Kostenvoranschlag Wegfahrsperre
Hallo!
Meine WFS hat sich in den letzten Tagen wieder paar mal gemeldet. Derzeit hilft noch Schlüssel raus und wieder rein. Oder eben dezent unterm Lenkrad klopfen und dann gehts auch.
Da ist sicher ein Wackler beim Kabel - werde das in nächter Zeit selbst in Angriff nehmen müssen.
Habe interessenshalber um Kostenvoranschalg beim 🙂 gebeten:
E-Kabel für Lesespule erneuern: 99,92 EUR
Klein- & Hilfsmaterial: 6,00 EUR
Entsorgungskosten: 2,00 EUR
Adapter Leitungssatz: 18,58 EUR
=> mit 20% MwSt. sind das dann "nur" 151,80 EUR
Selbst 2,4 EUR werden für den "Arbeitsaufwand" das alte Kabel in den Mülleimer zu werfen verlangt...
44 Antworten
Ich hab meinen Originalschlüssel mit Lämpchen vor langem auf einen Klappschlüssel umgebaut. Hat sich aber immer gleich verhalten.
Den Werkstattschlüssel müsste ich mal testen - aber das ist sporadich und kann auch purer Zufall sein.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich hab meinen Originalschlüssel mit Lämpchen vor langem auf einen Klappschlüssel umgebaut. Hat sich aber immer gleich verhalten.Den Werkstattschlüssel müsste ich mal testen - aber das ist sporadich und kann auch purer Zufall sein.
bei mir ist / war das gleiche Problem, habe das zwei adrige Kabel selber gewechselt vor 3 Monaten hat alles zusammen 5 Stunden gedauert mit Airbag und allem , das war eine verdammte Fummelarbeit am Komib.
Audi wollte für alles 100 € haben da habe ich es lieber selber gewechselt!
Dann letzte Woche eines morgens , verdammt es blinkt wieder(WFS) erneut probiert dann erlosch die Lampe aber jetzt kam es zwischendurch noch ein paar mal wenn ich hinten am CD Wechsler eine CD reingetan habe oder das Radio anmache bevor ich die Zündung und den Motor starte!
Keine Ahnung wieso es mal kommt und mal nicht!
Auf jeden Fall nervt dieses Problem
Manchmal hab ich das Gefühl, dass es - wie brainticket999 - schon gesagt hat, davon abhängt ob es stärkere Vibrationen gibt oder nicht.
Oder wie fest bzw. leicht die Fahrertür zumacht.
Klingt zwar komisch - ist vielleicht ein Zufall, wer weiß.
Der 🙂 würde das Kabel die Lesespule (Zylinder) tauschen um knappe 400 EUR.
Das sehe ich aber nicht und fahre mal weiter so.
Gestern und vorgestern sowie heute war nichts. Das ist echt komisch!
heute hat meine Wegfahrsperre wieder angefangen. 4 Mal wieder aus gegangen. Vorher Monate keine Probleme.
Habe dann wieder unter das Lenkrad auf den Hebel für die Höhenverstellung gehauen. Danach sprang er sofort an--und es geht bei jedem Start wieder.
Also es muß wirklich was mit Erschütterungen zu tun haben.....😕
Ähnliche Themen
Ich wills nicht verschreien, aber bei mir gehts seit Mitte voriger Woche problemlos.
Mal schauen wie lange...
Ich hatte auch immer das Problem...teilweise täglich.
Dann hab ich beim Tausch des Lenkstockschalters zufällig die Lesespule rund ums Zündschloss gesehn. Kabel haben da etay locker ausgesehen. Hab diese dann einfach mal etwas in den Stecker reingeschoben. Optisch war sah es nun besser aus. Und nun habe ich seit ca. 4 Wochen keine Probleme mehr mit der WFS.
Muss man halt mal das Lenkrad usw demontieren, dass man da ordentlich dazu kommt.
...hab ichs doch verschrien: heute in der Früh 2x Schlüssel raus und rein und dann ging die WFS Leuchte weg! 🙄
Ich hatte die gleichen Probleme, immer mal wieder das Blinken der WFS.
Aber warum etwas tauschen, wenn es meistens funktioniert, zumindest nach mehreren Versuchen oder einen Schlag von unten. Ein Totalschaden ist es jedenfalls nicht.
Somit habe ich die Verkleidung abgebaut und an der Spule und Kabeln gewackelt und gedrückt. Seitdem kein Ausfall mehr.
Ich würde behaupten, daß da nur die Kontakte ein Problem haben, die bei dem (unnötigen?) Tausch des Kabels wieder aufgefrischt werden.
So ist es scheinbar.
Bei mir war die ganze vorige Woche Ruhe, auch heute passt alles.
Es ist definitiv ein Wackelkontakt - solange es funktioniert und ich nicht per Code starten muss, lase ich es dzt. auch so wie es ist.
Zumal der 🙂 auch nicht garantieren kann, dass es danach fehlerfrei funktionieren wird...
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Somit habe ich die Verkleidung abgebaut und an der Spule und Kabeln gewackelt und gedrückt. Seitdem kein Ausfall mehr.
was für Verkleidungen genau hast du abgebaut um an das Kabel und die Spule zu kommen ? War das Lenkrad auch ab ?
die Verkleidung unter dem Hebel für die Höhenverstellung des Lenkrads und dafür musst das Lenkrad abbauen....
Hallo,
ich hatte das gleiche problem bei meinem A4, habe gedacht es liegt am schluessel und habe mir einen neuen codieren lassen. Da der fehler nur sporadisch auf trat hab ich mir gedacht die sache sei erledigt. Pusteblume, ein paar tage spaeter wieder das selbe problem, darauf hin habe ich die Lesespule fuer den tranponder getauscht. 2te Pusteblume, darauf hin habe ich letzt endlich das modul der wegfahrsperre getausch und neu codieren lassen. Vor ca. 1,5 jahren bis heute nie wieder ein problem gehabt
Gruss,
Tom
Was kann ich mir unter das "modul der wegfahrsperre" vorstellen?
Wo sitzt das Ding?
Was hat es gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
die Verkleidung unter dem Hebel für die Höhenverstellung des Lenkrads und dafür musst das Lenkrad abbauen....
achso, ja weil es gibt noch eine andere Möglichkeit am Kabel zu ziehen ohne das Lenkrad abzunehmen (weiter unten).
----
Das Modul würde mich auch interessieren......
Hallo....
Das Problem mit der WFS hab ich auch... seitdem ich das Auto habe (1 Jahr).... Und zwar es kommt ziemlich oft vor... Schlüssel paar mal raus und rein oder paar mal von unten klopfen - das hilft alles.. Aber ich hab noch was festgestellt: Wenn ich den Schlüssel in Stellung on langsam drehe (d.h. normal) kommt das Problem häufiger vor als wenn ich den Schlüssel schneller drehe...
Das ist aber echt zum Kotzen... Kann man die WFS vielleicht irgendwie ganz rausnehmen oder abschalten oder sonst noch was???