Kostenunterschied vom 1.6l zum 1.8T

Audi A3

Wie sieht der Kostenunterschied vom 1.6l zum 1.8T im Unterhalt aus?
Sprich Versicherung, Steuern, Verbrauch

Danke

18 Antworten

1.8T kostet 13€ mehr Steuern, Versicherungsunteschied ist minimal, anstatt Normalbezin brauchst du Super (plus) und davon auch sicher 1,5-2,5L mehr pro 100km

Gruß Thom =)

Hallo!

Steuern 13 Euro mehr als ein 1.6 ist richtig aber du brauchst kein super plus tanken......super reicht aus. Die Versicherung ist um einiges teurer als bei einen 1.6. Ich zahle bei Vk 150 Euro und VK 300 Selbstbeteiligung bei SF 6 ca 830 Euro im Jahr (DA direkt). Zum Verbrauch kann ich folgendes sagen: bei normaler Fahrweise verbraucht mein 1.8 T ca. 8,4 Liter auf der Autobahn bei 220 oder bei rasnader Fahrweise bis zu 10.5 l.

Gruß

Uwe

1.8T/A3 (150PS) - Super
1.8T/A3 (179PS) - Super
1.8T/S3 (209/224PS) - SuperPlus

Gruß
Andreas

Also für meinen A3 zahle ich bei 0€ SB für die TK und VK und einer SF von 1/2 bei der Haftpflicht und 1 bei der VK (Fahranfänger mit Unfall und so 😉) 1588,86€ im Jahr. Bei der 1.6 Liter-Version wären es laut Tarifrechner 1351,77€ (also 237,09€ weniger). Vielleicht hilft's dir ja noch ein bischen, auch wenn's schon 2 Monate her ist, dass du gefragt hast.

Ähnliche Themen

Uuwe

"aber du brauchst kein super plus tanken"

-------------------------------------------------------------------

bitte nicht!!!!!

gab schon etliche motorschäden, nur weil man ein paar cent beim tanken sparen wollte.......

wenn 1.8 T unbedingt super +++++++++++++++

mfg Kogi

du must auch bedenken das der wagen an sich schon teurer ist ca 2500 - 3000€

versicherung kann so ca 200-300€ pro jahr mehr sein.

Zitat:

Uuwe

"aber du brauchst kein super plus tanken"

-------------------------------------------------------------------

bitte nicht!!!!!

gab schon etliche motorschäden, nur weil man ein paar cent beim tanken sparen wollte.......

wenn 1.8 T unbedingt super +++++++++++++++

Das ist völliger Schwachsinn!

Die ganz normalen 1.8T Motoren unter 190 PS brauchen KEIN SuperPlus, steht doch auch so im Serviceheft, man kann sogar Normalbenzin fahren, was wiederrum nicht so zu empfehlen ist.

SuperPlus ist im A3 nur beim 225PS-Motor und bei gechippten Motoren notwendig.

Gruß
Andreas

bitte wie du meinst.... tank du dein roz 91 so wie meine freundin bei ihrem 55 PS polo und ich tanke nie < roz 98.

jedoch wenn ich mir schon ein auto mit so einer leistung, um so viel geld anschaffe und dann am falschen ende spare.........2 daumen hoch

Mit meinen 150 PS Serie habe ich super getankt und nun mit chip (ca.190 Ps) muss ich super plus tanken.

Zitat:

bitte wie du meinst.... tank du dein roz 91 so wie meine freundin bei ihrem 55 PS polo und ich tanke nie < roz 98.

jedoch wenn ich mir schon ein auto mit so einer leistung, um so viel geld anschaffe und dann am falschen ende spare.........2 daumen hoch

...nö ich fahr' Super+ weil meiner ist gechippt.

Überliest Du hier eigentlich die Fakten?! - Weisst Du überhaupt das es verschiedene 1.8T Motoren gab/gibt?!?!

Ich sag's nochmal ein normaler 1.8T 150PS braucht definitiv KEIN SuperPlus. Das steht ÜBERALL in den Serviceheften und sogar auf meinem Tankdeckel.

Es hat wirklich KEINE Auswirkung auf die Haltbarkeit des Motors. Kein 1.8T Fahrer mit der 150-PS-Variante fährt Super+, wieso auch, wenns überhaupt nicht nötig ist und damit sind schon viele Motoren über 250.000KM gefahren.

Aber ich denke Du bist so "verfahren" in Deiner Meinung das Du Dich nicht davon abbringen lässt.

Gruß
Andreas

morgen

neeee verfahren in meiner meinung bin ich nicht....

nur glaub ich nicht alles was im serviceheft steht....

z.B.:

bei meinem bj. 99 steht auch ich kann mit meinen zahnriemen 180.000 km fahren bis er gewechselt werden muss.

und siehe da. bei den neueren bj. wurde noch eine 5 jahres- regelelung hinzugefügt.
??????? wird wohl seinen grund haben.

aber wie gesagt, ich will niemanden meine meinung aufdrängen. jeder wie er will

250.000 km ??? sind wohl eher eine ausnahme, da der 1.8 T nicht wirklich für seine langlebigkeit bekannt ist

mfg

Vorneweg: Sorry wegen Offtopic!

Ich glaube auch, dass "normales" Super keinen Einfluss auf die Lebensdauer des Motors hat, sonst würde Audi ja bestimmt etwas nachtragen, oder? Es gibt so viele ROZ 95 Fahrer mit ihren 1.8T bei denen der Motor 1A läuft, und das auch schon über 200000 km.
Ich hab den 150 PS 1.8T und meine aber bei Super Plus weniger Sprit zu verbrauchen. Bilde ich mir das ein? Es heißt doch desto höher die Oktanzahl desto mehr Leistung weil klopffester. Also muss ich doch nicht so sehr aufs Gaspedal drücken um die gewünschte Leistung zu bekommen was dann Sprit spart.
Oder bild ich mir das nur ein? 😉

mfG
panini

bei meinem bj ürfte ich beides tanken. 95 sowohl auch 98

ab 2003 steht in der betriebsanleitung nichts mehr von 95.

und das wird seine gründe haben.....

natürlich kommts auch auf die fahrweise an.

mit 230 km/h und roz 95 im tank, hätte ich kein gutes gefühl......

naja ich bleib bei super plus und meld mich bei km-stand 200.000 wieder ;-)

*closed*

Zitat:

250.000 km ??? sind wohl eher eine ausnahme, da der 1.8 T nicht wirklich für seine langlebigkeit bekannt ist

achso...

Ich denke Du sammelst noch etwas Forenerfahrung, in 2 Jahren hab ich viel über den 1.8T gelesen.

Wundert mich das Du kein VPower tankst...

@panini11

Mit Super+ sinkt Dein Verbrauch etwas.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen