Kotflügelverbreiterung 1600i
Halli Hallo Hallöle 🙂 !
Mal wieder eine Frage an die alten Hasen:
Ich habe in meinem 1600i nun erfolgreich mein Airride mit gekürzter VVA, TAS etc verbaut und fahre hiermit nun auch sehr zufrieden.
Nun hat ein Kumpel von mir ebenfalls einen 1600i mit einem Airride System TAS und VVA von CSP aber leider nicht die gekürzte Version. d.H. Seine ATS Felgen stehen über den Kotflügel hinaus :/ . Daher kann der Wagen nicht abgesenkt werden und TÜV gibt es so auch nicht. Einen kurze VVA kommt auch nicht in Frage. Jetzt dachte ich natürlich direkt an GFK Kotflügel von CSP 4 cm innen verbreitert. Leider habe ich aber schon viel gelesen, dass es zu den GFK Kotflügeln kein Materialgutachten mehr gibt und man die nicht eingetragen bekommt. Daher die Frage gibt es auch verbreiterte Kotflügel für einen 1600i Mex innenverbreitert aus Stahl ? da sollte doch der Festigkeitsnachweis kein Problem darstellen oder ? Wo bekomme ich sowas her kennt jemand einen Hersteller / Online ? Oder sollte das mit GFK kein Problem sein und hat selber Erfahrungen bei der Eintragung ?
Liebe Grüß 🙂
33 Antworten
Ruf ich gleich morgen früh an 🙂 Danke für die Zusätzlichen Augen manchmal übersieht man sowas in Rage ...
Aber jetzt noch mal zur zweiten Frage kenn jemand GFK Kotflügel Hersteller 6 cm innen Verbreiter VW Käfer ? 🙂
Keine Ahnung, was du gemacht hast, aber bei mir ist das alles korrekt.
Hier kommt man raus bei Nicht 1303:
https://www.csp-shop.de/.../...rbreitert-821-068-040il-19881d.html?...
oder eben bei Nicht 1302 hier, ist aber eh der gleiche Kotflügel:
https://www.csp-shop.de/.../...rbreitert-821-068-040il-19881a.html?...
Ja haben die vorhin angepasst war tatsächlich ein Fehler von CSP 🙂 ! Habe die auch direkt vorab getauscht bekommen.
Liebe Grüße
Jacques
Was für Felgen fährst du denn das du 6cm brauchst um tief zu fahren?
Also ich hatte 4er vorne verbreitert und konnte mit Luft auf 0bar und 0,5cm achsabstand locker fahren auch vollen Lenkeinschlag
Ähnliche Themen
Ja das Problem ist ich habe vorne und hinten ein Airride. vorne und hinten ATS Classic Felgen mit 185er Reifen aber meine VVA ist leider nicht gekürzt das ist mein Problem und meine Reifen sind vorne viel zu breit .... TAS sind auch verbaut 🙂 !
Hatte TAS,VVA (nicht gekürzt) 4cm GFK Kotis und 4,5 Sprinstars. Da konnte ich komplett einschlagen.
Ok denn noch einmal bei mir vielleicht können wir ja mal alles vergleichen. Und zwar: Originale CSP VVA, TAS von CB Performance, highjacker an der Vorderachse, ATS Classic Felgen, nun kommt das was wahrscheinlich das Problem ist (Reifen) 195 / 60R 15 ? Was für Reifen fährst du und passen die auf meine ATS Classic ? Ganz ablassen (0Bar) und grade aus bis große Kurvenradien kein Problem aber viel spiel ist da nicht wohl eher fast nichts :/
Zitat:
@ousie85 schrieb am 6. September 2019 um 01:47:41 Uhr:
Hatte TAS,VVA (nicht gekürzt) 4cm GFK Kotis und 4,5 Sprinstars. Da konnte ich komplett einschlagen.
so gefällts mir. wunderschön. welche ET und Reifengrösse hast du vorne drauf?
VVA ungekürzt,billig TAS die 5mm breiter kommen, 4,5 ET 30 mit 165/60 15
Zitat:
@ousie85 schrieb am 9. September 2019 um 12:45:33 Uhr:
VVA ungekürzt,billig TAS die 5mm breiter kommen, 4,5 ET 30 mit 165/60 15
Ok . danke für die info. ich hab 4.5x15 et34 mit 165/65R15 drauf. 3cm innenverbreitert. des passt einigermaßen. denn bei mir soll ja auch noch eine VVA rein . 😉
Kann mir noch mal jemand mit meiner Reifen Felgen Kombination helfen ? Ich Fahre bei mir ja die ATS Classics Papiere poste ich hier mal mit rein.... aber meine Reifen sind viel zu fett für den Kotflügel. Ich würde anstatt meinen 195er ^^ Ballon Reifen ^^ 🙂 gerne schmalere fahren und welche die nicht so hoch sind aktuell sind es 195/60 R 15 was kann ich am wenigsten auf den Felgen fahren? Liebe Grüße Jacques
Alternative wäre eine andere Felge :/ Ich habe aber leider von Felgen und Reifen überhaupt keine Ahnung :/ ...
Guck mal bei www.reifenrechner.at
Da kannst mit Reifengrößen spielen. Wenn andere Größe fahren willst fahr zum tüv ob das geht. Laut Gutachten nicht.
Zitat:
@ousie85 schrieb am 10. September 2019 um 19:54:15 Uhr:
Guck mal bei www.reifenrechner.at
Da kannst mit Reifengrößen spielen. Wenn andere Größe fahren willst fahr zum tüv ob das geht. Laut Gutachten nicht.
Danke für deine Antwort !
Ich habe jetzt vorne durch Zufall noch einen alten Satz von mir gefunden mit einer 4x130 Felge auf der ist ein 165/80 R15 drauf.
In meinen Papieren stehen ja aber überall 165 /70 drin.
Der Reifen würde bei mir sogar tatsächlich passen 😁
Aber das sollte doch laut der Papiere gehen oder nicht ?
wenn es so eingetragen ist dann sollte das kein problem sein. wenn du eine andere Reifengrösse haben möchtest, dann sprech das vorab mit dem tüv ab ,was er dir eintragen kann.
hab ich auch so gemacht.
wenn was nicht passen soll dann kann noch eine tachoüberprüfung bzw. angleichung gemacht werden. dann gehen auch kleinere Querschnitte.