Kostenvoranschlag Wegfahrsperre

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Meine WFS hat sich in den letzten Tagen wieder paar mal gemeldet. Derzeit hilft noch Schlüssel raus und wieder rein. Oder eben dezent unterm Lenkrad klopfen und dann gehts auch.

Da ist sicher ein Wackler beim Kabel - werde das in nächter Zeit selbst in Angriff nehmen müssen.

Habe interessenshalber um Kostenvoranschalg beim 🙂 gebeten:

E-Kabel für Lesespule erneuern: 99,92 EUR
Klein- & Hilfsmaterial: 6,00 EUR
Entsorgungskosten: 2,00 EUR
Adapter Leitungssatz: 18,58 EUR

=> mit 20% MwSt. sind das dann "nur" 151,80 EUR

Selbst 2,4 EUR werden für den "Arbeitsaufwand" das alte Kabel in den Mülleimer zu werfen verlangt...

44 Antworten

Na ja das sind halt die günstigen Preise beim freundlichen,wobei ich die 150€ eigentlich noch im Rahmen finde.

...um nur ein kleines Kabel zu tauschen?

Es geht ja bei den Arbeiten leider nicht immer um die Größe des Bauteils sondern um die leider so verdammt teure Arbeitsstunde.
Ich schätze die Stunde wird so bei 60 - 70€ liegen. 

Reine Arbeitszeit für den Spaß beträgt 120 EUR!
Das ist schon heftig.

Wer weiß - vielleicht wir auch eine neue Lesespule benötigt (Schloss) dann kommen nochmal an die 200 EUR hinzu.

Somit kann man für knappe 400 EUR wieder sein eigens Auto nutzen. 🙄

Ähnliche Themen

ich habe 2003 für alles ingesamt 80 € bezahlt.

Aber das ist auch schon wieder 5 Jahre her. Schätze jetzt wären es hier so ca. 100 €.

Hab es beim🙂 machen lassen da man sagte das Lenkrad müßte ab (Airbag).

Und 4 Jahre nach der Reparatur fängt das ganze schon wieder an.

Ein kräftiger Schlag unters Lenkrad (Verkleidung) bringt bei mir allerdings oft 6 Monate Ruhe.🙄

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Ein kräftiger Schlag unters Lenkrad (Verkleidung) bringt bei mir allerdings oft 6 Monate Ruhe.🙄

Kräftig!? Hhhm! 😁

4 Jahre nur...
...für den 🙂 ist das scheinbar (beabsichtigt) leicht verdienstes Geld! 🙄

ja ich habe auch gedacht die Wegfahrsperre würde sich bis an das Lebensende meines Audis nicht mehr melden. Aber anscheinend fällt die Lötstelle vom neuen Kabel auch wieder nach 4 Jahren aus. Dürfte wirklich nicht sein.

Ich schlage immer etwas kräftiger mit dem Handballen unter die Plastikverkleidung nähe Zündschloß. Das hilft dann eine Zeit lang. Anscheinend greift durch die Erschütterung die Lötstelle wieder.

Manche haben auch Erfolg wenn man mal kurz von unten am Kabel zieht, das habe ich hier auch schon gelesen. Aber ich wüßte jetzt nicht wo das Kabel weiter unten sichtbar ist bzw. die Kabelfarbe.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Aber ich wüßte jetzt nicht wo das Kabel weiter unten sichtbar ist bzw. die Kabelfarbe.

Ich auch nicht.

Es ist bei mir zumindest immer sporadisch - mal 2-3x in der Woche, dann wieder 2 Wochen Ruhe und dann wieder öfter. Zeitweise war monatelang nichts.
Keine Ahnung woran das liegt.

Vor allem auch wenn man nichts tut (kein klopfen oder ähnliches) und den Schlüssel 1-3x raus und dann wieder reingibt startet er auch... 🙄

das kommt auch vor das "wenn man nichts tut" sich die Sperre eine Zeit lang nicht meldet.

Ich denke das hängt damit zusammen das durch die Fahrzeugerschütterungen beim fahren sich die empfindliche Lötstelle auch eine Zeit lang leitend stabilisiert.

...und bei der Reparatur der WFS in 2003 hat mir der🙂 sogar mehrere Plastiknippel bei der Verschachtelung der Lenkstockhebelverkleidung abgebrochen!

Das alles irgendwie nicht richtig fest war habe ich erst gemerkt als ich die Verkleidung wegen KI-Ausbau selbst nochmal losgenommen habe.

Das ist heftig! Ich habe auch nicht unbedingt die besten Erfahrungen mit dem 🙂 gemacht.

Deswegen denke ich mir wieso man so viel Geld für Pfusch investieren muss bei denen!

ach ich lebe auch mit diesem problem,

bei mir ist die lösung schlüssel 2-4 mal raus und rein, dann passt es oft!

Zitat:

Original geschrieben von mcmorik


ach ich lebe auch mit diesem problem,

bei mir ist die lösung schlüssel 2-4 mal raus und rein, dann passt es oft!

Hast du schon jemals die Spule tauschen lassen bzw. das Kabel?

Seit wann hast du das Problem?

Hast du schon jemals die Spule tauschen lassen bzw. das Kabel?

Seit wann hast du das Problem?also das problem habe ich ca. seit 2 jahren, habe noch NICHTS gewechselt, habe aber das gefühl, dass es auch am schlüssel selber liegt, fahre deshalb immer mit werkstadtschlüssel rum. kp habe seitdem längere zeit ruhe (vielleichtr bilde oich es mir nur ein mit dem Schlüssel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen