einige mehr oder weniger hilfreiche Diskussionen rund übers Thema 16V Turvo. Was hast du denn an Budget eingeplant wenn ich fragen darf?!

Zitat:

Im direkten Gang wird gemessen.

Nur mal aus Interesse, was ist ein direkter Gang?

der gang der am ehersten die Übersetzung 1,0 hat

in der regel der 5.

Zitat:

Original geschrieben von Angry Angel


der gang der am ehersten die Übersetzung 1,0 hat

in der regel der 5.

Ich war gestern auf dem Prüfstand mit einem 16V Turbo KR.

Da wurde auch im 5. Gang gemessen.

Kollege hat einen Garrett GT30/40 draufgemacht. Ich wollt selber einen GT35 wegen dem Abgasdruck.

Hatten Probleme mit der Spritpumpe. Ab einer bestimmten Leistung ist der Spritdruck abgefallen. Dabei hatten wir schon die Walbro 9bar mit 280l/h. Schade konnten nicht mehr weiter aufdrehen. Egal nächtes mal gehts weiter.

Hat mir gestern gut gefallen. Durfte beim einem Porsche GT3 beim programmieren zugucken.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Hatten Probleme mit der Spritpumpe. Ab einer bestimmten Leistung ist der Spritdruck abgefallen. Dabei hatten wir schon die Walbro 9bar mit 280l/h. Schade konnten nicht mehr weiter aufdrehen. Egal nächtes mal gehts weiter.

Im Sierra Cosworth(Turbo) wird gerne die verstärkte Benzinpumpe 044 von Bosch verbaut , die hat 325 L/H bei 3 bar , vielleicht bringt dir die was ?! 😉

Ich glaub kaum das der Abfall was mit der Pumpe ansich zu tun hat. Hab selbst ne Pieburg mit 6,5 bar und da gibts selbst bei 1,5bar Ladedruck keinen Abfall. Mehr wie 4bar Spritdruck braucht auch ein 16V Turbo nicht. Wo nehmen nur immer alle die utopischen Sprit Drücke her?! Was kam denn raus an Leistung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen