Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kotflügel ziehen?

Kotflügel ziehen?

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 13:23

Ich habe überlegt ob ich nur vorne ziehen wollen und vielleicht die Fahrwerk ein bißchen teifer schrauben damit es besser passt. Optimal werde wenn die Räder vorne passt wie Hinten

Gibt es Probleme wenn den Kotflügel gezogen werden? Rostet es leichter und was passiert mit der Galvanisierung?

Können jemand mir hier helfen?

Danke

Lasse

 

Img-0003-medium
Img-0005-medium
Img-0006-medium
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 29. Juli 2009 um 19:19

Schleifen bei dir irgendwo die Räder ? Wenn nicht, dann lass es doch so, ich hab bei meinen A4 die Kotflügel nicht umlegen lassen und nix gezogen. Also Original, ich denk es rostet deutlich leichter wenn Pfusch gemacht wird, ich würds so lassen wenn alles passt, welche Größe haben die Felgen und die Reifen ? Sieht gut aus.

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 19:45

Danke!

Die Felgen sind 8x19 ET29 (RS4 Winterfelgen) und reifen ist 235/35-19 Michelin PS2.

Die Reifen schliefen nicht aber es war auch nur wegen der Optik weil ich findet auf ein Bild steht die Reifen ein bisschen nach drausen und das gefällt mich nicht so gut.

Vielleicht rufe ich TÜV an und fragen wegen die Trägigkeit und ob es vielleicht geht mit 225/35-19 Reifen. Darf man mit 225/35-19 vorne und 235/35-19 hinten fahren??

Zitat:

Original geschrieben von Oestergaard

Danke!

Die Felgen sind 8x19 ET29 (RS4 Winterfelgen) und reifen ist 235/35-19 Michelin PS2.

Die Reifen schliefen nicht aber es war auch nur wegen der Optik weil ich findet auf ein Bild steht die Reifen ein bisschen nach drausen und das gefällt mich nicht so gut.

Vielleicht rufe ich TÜV an und fragen wegen die Trägigkeit und ob es vielleicht geht mit 225/35-19 Reifen. Darf man mit 225/35-19 vorne und 235/35-19 hinten fahren??

Öhm...hört sich so an als ob du noch nich beim TÜV mit den Rädern warst?

Wenn TÜV die Freigängigkeit bemängelt musst eh was am Kotflügel machen lassen...

Und wegen der Optik...wie sieht das denn aus wenn vorne der Kotflügel breit-gezogen is und der hintere schmal bleibt? Da is die Optik ja ers recht futsch...

Hallo,

also ich habe die Felgen in 8x18 ET43 + 15 mm Spurverbreiterungen. Das heißt ich habe eine ET von 28. Sprich meine Räder stehen 1 mm weiter raus.

Ich musste aber nichts ziehen oder sonst irgendwas bearbeiten. Ich habe einfach Federwegsbegrenzer eingebaut da Die Räder vorne im volleingefederten Zustand beim Verschränkungstest an der Kotflügelkante innen aufgelegen sind, weil das Auto mittels Federn Tiefergelegt ist.

Optisch sieht es so doch ganz gut aus. Und ich Finde das es ok ist wenn das hintere Rad etwas weiter im Kotflügel drin steht wie das der Vorderachse. Wenn es dir nicht gefällt kannst du ja einfach noch 5 mm Spurplatten an der HA verbauen so dass das Hinterrad etwas weiter raus steht.

Wenn du einen Quattro hast ist es nicht empfehlenswert eine solche Mischbereifung zu fahren. Weil das nicht so gut ist für das Verteilergtriebe. Ansonsten denke ich wird es knapp mit der Tragfähigkeit der 225/35/19 Reifen. Je nachdem Was du für einen Motor und die damit verbunde Achslast hast.

Mfg

Marcel

Cimg0631
Von-vorn
Themenstarteram 30. Juli 2009 um 7:15

@TheCriss:

Nein, ich war noch nicht beim TÜV und ja, da hast du recht das wenn ich nicht den Segen bekommen dann muss ich etwas machen. Ich bin leider der Type da alles sicher machen will vor ich zur TÜV fahren und leider als Däne bin ich nicht mit die gesetze bekannt und deswegen frage ich auch lieber satt viel Geld zu zahlen. In Dänemark hat man nicht so viel Kontrolle und TÜV an Felgen wird nicht benötigt. Einfach leichter.

Optisk stimmts was du sagst, so wenn man endlich Zeihen soll, soll man vielleicht alle vier Ziehen. Kostet aber auch mehr.

@Marcel

Federwegsbegrenzer, was kostet die und sind die schwerig Einzubauen?

Wie viel ist dein Auto tiefer? (Kotflügelkante bis Radmitte) Mein ist 305mm vorne und 310mm hinten.

Dein Auto gefählt mir auch gut. Hast du eventuell ein Bild von der Seite oder mehere Bilder?

Ich habe kein Quattro, leider. Ich werde mal heute TÜV anrufen und fragen ob man 225/35-19 Reifen anbauen konnen. In meiner fahrzeugschein steht unter punkt 7.1 1090 kg und punkt 7.2 1075 kg. Vielleicht habe ich die möglichkeit, weil 225/35-19 reifen hat ein tragfähigkeit von 88 – 560 kg.

Laut dieses dokument soll es auch funktioneren.

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_091-2005.pdf

Danke für eure Hilfe

Lasse

Mahlzeit....

also ich hatte diesen Felgensatz mal auf meinem B7er Cabrio drauf.....passte optimal drunter auch mir einer tieferlegung.....vielleicht täuschen die Bilder ja auch, aber es sieht ein wenig aus als ob du vorne distanen drauf hast und hinten keine.....

hier mal ein foto von meinem damaligen

Cimg0036
Themenstarteram 30. Juli 2009 um 8:43

Ich habe keine Distanzen drauf aber ja, so sieht es aus.

Ich habe noch ein paar Bilder damit das man es sehe. Ist ein Cabrio breiter vorne weil es sieht anders aus als auf meinem. Wie Tief war deinen Cabrio?

Img-0007-medium
Img-0007-medium

nee, das cabrio ist vorne nicht breiter als limo und avant......ich hatte damals ein KW Gewindefahr drin....wie tief kann ich dir nicht sagen....

noch ein foto, auf der man die flucht gut sehen kann..

Cimg0037
Themenstarteram 30. Juli 2009 um 9:01

Schade, ich wurde gern wissen wie tief dein war. Hattest du auch 235/35-19 reifen drauf?

also 40mm waren es mit sicherheit....und ja , ich hatte 235/35/19 Conti Winterreifen drauf....

Themenstarteram 30. Juli 2009 um 9:18

wie ist die angaben ohne Tieferlegung?

Dein Profilbild ist es auch von dein Cabrio??

du stellst fragen....habe meine papiere gerade nicht griff bereit.....

mein profilfoto ist der gleiche wagen, nur ein wenig verändert :-)

Themenstarteram 30. Juli 2009 um 9:53

JA, Sorry bin irgendwie froh das jemand mir Antwortet damit ich ein bißchen weiter komme.

Ich habe auch grade dein Profil gelesen wegen dein Umbau. Ganz cool.

Deine Antwort
Ähnliche Themen