Kostenvoranschlag Zahnriemen

Audi A6 C5/4B

für meinen 2.7t. Habe mal ein paar Vertragshändler angeschrieben und mittlerweile ist der erste eingetrudelt.
Ich kanns kaum glauben:

Gewechselt wird

059010158A Kennschild 0,66 Euro
G012A8FM1 Kuehlzusatz G12 14,66 Euro
078109479E RI Spanner 92,90 Euro
078109487A Spannhebel 30,10 Euro
07812106AX Wasserpumpe 60,50 Euro
078121113F Kuehlregler 17,70 Euro
078903137BL Rep.Satz 163 Euro
078903137BL K Rippenriemen 34,70 Euro
N10205601 Schraube 1,23 Euro
N90136802 Dichtring 1,60 Euro
Arbeitslohn 346,50 Euro
-Rabatt 187,05

bin ich bei knapp 580 netto bzw. 680 Brutto.
Ich bin angenehm überrascht.
Fehlt irgendwas in dieser Auflistung? Ich habe als Grundlage meine Fahrgestellnummer angegeben sodass es sich auch um den richtigen Rep Satz handeln sollte.

Was meint Ihr? Für den 2.7er doch ein Schnapp....

vg

56 Antworten

Originalteile hin oder her, es kommt auf die Marke an die verbaut wird . Audi baut seine Teile ja auch nicht selber, mann sollte vorher Fragen was für Teile verbaut werden, wenn es Markenfabrikate sind wie Febi, Riemen von Conti usw. sollte es kein Problem darstellen.
Aber der Preis im ersten Angebot ist wirklich Top. Zumal beim Benziner der Aufwand nicht ganz so verrückt ist wie beim Diesel. Das sollte man auch nicht vergessen.

Gruß Dirk

Doch! es ist der 2.7t wo man die Wahl zwischen einem Motorausbau und dem Vorziehen der Front hat...
Freie werkstätten haben bisher geschlossen abgewunken.
Denke der steht dem V6 Diesel in nichts nach :-)

vg

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Denke der steht dem V6 Diesel in nichts nach :-)

vg

doch, auf den ersten 5 Metern 😮

***Staubi***-> sich den nicht verkneifen konnte 😁

Sky, wenn du willst, dann stell ich nochmal die ausführliche Rechnung von meinem Bären hier ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Sky, wenn du willst, dann stell ich nochmal die ausführliche Rechnung von meinem Bären hier ein 😉

Lass ma Staubi. Ich nehm Dir die Arbeit ab und poste einfach mal den

Link

zum Thread. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


doch, auf den ersten 5 Metern 😮

***Staubi***-> sich den nicht verkneifen konnte 😁

😁😎😛

der wahr gut

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Lass ma Staubi. Ich nehm Dir die Arbeit ab und poste einfach mal den Link zum Thread. 😁

Danke data 🙂

und es heisst immer Servicewüste Deutschland 😛

***Staubi***-> 😎

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Danke data 🙂

und es heisst immer Servicewüste Deutschland 😛

***Staubi***-> 😎

PS kommst du auch zu Treffen, falls wir die 4,2er oder die Bierturbos nicht schaffen, könnten wir ja den 3,0er versägen 😁

grööööhl :-D

Also ich sehe permanent irgendwelche Jungs mit den Warnwesten im Graben stehen - da ich leider zu flott unterwegs bin reichts gerade noch um die 2.5 TDI zu erkennen :-D

Aber mal im Ernst - der 2.7er ist sicherlich nicht der einfachste Benziner..

vg

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


PS kommst du auch zu Treffen, falls wir die 4,2er oder die Bierturbos nicht schaffen, könnten wir ja den 3,0er versägen 😁

Boar, Staubi. Der hat gesessen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


PS kommst du auch zu Treffen,

Äääähhh, hab ich was verpasst??? Wann ist Treffen?? Kann man noch Anteile erhaschen ?

Dirksen dann versuchen will auf den ersten 5 metern mitzuhalten. Vielleicht hab ich ja bis dann Winterräder dann sollte es mit ein bischen mehr Grip klappen 😁

Welches Bier wird bevorzugt??

@Sky, ich hab selbst an meinem Bi-T noch nicht schrauben müssen(Klopf Holz) und vom ersten reinsehen sieht es auch nicht unbedingt so aus als wenn man sich danach reißen muß. Aber ZR wechseln stelle ich mir nicht so schlimm vor sind halt nur ein paar Saugrohre mehr im Weg die man wegschrauben muss. Mein alten 2.8 hab ich auch gemacht , ging relativ Fix. und der 2.7T ist ja eigentlich ein 2.8ter, also Riementechnik ist die gleiche. Und die Front in "Servicestellung" bringen ist eh ein muß. Nur wenn man an die Turbos ran muss ... nein ich denk jetzt nicht drüber nach.
Auf jedenfall ist der Preis Deiner Werkstatt OK

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirksen


Äääähhh, hab ich was verpasst??? Wann ist Treffen?? Kann man noch Anteile erhaschen ?
Dirksen dann versuchen will auf den ersten 5 metern mitzuhalten. Vielleicht hab ich ja bis dann Winterräder dann sollte es mit ein bischen mehr Grip klappen 😁

Welches Bier wird bevorzugt??

Gruß Dirk

Hier gehts lang:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Der 2.7 ist nichts anderes wie die anderen 2.4 oder 2.8 30V im Bezug auf den Zahnriemen. Man muß nur die Ladedruckschläuche zusätzlich ausbauen.

Alles in allen kein Hexenwerk.

Gruß

Manuel

naja wenn ich dem Freundlichen - was ich tue - glauben darf, dann muss beim 2.4er nicht die komplette Front nach vorne gezogen werden. der 2.7er hat halt ein Platzproblem.

vg

Totaler Unsinn. Das muß bei allen Motoren gemacht werden.

Gruß

Manuel

wie kommen dann bitteschön die Preisunterschiede bei den verschiedenen Motoren zustande? Wohlgemerkt die Lohnkostenunterschiede?
Der Nachbar hat direkt bei Audi für seinen 2.4er gerade mal 500 Euro komplett gelassen und gegenüber dem 2.7er das meisste beim Arbeitslohn gespart...

Deine Antwort
Ähnliche Themen