Fahrwerk für 1.8T ??!!
hallo zusammen,
ich darf seit 2 wochen einen A3 1.8T mein eigen nennen!!! 🙂
er hat ambiente ausstattung. da das fahrwerk mir etwas zu schlapp erscheint möchte ich es ein wenig auffrischen! 🙂
nun die frage...
a) ist es ratsam nur ein tieferlegungsfederstaz zu kaufen oder zusammen mit stoßdämpfer (federn+dämpfer)
b) was ist besser? eine tieferlegung z.b. 40mm V 40mm H oder 60mm V oder 50 mm V 40 mm H? wie verändert sich die fahreigenschaft?
c) welche marke würdert ihr mir empfehlen?
ich hab die serienreifen drauf das heisst 205 /55 / nochwas 🙂 sind 16 zoller.
ich bin ein leihe in solchen sachen!!! 😁
wenn es schon mehrere threats zu diesem thema gibt....sorry
thx
28 Antworten
Hi, kann dir folgendes Fahrwerk empfehlen (hab ich meinem Kumpel in seinen 1.8 gesteckt:
KW suspensions Sportfahrwerk
KW suspensions Komplettfahrwerke bestehen aus qualitativ hochwertigen Tieferlegungsfedern und speziell darauf abgestimmten Sportstoßdämpfern, die im Aushub verkürzt und auf die neuen Verhältnisse angepasst sind. Ziel der aufwendigen Fahrversuche ist es eine optimale Zusammenarbeit der Dämpfer/Federeinheit zu erreichen und deutliche Verbesserungen im Handling und Fahrverhalten zu ermöglichen.
Die sportlich, harmonische Abstimmung ermöglicht ein hohes Maß an Fahrdynamik und Sicherheit, ohne kompromisslosen Verzicht auf Restkomfort.
hochwertige Federn mit speziell abgestimmten Sportstoßdämpfern
im Aushub verkürzte Sportdämpfer
optimale Zusammenarbeit der Dämpfer/Feder Einheit
deutliche Verbesserung im Handling und Fahrbarkeit
sportlich, harmonische Abstimmung
das ganze gibt es dann in folgenden Ausführungen:
A3 8L 1.6ltr.-1.8 Turbo + TDI 9.96- 35mm 450,00 EUR
A3 8L 1.6ltr.-1.8 Turbo + TDI 9.96- 50/35mm 466,00 EUR
Bei einer Tieferlegung mit 50mm an der VA muss der Stabilisator umgerüstet werden:
nicht für Allradantrieb
A3 8L 1.6ltr.-1.8 Turbo + TDI 9.96- 50mm 466,00 EUR
Bei einer Tieferlegung mit 50mm an der VA muss der Stabilisator umgerüstet werden:
nicht für Allradantrieb
mein Favorit ist das mit 35/55 weil es in Verbindung mit 17er Felgen optimal ausschaut.
Ist natürlich nur meine subjektive Meinung.
mfg
Markus
thx markus!
"Bei einer Tieferlegung mit 50mm an der VA muss der Stabilisator umgerüstet werden"
öhm was soll das bedeuten? meinst du ne koppelstange? damit der stabi nicht an der antriebswelle schleift? was kostet denn das dann? hehe 🙂
ist es eigentlich ratsam ein audi fahrwerk bei eby zu ersteigern bzw gleich kaufen? sind ja meist billiger als die auf den tuning pages!
hat wer schon erfahrungen damit gemacht?
Hi, der stabi kostet bei Fahrzeugen ohne xenon 174.- mit xenon 203.-
Ich würde dir raten es nicht über Ebay zu kaufen sondern bei einem der das richtig macht.
Ist wegen der gewährleistung da hast nacher nicht sonen HickHack .
Wenn du Interesse hast an Fahrwerk oder ähnlichem, ich bin so einer der solches Zeug verkauft- jetzt ohne werben zu wollen- kann ich dir ja mal ein paar unverbindliche Angebote machen,falls du das möchtest.
mfg
Markus
Re: Fahrwerk für 1.8T ??!!
Zitat:
Original geschrieben von rough
hallo zusammen,
a) ist es ratsam nur ein tieferlegungsfederstaz zu kaufen oder zusammen mit stoßdämpfer (federn+dämpfer)
Ein Komplettfahrwerk ist immer die beste Lösung. Bei diesen Fahrwerken stimmt die Abstimmung zwischen Dämpfer und Feder. Auch ist das Einlenkverhalten, das Einfedern, die Seitenneigung mit einem Komplettfahrwerk besser. Diese Mix-Fahrwerke bestehend aus Tieferlegungsfedern und original Dämpfer sind zwar fahrbar, das wars dann aber auch schon.
30mm Eibach Pro-SystemZitat:
c) welche marke würdert ihr mir empfehlen?
45-50mm Eibach Sport-System
35mm H&R Federn+Bilstein B8 Dämpfer
50mm H&R Federn+Bilstein B8 Dämpfer
60/40mm H&R Cup Kit
35mm KW
50mm KW
50/30mm KW
50/30 K.A.W.
60/40 K.A.W.
Problem Stabi. Ab einer Tiefe von ca. 50mm kommt die Antriebswelle beim Einfedern und/oder beim Lenken mit dem Bogen des origianl Stabis in berührung. Bei einem geänderten Stabi kommt diese Problem dann nicht mehr vor. Da entweder der Bogen größer ist oder der Stabi unter der Antriebswelle vorbei geht. Kostenpunkt 170-250EUR.
Gruß
Raoul
Ähnliche Themen
das mit dem stabi hat ja audi toll gemacht!!! genau wie mit dem scheiss radio! 😉 (adapter)
ich will halt meinen turbo nicht so extrem tieferlegen. ich will schon noch normal über einen bahnübergang oder über ne bodenwelle fahren können ohne das es mir meine reifen sammt stossdäpfer etc bis in den innenraum haut!! 😁
also dezent aber mit super straßenlage währe mir am liebsten. nicht zuviel aber nicht zuwenig.
klar markus kannst du mir mal nen paar angebote per email schicken. was machst du denn beruflich? hehe 🙂
nen kumpel hat WEITEC Koppelstangen, die würde er mir verkaufen. sind die gut? passen die zu jedem fahrwerk?
Beruflich bin ich im Moment noch für die Sicherheit unseres Landes mit Zuständig...😉
aber seit etwa 2 Jahren mach ich das so nebenher,mehr aus Spass als am Geld verdienen da ich auch sehr sehr Tuning Begeistert bin....🙂 und wenn man dann das angenehme mit der Begeisterung für die Sache verbinden kann...
Also mach ich dir mal was:
- Vogtland Sportfahrwerk A3, Typ 8L, 1.8T, 1.9 Diesel, 1.9 TDI, ohne S3 9.96 > 50/30 mm 410,00 EUR
- Powertech A3 8L 1,6-1,8T inkl. TDi 9/96 40 mm 410,00 EUR
die von KW hab ich dir ja oben bereits genannt.
Sind alles dezente Höhen wo du noch schön fahren kannst.
ich kann eigentlich alles besorgen was dein Baby schöner macht,also wenn du nen Wunsch hast einfach melden!
Schau auch mal auf meiner HP vorbei (ist aber grad noch im Aufbau)
Email: Kontakt@Kopp-Motorsport.de
mfg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von rough
nen kumpel hat WEITEC Koppelstangen, die würde er mir verkaufen. sind die gut? passen die zu jedem fahrwerk?
hab ich recht? oder braucht jedes fahrwerk ne spezielle stange? 🙂
also ist die tieferlegungsoption 60mm zu 40mm ist etwas zu extrem? 50mm zu 40mm oder 50mm zu 35mm sind das die werte die ich benötige? zwegs fahreigenschaften! siehe text oben! 🙂
Ich weiss nicht ob die stange passt,bisher hab ich immer die angegebene mitbestellt, diese situation hatte ich noch nicht.🙂
Aber Weitec...weiss nicht, verkaufe ich auch und sind auch nicht soooooooooo schlecht die Teile von denen,aber in nen A3 würde ich so ein Fahrwerk nicht reinmachen,man hört schlimme Dinge von schlechten Dämpfern und so...und wie dann die Koppelstangen sind!? Aber hast du vor dir ne andere Felgengrösse draufzu klatschen? Denn wenn du dir 17er oder gar 18er draufhaust kann man auch mit ner kleinen Tieferlegung ne schweinemässige Optik erzielen, sieht übel tief aus hat aber mega Bodenfreiheit.Und dann wäre auch das Koppelproblem von ganz alleine gelöst.Ist im endefekt auch ne Preisfrage,weiss ja net was du überhaupt ausgeben willst für dein Baby!
mfg
Markus
mhmm jo das hört sich schon mal besser an!
dan könnte ihc ja evtl die seriendämpfer drin lassen? an wieviel mm hättest du gedacht das teil dann tieferzulegen?
ich glaub 17 schlappen würden wohl reichen oder nicht?! welche reifengröße denn? also ich dachte an 215 evtl 225 sind doch etwas zu wuchtig oder?
kostenfrage gute frage!!! 😁 ich hab erstmal selbst mein baby gezahlt vor 2 wochen und der war nicht grad billig....kannst dir ja vorstellen....2000 baujahr zwar 1999 model aber anfang 2000 zugelassen und 30.000km drauf! kannste ja mal kucken bei mobile de oder scout24! 😁
da hätte sogar ein geiler schwarzer 1.8t gestanden...nen jahreswagen...ambition 17 felgen drauf...aber der war mir doch etwas zu teuer!!! 21.000Euro mit 17.000km sind doch etwas happig!!! 🙂
wenn dann würde ich sogar evtl. nach winter warten!
andere frage was kostet mich denn so der spass drumm und dran? nur material...einbau etc macht nen spezl! der is mechaniker hat ne werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von rough
hab ich recht? oder braucht jedes fahrwerk ne spezielle stange? 🙂
also ist die tieferlegungsoption 60mm zu 40mm ist etwas zu extrem? 50mm zu 40mm oder 50mm zu 35mm sind das die werte die ich benötige? zwegs fahreigenschaften! siehe text oben! 🙂
Hallo!
Nicht jeder Stbai passt an ein Fahrwerk. Der KW Stabi wird z.B. mit langen Koppelstangen am Dämpfer befestigt. Hat ein Dämpfer diese Vorrichtung nicht, hat man ein Problem.
Der H&R Stabi wird wie der original Stabi am Querlenker befestigt.
Längerer Koppelstangen am original Stabi sind auch nicht das Wahr. Sie beeinflussen das Fahrverhalten negativ.
Mit Seriendämpfer sollte man nicht Tiefer als 40mm gehen. Wenn die Dämpfer dann noch ein paar Zehntausendkilometer auf dem Buckel haben, sollte man es ganz sein lassen. Spar lieber und kauf dir direkt ein gutes Komplettfahrwerk von Eibach, KW, H&R oder K.A.W. Und finge weg von so Anbietern wie Weitec oder Powertech.
Kostenpunkt:
- gutes Fahrwerk zwischen 400 bis 550EUR
- gute Federn 100-150EUR
- Stabi 170-250EUR
Gruß
Raoul
Ja da hat der gute recht , weitec is nich so der bringer,aber von Powertech bin ich angenehm überrascht! ich pers. würde direkt mit 17ern an die 40mm gehen dann is er schön dezent und was sich bewährt hat:
8x 17 rundrum VA 215/45
HA 225/40
sieht Lecker aus mit DMS2 Felgen silber randpoliert und musst net börteln.
Wenn du nur mit Federn machst würd ich dir KW Federn empfehlen}A3 8L 1.6ltr.-1.8 Turbo + TDI 9.96- 35 mm tiefer.
mfg
...
Moin,
hatte meinen 8L Ambition mit 50mm H&R Federn tiefergelegt...da gabs keine Probleme mit dem Stabi oder der Antriebswelle...von den Fahreigenschaften war auch alles ok. Die 8x17 Zöller haben auch schön im Radkasten gestanden...kann Dir Bilder schicken (leider nur mit 16"😉...kann Sie leider nicht hier reinstellen da zu groß.
Ich hab noch ein Original Ambition 8L Sportfahrwerk -20mm komplett im Keller lagern. Das hat nur 20 tkm drauf bekommen. Würd es günstig abgeben. Ist vom Bj. 99 A3.
Hatte schon zwei Audi A3 und mein Kumpl hat auch nen A3. Er hat z.B. nur Federn 50 mm von H&R mit Stabi reingemacht. Und hat dafür knapp 700,-€ bezahlt. Und ihm ist es fast zu straff. Ist halt nen Kompaktwagen mit kurzem Radstand der hoppelt halt schon. Hatte in meinen A3 Gewinde von H&R drin war aber auch straff abgestimmt. Im S4 war das H&R Gewinde wesentlich komfortabler durch den langen Radstand.
Wenn du gemütlich fahren willst und auf super tiefe Optik nicht so viel wert legst dann mach doch so ein Ambition Fahrwerk rein, das kann ich dir günstig abgeben.
Gruß
Markus
tja nun hab ich ja viele möglichkeiten mein baby schöner zu machen......!!! TOLL! warum gibts nicht nur eine möglichkeit! hehe
also ich will halt so billig wie möglich wegkommen. will ja logischerweise jeder!
das mit dem ambition fahrwerk hoert sich nicht schlecht an. da ich ein ambiente fahrwer habe....das is ja schon tiefer als ein normaler serien A3. an welchen preis hättest du gedacht?
wie ist die fahreigenschaft vom dem fahrwerk? geht der a3 stark in die knie bei einer kurve mit speed?
einfach nur federn 40mm 40mm von KW das is auch nicht schlecht. wie teuer sind only federn?
muss ich eigentlich das ambition fahrwerk eintragen lassen? wenn ich es wechseln würde?
fragen über fragen aber wer nicht frägt bleibt halt dumm! hehe 🙂