Kotflügel ziehen?
Ich habe überlegt ob ich nur vorne ziehen wollen und vielleicht die Fahrwerk ein bißchen teifer schrauben damit es besser passt. Optimal werde wenn die Räder vorne passt wie Hinten
Gibt es Probleme wenn den Kotflügel gezogen werden? Rostet es leichter und was passiert mit der Galvanisierung?
Können jemand mir hier helfen?
Danke
Lasse
34 Antworten
Ich habe jetzt zeit am Freitag beim TÜV bestellt und werde euch berichten ob ich den TÜV Segen bekomme.
Soll ich auf etwas achten? Ich habe schon die Tragelastbestätigung von Audi sonnst noch was?
Danke euch
Lasse
Leider muss ich euch berichten das ich habe leider keine TÜV freigabe bekommen. Die reifen haben hinten an der Kotflügel geschliefen da wo Kotflügel und stoßstange zusammenkommen und vorne muss ich die fahrwek höher stellen. Bilder kommen später.
Ich fahre morgen zu einer da vielleicht die Kotflügel ziehen kann. Hoffentlich klappt es.
Vorne weiss ich nicht genau. Der Prüfer hast gesagt ich muss mein Fahrwerk höher stellen aber ich weiss nicht weil wenn ich es höher stelle dann sieht es aus wie ein Allrad und das möchte ich nicht. 🙁
Bild 3 ist vorne wo die Rad den Kotflügel trifft🙁
Anbei ist bilder.
Und genau aus diesem Grund habe ich Federwegsbegrenzer bei mir verbaut so das die Räder schon vorm Radkasten nicht mehr weiter einfedern und dann schleifen. Dann erspart man sich auch die Arbeiten an der Karosserie. 😉
Sind so 12 mm dicke Gummi hülsen die über den Stoßdämpfer drüber geschoben werden.
Mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Hallo!
Und hat das eintragen geklappt? Bzw hat sich das ziehen etwas gebracht.. Hab genau die selben felgen und bei mir streift es auch hinten wenn er voll beladen ist bekomme es so nicht eingetragen.. Wenn es sich was bringt würde ich die kotflügel ziehen..
Also bitte um antwort! Auch wenn es etwas länger her ist..