Kotflügelwechsel - was ist eine Zink-Zwischenlage?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich möchte meinen Kotflügel wechseln - in meinem schlauen Buch "So wirds gemacht" steht:

Vor dem Anschrauben des Kotflügles sind die Schraubpunkte im Anlagebereich Radhaus und A-Säule mit je einer Zink-Zwischenlage, AKL 381 035 10, zu versehen

Was ist das?

Ist das ein Mittel, dass man da auftragen muss? Bekommt man das von VW? Wie teuer ist sowas? Braucht man das überhaupt?

Und: wo bekommt man ein "Neues Kotflügel-Dichtband"?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

mein 88er 16V hat(te) diese zinkzwischenlagen ab werk.

lg
mathias

Cimg3187
30 weitere Antworten
30 Antworten

Die Zinkunterlagen AKL38103550 gab es in der 80er und vielleicht auch noch 90er Jahren. Sie wurden unter die Verschraubungspunkte der Kotflügel geklebt und hatten eine abdichtende und zugleich korrossionshemmende Wirkung. Von der Verarbeitung her waren sie sehr praktisch, da man den Kotflügel während der Montage noch gut ausrichten konnte. Mittlerweile sind sie meines Wissens leider kaum noch erhältlich, allenfalls als Restbestände. Heute verwendet man lt. Reparaturleitfaden stattdessen das Dichtband AKD49701004. Es dichtet möglicherweise besser ab, erschwert aber m. E. die Montage, da es dicker aufträgt und den Kotflügel schnell mit der Karosserie verklebt und somit das Ausrichten erschwert.

Deine Antwort