Kostenunterschied Benziner/Diesel ... ein Märchen??

BMW 3er E90

Ich habe mir mal die Unterhaltskosten zwischen einem 335D und einem 335I angesehen.

für die Versicherung zahle ich für beide so gut wie das gleiche. 40 Euro im Jahr Vorteil für den Benziner. Der Steuervorteil beträgt 200 Euro zu 450 Euro für den Benziner. Das sind doch keine nennenswerten Unterschiede. Bei den momentanen Spritpreisen bestehen ca. 18 Cent unterschied zwischen Diesel und Superplus.

Da sind die Fixkostenvorteile des Benziners schon nach 2-4 Tausend Km weg.... Oder übersehe ich hier was?? Woher kommen denn die Geschichten, dass sich ein Diesel erst ab 20.000 Km rechnet??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


(ich nehme gerne meine obige obige andere Aussage ' in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen' auch gerne zurück und ersetze sie durch Alltagsstraßensituation.)

Du scheinst zu vergessen, daß der Alltag für den Benzinerfahrer anders aussieht. Ganz besonders für einen, der sich einen Benziner vom Schlage eines 330i kauft. Der WILL die Charakteristik eines 330d nicht haben - sonst hätte er sich einen gekauft. Mit einem klassischen BMW-Reihensechser-Sauger befahre ich die Einfädelspur einer Autobahn im zweiten Gang, und das mit einem irrsinnigen Grinsen im Gesicht wenn die Nadel auf die 7000 zugeht und der Sound mir Freudentränen in die Augen treibt. Und um dem Lieblingsargument - dem "Strudel im Tank" - zuvorzukommen: Man fährt ja nicht immer so bekloppt 😁 In 95% der Alltagssituationen würde auch ein 320i ausreichen. Einen 330i kauft man sich nicht wenn man knausern will.

Der brachiale Durchzug der neuen Turbodiesel ist unbestritten. Und auch hier gibts Leute, denen auf der Drehmomentwelle voll einer abgeht und die mit einem klassischen Sauger nichts anfangen können. Völlig zu Recht, denn Geschmack ist verschieden. Nur sollte man nicht den Fehler machen, einem Saugerfahrer das Drehzahlniveau eines Diesels aufzuzwingen. Das funktioniert nur sehr eingeschränkt. Andersrum übrigens auch. Kannst ja mal versuchen, den 330d mit 7000/min zu bewegen 😉

Ich werde diese streng einseitigen Ansichten beider Lager (Dieselfahrer und Benzinsaugerfahrer) nie verstehen. Wäre da eine Antriebskonzept in allen Belangen überlegen, gäbe es das andere Antriebskonzept schon lange nicht mehr.

Gruss

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


ja, da sind viele Märchen unterwegs. Letztlich muss es jeder für sich entscheiden. Wer aufs Geld schaut, rechnets durch (bitte aber auch Streckenprofile einrechnen, in der Stadt langt ein Benziner erst richtig zu!) und wer das nicht mag, bei dem entscheidet sowieso der Bauch.

Mir persönlich ist es egal, ob sich mein 320d ab 7.000 oder 8.000km im Jahr gegenüber dem 320i rechnet. Der 320i käme bei mir sowieso nicht in die Garage 😁

Genau das ist es! Wenn ich untenrum Drehmoment liebe und deswegen einen Diesel kaufe, wäre es mir egal, dass er sich erst ab KM x rechnet und ich z.B. € 200,- im Jahr mehr zahle, weil ich etwas weniger fahre. Das Auto soll ja auch noch Spaß machen...

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Mir persönlich ist es egal, ob sich mein 320d ab 7.000 oder 8.000km im Jahr gegenüber dem 320i rechnet. Der 320i käme bei mir sowieso nicht in die Garage 😁

...eben... deswegen meine ich ja auch, dass die Autos eigentlich zu vergleichen sind, nur weil sie den gleichen Hubraum haben. Ich empfinde den 320i als ein echt lahme Büchse, die wirklich gar keinen Spass macht.

Aber auch der Preis ist so gut wie gleich : 320I: 30.200,-- 318D: 30.650
und jetzt bitte nicht an der Modellbezeichnung aufhängen, der 318D ist ein 2 Liter Diesel, mit deutlich mehr Kraft als der 320i

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Aber auch der Preis ist so gut wie gleich : 320I: 30.200,-- 318D: 30.650
und jetzt bitte nicht an der Modellbezeichnung aufhängen, der 318D ist ein 2 Liter Diesel, mit deutlich mehr Kraft als der 320i

Wenn du meinst 🙄

320i: 210 Nm bei 4.250 U/min
318D : 280 Nm bei 1.750 U/min

Ähnliche Themen

320i: 170 Ps
318d: 143 Ps 
🙄

Ein Diesel lohnt sich mehr und fertig ist die Diskussion. Ich habe nur geguckt was ist billiger egal welcher zieht. Streckenprofil ist: 85% Innenstadt. Aber ist ja auch egal ein 320i Verbraucht Außerorts sogar mehr als meiner in der Stadt. Außerdem zahle ich pro Liter 11 Cent weniger. Wenn ich den Wagen nur ein Jahr fahren würde käme der 320i günstiger ich will meinen aber bis zum Maximum also ca 20 Jahre lang fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sebastión


320i: 170 Ps
318d: 143 Ps 
🙄

ich hatte geschrieben "mehr Kraft" und nicht mehr "Leistung", manchmal hilft genau lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Ein Diesel lohnt sich mehr und fertig ist die Diskussion.

Man bräuchte allerdings mit einem Benziner kein schlechtes Gewissen haben wenn man Papis Wagen mal über 5000 Umdrehungen scheucht 😉.

http://www.motor-talk.de/.../schlechtes-gewissen-t1937528.html?...

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Ein Diesel lohnt sich mehr und fertig ist die Diskussion.
Man bräuchte allerdings mit einem Benziner kein schlechtes Gewissen haben wenn man Papis Wagen mal über 5000 Umdrehungen scheucht 😉.
http://www.motor-talk.de/.../schlechtes-gewissen-t1937528.html?...

hahahahaha doch wenn der Wagen noch keine 3000km runter hat schon.Tja mein Freund vielleicht klappt`s beim nächsten Mal. Ich geb dir noch ne Chance😉

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko



Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Man bräuchte allerdings mit einem Benziner kein schlechtes Gewissen haben wenn man Papis Wagen mal über 5000 Umdrehungen scheucht 😉.
http://www.motor-talk.de/.../schlechtes-gewissen-t1937528.html?...
hahahahaha doch wenn der Wagen noch keine 3000km runter hat schon.Tja mein Freund vielleicht klappt`s beim nächsten Mal. Ich geb dir noch ne Chance😉

Leute mach euch mal keine sorge, ich war letzten freitag bei der star experience, da gabs auch ein dieselauto dabei das gerade 721km drauf hat als ich in dieses wagen einstieg, egal, der instruktormann meinte bei dieser maschine einfach mal durchtreten, kein problem, und auch die anderen modelle standen kalt rum, aber egal als es anfing fuhren alle bleifuss auf der teststrecke, und es hält.

auch der C63 wurde nicht warm gefahren und sofort auf 260 getreten (ab 200 ging es wie rakete auf vmax)

gruss

rookiekiller

also leute mach euch keine sorge wegen thema treten oder nicht treten, solange das auto über 1000km hat ist es doch schon relativ standfest, in irgendne Sendung hat der Tim Schrick doch auch ein 3er 5.0 M5motor Maschine voll durchgetreten obwohl das auto noch keine 1000km drauf hatte?

zum thema diesel/benziner muss man gucken ob man sportbleifussfahrer ist oder nicht, wenn das der fall ist, lohnt sich ein diesel sogar mehr =o) weil die differenz dann nochmal vergrößert.

Ja, kalt voll durchtreten und nicht richtig einfahren macht nichts. Was solls - ein paar kleine Kratzer mehr in der Zylinderwand, später etwas erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch, alles nicht weiter schlimm ...

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ja, kalt voll durchtreten und nicht richtig einfahren macht nichts. Was solls - ein paar kleine Kratzer mehr in der Zylinderwand, später etwas erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch, alles nicht weiter schlimm ...

Das haben ja schon viele technisch erklärt, aber der Nachweis dazu fehlt IMMER bei aktuellen Autos (bzw. der letzten Jahre)! Ich kenne keinen einzigen nachgewiesenen Fall, bei dem das eingetreten ist. Sollte doch gerade bei Mietwagen einfach möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von Sebastión


320i: 170 Ps
318d: 143 Ps 
🙄
ich hatte geschrieben "mehr Kraft" und nicht mehr "Leistung", manchmal hilft genau lesen 😉

Danke für den Tipp. Ich kann schon sehr gut lesen 😉 Hast ja auch Recht, denn Newton ist ja die Bezeichnung für Kraft. Ich wollte eher nur aufzeigen, dass der 320i eben der leistungsstärkere Motor ist.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ja, kalt voll durchtreten und nicht richtig einfahren macht nichts. Was solls - ein paar kleine Kratzer mehr in der Zylinderwand, später etwas erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch, alles nicht weiter schlimm ...

naja, der C63 ist ja gerade nicht billig, laut listenpreis in der handschuhfach kostet das teil 85000, aber der testfahrer weiss ja was er tut? das einrollen (ca 1km) auf der teststrecke hat ihn ausgereicht, tacho sieht voll geil aus wenn er die gänge ausdreht, dann blinkt es rot =o) wie das hier:

http://www.myvideo.de/.../...nz_CLK_63_AMG_Black_Series_auf_Pruefstand

also ich übertreibe nicht, aber es war so wie ich es gesagt habe, kein warmfahren, sofort auf der teststrecke alle bleifuss, verbrauch von c350 stand 28,8, von c320cdi war es glaub ich 21, noch was liter, also nur bleifuss...

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ja, kalt voll durchtreten und nicht richtig einfahren macht nichts. Was solls - ein paar kleine Kratzer mehr in der Zylinderwand, später etwas erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch, alles nicht weiter schlimm ...
Das haben ja schon viele technisch erklärt, aber der Nachweis dazu fehlt IMMER bei aktuellen Autos (bzw. der letzten Jahre)! Ich kenne keinen einzigen nachgewiesenen Fall, bei dem das eingetreten ist. Sollte doch gerade bei Mietwagen einfach möglich sein.

Klare Aussage, BRAVO!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen