KR 16v Springt warm nach einer Weile nicht mehr an

VW

Hallo,
Mahn ein Problem an meinem KR 16v

Wenn er ca 30 min steht und der Motor ist warm will er einfach nicht mehr anspringen.

Erst nach ein Par mal Orgel kommt er wieder.

Vor kurzem wurde die Kopf Dichtung gemacht aber davor war das Problem ab und zu auch schon vorhanden.

Getauscht wurde:

Der drückspeicher beider Pumpen.

Weis langsam nicht mehr weiter vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

Gruß Marcel

54 Antworten

Dass der Systemdruckregler schuld ist, ist sehr unwahrscheinlich, denn dann hat man auch merkwürdiges Fahrverhalten bzw. kann kein CO einstellen.
Ich würde mal direkt nach dem Abstellen die Einspritzdüsen rausziehen und nachsehen, ob sich daran Tropfen bilden.

BTW: Dass die Anlage ansonsten komplett dicht ist, setze ich voraus. Bei meinem GTI war sie es nicht, als ich den neulich vom Bosch-Dienst abholte, die pisste gleich an zwei Stellen. Kommentar des Mitarbeiters an der Kasse: Dürfen Sie halt nicht volltanken.

Co kann man perfekt einstellen geht ohne Probleme.

Undichtigkeiten kann man keine feststellen.

Einspritzdüsen liegt es nicht schon überprüft

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 10. September 2020 um 09:21:30 Uhr:


Dass der Systemdruckregler schuld ist, ist sehr unwahrscheinlich, denn dann hat man auch merkwürdiges Fahrverhalten bzw. kann kein CO einstellen.
Ich würde mal direkt nach dem Abstellen die Einspritzdüsen rausziehen und nachsehen, ob sich daran Tropfen bilden.

BTW: Dass die Anlage ansonsten komplett dicht ist, setze ich voraus. Bei meinem GTI war sie es nicht, als ich den neulich vom Bosch-Dienst abholte, die pisste gleich an zwei Stellen. Kommentar des Mitarbeiters an der Kasse: Dürfen Sie halt nicht volltanken.

Wenn der Dichtring im Regler defekt ist geht der Druck nach dem Abstellen weg, deswegen hast du kein schlechtes Fahrverhalten oder kannst CO nicht einstellen.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 10. Sep. 2020 um 09:21:30 Uhr:


Bei meinem GTI war sie es nicht, als ich den neulich vom Bosch-Dienst abholte, die pisste gleich an zwei Stellen. Kommentar des Mitarbeiters an der Kasse: Dürfen Sie halt nicht volltanken.

Bei Werkstätten, die solche Aussagen rauslassen, stelle ich ja die gesamte Arbeitsweise in Frage... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 10. September 2020 um 11:59:56 Uhr:



Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 10. September 2020 um 09:21:30 Uhr:


Dass der Systemdruckregler schuld ist, ist sehr unwahrscheinlich, denn dann hat man auch merkwürdiges Fahrverhalten bzw. kann kein CO einstellen.
Ich würde mal direkt nach dem Abstellen die Einspritzdüsen rausziehen und nachsehen, ob sich daran Tropfen bilden.

BTW: Dass die Anlage ansonsten komplett dicht ist, setze ich voraus. Bei meinem GTI war sie es nicht, als ich den neulich vom Bosch-Dienst abholte, die pisste gleich an zwei Stellen. Kommentar des Mitarbeiters an der Kasse: Dürfen Sie halt nicht volltanken.

Wenn der Dichtring im Regler defekt ist geht der Druck nach dem Abstellen weg, deswegen hast du kein schlechtes Fahrverhalten oder kannst CO nicht einstellen.

Da meinst du die rechte Schraube im Bild gell ?

.jpg

Die Schwarze

Ja genau die mein ich

Dann schau ich mir das mal an

Meinst du die grüne Dichtung?

Asset.JPG

Wo dein Finger ist sitzt glaube ich noch ein kleiner, die sollten beide bei einer vernünftigen Überholung Neu sein.

Da hab ich kein geshen laut Explosionszeichnung sollte da nix sein

Ja da hast du recht aber das hatte wohl nie jemand offen so wie das ausgegesehen hat

Bild 1.jpg

Es geht um den O-Ring Nr. 2. Wenn der eine Macke hat, hält der Druck nicht.
Der sitzt vorn am Regelkolben.

Genau DER.
Und beim Wechseln ganz vorsichtig über den Kragen vom Regelkolben ziehen sonst ist er gleich wieder beschädigt.

Haben wohl zu 80% denn Fehler behoben hatte was damit zu tun haben nen neues noch bekommen jetzt passt es laut Manometer alles top jetzt morgen nochmal alles einstellen

Asset.HEIC.jpg

So die nächste Hiobsbotschaften also ich frag mich echt was am Mengenteiler überholt wurde so wie es ausgeht hat der jenige nicht mal eine Grundeinstellung gemacht bei der werten von Hc und CO2 passt alles nicht zu denn werten die er haben sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen