Kotflügel Golf 4 Nachbau oder Original leidiges Thema

VW Golf 4 (1J)

Moin. Wahrscheinlich kennen es viele von euch. Der Schweller sowie die Kotflügel fangen an zu rosten. Ich möchte diese nun neu machen lassen. Im Netz gibt es ja viele verschiedene Angebote.
Lackieren möchte ich diese beim Lackierer. Doch ob Original oder nicht ist hier die Frage.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Kann man die ohne Bedenken nehmen oder doch lieber bessere. Habt ihr Erfahrungen? Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße aus Braunschweig

19 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 30. September 2022 um 14:51:39 Uhr:



Zitat:

@bennet_hrm schrieb am 28. März 2022 um 19:45:49 Uhr:


Habe bereits ein paar Lackierer abgeklappert. Habe Angebote zwischen 700€ und 4500€ erhalten.

Welcher Abzocker wollte dich denn da rollen?
Habe gerade einen Kotflügel für einen A3 Lacken lassen für 80€
Der hatte dann sogar die Farbe innen einmal rum gezogen weil noch was in der Farbpistole war 😉

Habe den selbst vorgeschliffen allerdings , und nach dem Grundieren nochmal selbst angeschliffen . Neuteil
Habe im August für 2 Kotflügel und 2 Spiegelkappen 200€ bei dem gleichen Lacker gelassen. Ebenfalls selbst vorgeschliffen. So ist der Deal für beide gut gelaufen.

Allerdings wurde am Fahrzeug nie was einlackiert. Bei einigen Farben kann dies je nach Witterungszustand zu kleineren Farbabweichungen kommen. Aber lieber so als Rostfraß.

Es gibt auch fertig Lackierte Teile , die entsprechen zwar ebenfalls der Farbkarte und dem Lackcode , weisen aber genau das gleiche Problem auf. Man hat dann einmal Neulack vs. Alten Lack.

Wenn man das nicht möchte muss die Tür mit Einlacken und auslaufen lassen.
Macht beim Fahrzeugwert von knappen 2000€ aber wenig Sinn.
Lieber einmal Polieren

Bisher haben auch Nachbau Teile gepasst. Nur 1x musste ich die Langlöcher etwas verlängern zugunsten der Spaltmaße.

Bei mir sollten ja nicht nur die Kotflügel lackiert, sondern auch die Stoßstange hinten und ein Seitenteil der C Säule. Dieses wurde auch gleich entbeult.
Ebenfalls mussten beide Schweller neu.
Am Ende habe ich mit Teilen ca. 1200€ gezahlt.

Grüße

Zitat:

@Bassface19 schrieb am 28. März 2022 um 18:28:31 Uhr:


Ich hab von eBay die für ~120€ in Wagenfarbe gekauft. China-Fabrikat und kommt glaub aus Polen geliefert.

Farbe und Farbton 10/10, perfekt.
Passgenauigkeit 8/10, dranschrauben und mit dem Gummihammer die spaltmaße einstellen. Bin sehr zufrieden.
Hab innen noch brantho korrux draufgepinselt.

Die waren es:
https://www.ebay.de/.../184713849733?...

Moin,

Könntest du eventuell Fotos des Kotflügels machen?
Stehe gerade vor der selben Wahl ob original (eigentlich zu teuer, wobei ich zumindest selbst lackieren könnte) oder Nachbau.
Mein rechter kotflügel wurde mal gegen einen Nachbau ausgetauscht (leichter Farbunterschied und von der passform bin ich auch nicht ganz überzeugt)
Falls du Fotos machen könntest wären die Linie am Scheinwerfer und am Schweller interessant (sind bei meinem nachbau echt nicht schön) und ob es vielleicht doch einen Farbunterschied gibt.

VG
Henrik

Also Rechts gibt es kaum noch Orignale bei VW sind nur noch Restbestände da.
Habe Links einen Neuen Orignalen gekauft für 263 € beim VW und Rechts hat 256 € gekostet aber war der Letzte

Zitat:

@bennet_hrm schrieb am 28. März 2022 um 19:45:49 Uhr:


Habe bereits ein paar Lackierer abgeklappert. Habe Angebote zwischen 700€ und 4500€ erhalten.

700€ bis 4500€!
Ächz!!!

Was für einen Lack hast Du?
Hast Du dem Lackierer einen alten Kotflügel vorgelegt oder pauschal gefragt?
Ich frage, weil:
Ich mußte TÜV-technisch meinen Kotflügel erneuern und hatte folgende Optionen:
- Alten in LA5G kaufen.
- Neuen kaufen und lackieren lassen.
- Meinen silbernen hier lackieren lassen (Schlachtfahrzeug).
- Meinen schwarz-matten hier lackieren lassen (Beigabe vom Vorbesitzer).
- Selbst lackieren.
Alte in LA5G waren mir zu schäbig/verrostet.
Aus Budget-Schonungs-Gründen entschied ich mich für selbst lackieren.
Aber im Vorfeld stach mir im Januar '23 ein Lackierer hier ins Auge.
Ich fuhr mit Golf hin, fragte wegen Lackierung (Golf 4 SDI mit altem Kotflügel als Muster).
Er:
"Kann ich Dir nicht sagen. Zeig mal Deine Kotflügel."
Ich:
Zurück zur Halle, Kotflügel eingepackt, wieder zum Lackierer.
Er:
(nimmt mich mit in seine Halle, schaut sich beide Kotflügel bombengenau je 8-10 Min an.)
"Vergiß den Schwarzen, zu teuer. Muß ich ausbeulen, sonst wird das Ergebnis scheiße. Nimm den Silbernen."
(Der schwarze hat tatsächlich eine MINIMALE!!!! Beule....)
Ich:
"Preis?"
Er:
"350€ bis 400€. Wenn Du aber einen Neuen kaufst, hab ich's einfacher. 250€ rund, maximal 300€. Vielleicht schaff ich's für 200€, kann ich aber nicht garantieren."
---
Ich denke, die Zahlen sprechen für sich, ne?
Die Lackiererei ist alteingesessen und seit etlichen Jahren im Geschäft.
Ich höre nur Gutes über die.
Das schafft (bei mir) Vertrauen.
Falls Du also mit dem Gedanken spielst, einen neuen oder gut erhaltenen Kotflügel lackieren zu lassen, würde ich auf Wunsch, wenn Du mich per Nachricht anschreibst, die Kontaktdaten rüber schicken.

(Falls Du von weiter weg kommst und nicht so weit fahren willst - Versand?)

Ähnliche Themen

einen neuen verzinkten gibt es für 110€ lackiert. Die sind nicht 100% passgenau, aber vollkommen ausreichend. Für einen alten Golf reicht das vollkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen