Kostenvoranschlag für Service B mit Plus-Paket
Hallo liebe Sternefahrer,
mein erster Service steht an und ich habe doch einige Fragen an die Erfahreneren von euch.
Ich habe mir heute einmal einen Kostenvoranschlag schicken lassen und muss dabei feststellen, dass die Einzelpositionen keine Eurobeträge enthalten. Es gibt nur eine kumulierte Summe aus X Einzelbeträgen.
Ist das normal? Von VW kenne ich das nur in der Art und Weise, dass ich die Einzelpositionen genau aufgeschlüsselt bekomme.
Des Weiteren wüsste ich gerne, was genau ein Service B mit Plus-Paket ist. Also genauer gesagt, was ist ein Plus-Paket und brauche ich das überhaupt?
Hinweis: Ich habe im Anhang nochmals das Angebot aufgeführt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Teutone33
Beste Antwort im Thema
Wenn ich als Privatmann (Endkunde) einen KV erhalte muss der Endpreis inkl. MwSt ausgewiesen sein, eine Angabe "plusMwSt" ist da nicht zulässig. Bei Firmen kann dies vorkommen, da sollte manes aber wissen.
35 Antworten
Hallo Zusammen,
um es nochmal genauer zu erklären. Ich habe mir einen KV für einen Service B1 mit Pluspaket bei ca. 30 tkm in einer MB Vertragswerkstatt mündlich geben lassen, der dann Netto mit Mwst. bei ca. 390 Euro lag.
Benutzt wird einheitlich 3W 40 Öl. Was der Liter kostet habe ich nicht gefragt, weil ich das eigene Öl
angeliefert habe.
Die Rechnung ist mit eigenem Öl auf 366 Euro gekommen.
Von einer MB Vertragswerkstatt erwarte ich das der mündliche KV der mir von einem kompetenten
Mitarbeiter vor Ort errechnet worden ist vertrauenswürdig ist. Das ich ohne schriftlichen KV das nicht
anfechten kann ist mir klar.
Bei 24 Euro Ersparnis bleibe ich bei meiner Meinung !😠
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Wenn ich als Privatmann (Endkunde) einen KV erhalte muss der Endpreis inkl. MwSt ausgewiesen sein, eine Angabe "plusMwSt" ist da nicht zulässig. Bei Firmen kann dies vorkommen, da sollte manes aber wissen.
Das ist korrekt. Aber Du sprichst vom "muss" und was nicht zulässig ist, ich aber sprach vom "ist"....
Ich habe es mehrfach erlebt, dass erst auf Nachfrage erklärt wurde, dass natürlich auf das Ganze noch
die MwSt. kommt. Die KD-Berater (und auch die E-Teilverkaüfer) kennen sogar oft nur die Nettopreise.
Und das nicht nur bei MB....
Mir liegt ein KVA für B1 / E0E incl. Pluspaket und Bremsfl-wechsel vor:
532€ incl. UST. (220CDI)
Der Ölanteil beträgt 180€ , also 27,70€ pro Liter.
Ich habe (problemlos) vereinbart, daß ich das Öl mitbringe und für die Entsorgung 8€ berechnet werden.
Habe bereits das gleiche Öl wie vom Händler angeboten für 47€ (7L, incl. Versand) gekauft.
Pluspaket lasse ich noch weg. Bremsflüssigkeitswechsel lasse ich durchführen (obwohl der Siedepunkt beim Test im März noch bei 220Grad lag, und man ja im Handumdrehen testen könnte ob ein Wechsel notwendig ist), da der Wagen erst 2 Jahre alt ist...v.a. im Hinblick auf (zuk.) evtl. Garantie-/Kulanzentscheidungen.
Wenn ich also PP (geschätzt 25€, davon 4€ für Scheibenklar) und Öl rausrechne, komme ich in etwa auf :
532 lt KVA
-25 PP
-180 Öl
+8 Entsorgung
+47 Eigenes Öl
=382€. (davon 77€ Bremsflüssigkeitswechsel)
Das liegt m.E. "einigermassen im Rahmen". Mal sehen was real rauskommt.
(alle Werte gerundet und incl. UST)
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Das ist korrekt. Aber Du sprichst vom "muss" und was nicht zulässig ist, ich aber sprach vom "ist"....Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Wenn ich als Privatmann (Endkunde) einen KV erhalte muss der Endpreis inkl. MwSt ausgewiesen sein, eine Angabe "plusMwSt" ist da nicht zulässig. Bei Firmen kann dies vorkommen, da sollte manes aber wissen.Ich habe es mehrfach erlebt, dass erst auf Nachfrage erklärt wurde, dass natürlich auf das Ganze noch
die MwSt. kommt. Die KD-Berater (und auch die E-Teilverkaüfer) kennen sogar oft nur die Nettopreise.
Und das nicht nur bei MB....
Das mag so stimmen, aber wenn ich vom KVA spreche, dann meine ich einen gedruckten KVA, dieser hat dann einen Preis inkl. MwSt zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cucerjanac
Hallo Zusammen,um es nochmal genauer zu erklären. Ich habe mir einen KV für einen Service B1 mit Pluspaket bei ca. 30 tkm in einer MB Vertragswerkstatt mündlich geben lassen, der dann Netto mit Mwst. bei ca. 390 Euro lag.
Benutzt wird einheitlich 3W 40 Öl. Was der Liter kostet habe ich nicht gefragt, weil ich das eigene Öl
angeliefert habe.
Die Rechnung ist mit eigenem Öl auf 366 Euro gekommen.
Von einer MB Vertragswerkstatt erwarte ich das der mündliche KV der mir von einem kompetenten
Mitarbeiter vor Ort errechnet worden ist vertrauenswürdig ist. Das ich ohne schriftlichen KV das nicht
anfechten kann ist mir klar.
Bei 24 Euro Ersparnis bleibe ich bei meiner Meinung !😠
Also nunmal im Ernst. Mündlich zählt nicht. Nur einschriftlicer KVA ist maßgeblich.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Also nunmal im Ernst. Mündlich zählt nicht. Nur einschriftlicer KVA ist maßgeblich.
Wenn man, so wie ich, einmal auf die Nase gefallen ist, weil aus mündlichen 350€ nachher 501€ wurden und man daher beim folgenden Service einen KVA in Papierform verlangt und zu hören bekommt: "Normalerweise erstellen wir keine schriftlichen KVAs für Privatkunden. Wenn wir Ihnen sagen das Kostet Summe X, dann können Sie sich darauf verlassen" Ich habe mich jedenfalls nicht darauf verlassen und bekam nach viel Murren seitens des Meisters einen schriftlichen KVA der sogar, welch Wunder, eingehalten wurde.
Eine Werkstatt die keinen KVA erstellen kann (schriftlich) sollte man schon meiden. Denn die Preise sollten bekannt sein und man will ja hinterher nicht irgendeine nicht nachvollziehbare Rechnung erhalten. Bisher hat die Niederlassung den KVA immer unterboten, heißt es wurde etwas großzügiger kalkuliert.
Aber letztlich ist eine mündliche Aussage nichts Wert, wenn sich hinterher keiner mehr daran erinnern kann.
Ich stelle meine Anfragen aber auch Grundsätzlich per Mail, da muss dann etwas schriftliches als Antwort kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Also nunmal im Ernst. Mündlich zählt nicht. Nur einschriftlicer KVA ist maßgeblich.Zitat:
Original geschrieben von Cucerjanac
Hallo Zusammen,um es nochmal genauer zu erklären. Ich habe mir einen KV für einen Service B1 mit Pluspaket bei ca. 30 tkm in einer MB Vertragswerkstatt mündlich geben lassen, der dann Netto mit Mwst. bei ca. 390 Euro lag.
Benutzt wird einheitlich 3W 40 Öl. Was der Liter kostet habe ich nicht gefragt, weil ich das eigene Öl
angeliefert habe.
Die Rechnung ist mit eigenem Öl auf 366 Euro gekommen.
Von einer MB Vertragswerkstatt erwarte ich das der mündliche KV der mir von einem kompetenten
Mitarbeiter vor Ort errechnet worden ist vertrauenswürdig ist. Das ich ohne schriftlichen KV das nicht
anfechten kann ist mir klar.
Bei 24 Euro Ersparnis bleibe ich bei meiner Meinung !😠
Code:
Servus ,
was heisst mündlich zählt nicht !?
In unserem, auf immer ein auf Korrekt
Tun u. handeln Land zählt das Wort doch tatsächlich nichts mehr...
Leute ich war nicht auf einem Basar, sondern in einer MB-
Werkstatt meines Vertrauens !
Wenn so argumentiert wird, machen wir uns hier was vor...
Warum gibt es denn kein universeles Wartungsheft mehr ?!
In den man den Kunden fest für die Wartung bindet!
Wenn dann aber noch gnadenlos betrogen wird, hört der Spaß am Benz fahren auf.
MfG Cucerjanac
Im Zeitalter der e-mail ist es doch kein Problem einen schriftlichen KVA zu bekommen.
Als mein Assyst anstand, habe ich über das Kontaktformular von MB (Händlersuche) diverse Autohäuser angeschrieben (Modell, Baujahr, Laufleistung, Motorisierung, Werkstattcode) mit der Bitte den voraussichtlichen Preis zu ermitteln. Nach spätestens 24h hatte ich von allen einen schriftlichen KVA im pdf Format vorliegen.
Mit dem günstigsten habe ich dann einen Termin vereinbart, KVA ausgedruckt, zur Dialogannahme mitgenommen und am Ende hat es exakt so viele gekostet, wie kalkuliert.
Auf mündliche Vereinbarungen kann man sich nur bei kleinen Werkstätten verlassen, deren Mitarbeiter man gut kennt (meine Erfahrungen).
Du schreibst immer von Betrug, vielleicht wurde bei Deinem mündlichen KVA schlicht das Pluspaket vergessen, welches dann später dazu kam. Das alles könnte man nachvollziehen, wenn er schriftlich gewesen wäre. Hat der Mitarbeiter denn in Deinem KI nachgeschaut welcher Serviceumfang fällig ist oder ähnliches ?
Du bist auch an keine Wartung gebunden, Du kannst jederzeit auch eine frei Werkstatt aufsuchen oder auch Deinen eigenen Wartungsintervall festlegen, die Garantie ist in der Regel nach 2 Jahren beendet.
Habe heute Dank Frühbucherrabatt (10-20%) 390€ für Service B Assyst ink. Radlager vorn neu einstellen beim 😁 bezahlt, also + Öl Selbstanlieferung (72€) insgesamt 462€
Rechne ich nun noch die 100 Euro für das Radlager einstellen runter, verbleiben aus meiner Sicht faire 362 Euro für die reine große Inspektion.
Gruß Chriss