Kostenvoranschlag mit Haken...Was meint ihr?
Hallo liebe Forengemeinde,
Und zwar würde mich eure Meinung zu folgendem Kostenvoranschlag zwecks der Neulackierung meines leider momentan echt verhunzten 3er (nur von aussen) interessieren.
Habe ganz fiese Lackanätzungen (Fotos in diesem Thread http://www.motor-talk.de/forum/lackanaetzung-t3220149.html 1.Seite unten) die noch nicht einmal der Lackierer jemals gesehen hatte. Rauspolieren ging, leider schlägt der Lack an den Stellen nun Wellen, da es bis zum Blech vorgedrungen ist.
Fachmann möchte Lackieren und bietet mir nun folgendes an:
Lackieren der/des :
- Front Stossstange (viele Steinschläge)
- Motorhaube (viele Steinschläge)
- Daches
- Heckklappe
- Untere Heckklappenleiste
- Heckstossstange (Teillackierung)
züsätzlich bieter er mir noch den Tausch der Frontscheibe (über TK) und das Entfernen sonstiger sichtbarer Schäden an.
Preis: 1500€
Nun zum Haken.
Das Problem ist, dass diese Werkstatt keine Partnerwerkstatt meiner Versicherung in Sachen Glas ist und ich habe in meiner Police leider keine freie Werkstattwahl eingetragen.
Was meint ihr? Könnte mir nun das Tauschen der Scheibe Probleme mit der Versicherung einhandeln?Die Selbstbeteiligung ist 0€.
Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps.
Gruß
Danijel
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Was meint ihr? Könnte mir nun das Tauschen der Scheibe Probleme mit der Versicherung einhandeln?Die Selbstbeteiligung ist 0€.
.....das kann Dir nur Deine Versicherung sagen. Bei den meisten Tarifen musst Du eine (höhere) SB zahlen, wenn Du nicht wie vereinbart eine Partnerwerkstatt mit der Reparatur beauftragst!
Du kannst aber einfach mal den Sachverhalt Deiner Versicherung schildern und (wenns nicht die HUK ist) vielleicht eine komplette Deckungszusage verhandeln. Oder Du lässt Dir eine Partnerwerkstatt nennen und lässt Dir von denen auch gleich einen KVA für die Lackierung machen!
Zitat:
Du kannst aber einfach mal den Sachverhalt Deiner Versicherung schildern und (wenns nicht die HUK ist) vielleicht eine komplette Deckungszusage verhandeln. Oder Du lässt Dir eine Partnerwerkstatt nennen und lässt Dir von denen auch gleich einen KVA für die Lackierung machen!
Das Lackieren geht nicht über die Versicherung, da es in der Garage entstand die nicht Versichert ist/war.
Also hätte ich auch sagen können der Lackierer will 1500 € für das Lackieren der o.g Teile excl. der Scheibe.
Das macht er ja in diesem Fall mit der Versicherung aus, angerufen habe ich bei der Versicherung heute auch.
Habe denen geschildert das die Scheibe mehrere kleine Steinschläge hat und mit sämtliche Kratzern übersäht ist aber ein kompletter Tausch kommt nur im Falle eines Risses in Frage und der ist nicht da. Und 15 kleine Steinschläge Auffüllen ist doch auch Mist.
Warum solltest Du die Probleme der anderen zu Deinen eigenen machen?
Sag es ihm, unterzeichne den Auftrag "0 Euro" und fertig.
Wie er das Geld von der Versicherung bekommt, ist nicht Dein Problem.
Gruß, Frank
PS: Harken gibt's im Baumarkt ... und "Haken" auch, aber letztere kann man noch vielseitiger einsetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Warum solltest Du die Probleme der anderen zu Deinen eigenen machen?Sag es ihm, unterzeichne den Auftrag "0 Euro" und fertig.
Wie er das Geld von der Versicherung bekommt, ist nicht Dein Problem.
Gruß, Frank
PS: Harken gibt's im Baumarkt ... und "Haken" auch, aber letztere kann man noch vielseitiger einsetzen 😉
Naja könnte doch auch mein Problem werden oder nicht? Will die Versicherung keinen Nachweis über die tatsächliche Beschädigung der Scheibe bzw. die Notwendigkeit des Austauschs?
Weil wie gesagt ist noch kein Riss drin.
Also kann die Versicherung doch dann wenn ich gegen die Vertragliche Vereinbarung verstosse (Werkstattbindung), mir an die Brieftasche.
PS: Habe den Harken zum Haken gemacht und die Welt ist wieder in Ordnung😁
Gruß Danijel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
gib mir 10€ und ich mach dir einen Riß in die Scheibe.
gib mir 5€ ich mach dir 2Scheiben draus xD
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Naja könnte doch auch mein Problem werden oder nicht? Will die Versicherung keinen Nachweis über die tatsächliche Beschädigung der Scheibe bzw. die Notwendigkeit des Austauschs?
Weil wie gesagt ist noch kein Riss drin.
Muss die Scheibe getauscht werden? ... dann wird sie getauscht. Wenn sie es nicht muss, dann darf's der Versicherung auch nicht in Rechnung gestellt werden. Logisch, oder? 😉
Steinschläge im Sichtfeld reichen oftmals für den Austausch ...
Gruß, Frank
Aus meiner Sicht liegt hier allerdings eine Vermischung von zwei Reparaturen vor:
Hauptsächlich gings dem TE um die Reparatur der Ätzschäden auf dem Lack. Er hat (wie in seinem anderen Threat zu lesen ist) nun in der Folge nach der günstigsten Werkstatt gesucht. Da war zuerst das Angebot, 2.800 Euro beim BMW Händler, dann ein zweites Angebot eines anderen BMW Autohauses mit 1.600 Euro und nun das Dritte Angebot mit 1.500 Euro - allerdings mit inklusive Scheibenwechsel über Versicherung.
So. Und ab dieser Stelle wird das für mich schwammig. Letztere Werkstatt hat sich gedacht, mach ich dem Kunden mal einen besseren Preis, dafür kassiere ich von der Versicherung. Am Ende wird diese WErkstatt vermutlich 2.500 Euro für den Auftrag insgesamt kassiert haben. Ich wäre für so einen Deal nicht zu haben. Das ist krumm, stinkt und hat auch bereits ein Stück weit krimineller Energie mitschwingen.
Denn ansonsten ist es so, wie Incognito es sagt: Wenn du ganz allein und tatsächlich einen Scheibenschaden hast, der rechtfertigt, dass deine Scheibe getauscht werden muss, egal ob Riss oder 15 bis 25 Steinschläge (habe im Übrigen noch keine "Kratzer" auf einer Autoscheibe gesehen), dann wird die Scheibe getauscht. Ende und Aus. Dafür bist du versichert.
Also Hand aufs Herz, in deinem Fall geht es nicht um die Scheibe. Diese Werkstatt hat dir da einen Floh ins Ohr gesetzt.
Ich würde dir abschließend den Rat geben, dich zurück zu der Werkstatt mit dem zweiten Angebot (1.600 Euro) zu machen, die Ätzschäden dort reparieren zu lassen und dann ganz separat deine Scheibe bei einem Vertragspartner deiner Versicherung tauschen zu lassen. So diese denn DANN tatsächlich noch getauscht werden muss.
Hi Leute,
Vielen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten.(habe im Übrigen noch keine "Kratzer" auf einer Autoscheibe gesehen),
Zitat:
Die Kratzer sind leider reingekommen als ich letzten Winter, aus 'Zeitmangel am morgen, die Scheibe an einigen Stellen nicht genügent abgekratzt hab und beim betätigen der Scheibenwischer hat er dann den ein oder anderen Eisklumpen mitgenommen.
Ich würde dir abschließend den Rat geben, dich zurück zu der Werkstatt mit dem zweiten Angebot (1.600 Euro) zu machen, die Ätzschäden dort reparieren zu lassen
Zitat:
Kann ich machen ist ein BMW Händler, macht mir für 1600€ nur das Dach, den Kofferraum und ein Teil der Heckstoßstange. Der andere Lackierer macht für 1500€ noch die Motorhaube und die Front mit, egal ob ich die Scheibe nehme oder nicht. Deswegen hab ich mir jetzt nichts kriminelles bei gedacht😛
Ist halt nur der gedanke dabei was die Versicherung an nachweisen verlangt wenn ich mir einfach eine Werkstatt nehme und die Scheibe tauschen lasse, denn das mit den Steinschlägen hab ich der Versicherung auch gesagt. Antwort: Erst Riss, dann tauschen!
Naja und der Lackierer macht nen seriösen Eindruck und hat gute Bewertungen. Denke mal nicht der will seine Existenz gefährden wegen mir😁
Der Lackierer heist übrigens Jet-Repair mit Sitz in Düsseldorf.
Nochmal vielen Dank Leute.
ruß
Danijel
Sorry für den doppel Post, habe nur das mit den Zitaten etwas durcheinander gebracht😁 also wenn es jemand ließt, dann einfach umgekehrt.
Gruß Danijel