Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

529 weitere Antworten
529 Antworten

ja alles mehrfach gemacht.
ist die softwareversion 1100 die richtige?

Software 1100 passt!
Hab die bei mir auch drauf, und das letzte Kartenupdate hat problemlos geklappt!

Tatsächlich startete das Update bei mir auch erst nach dem zweiten Mal Zündung an. Da du das auch schon versucht hast, bin ich an der Stelle keine Hilfe mehr. 🙁

Passt irgendwie nicht. Wirklich 32GB Stick, nicht größer? Dann fat32 und wirklich nichts Anderes, also nix exfat...? Wenn dann direkt aus den Stick geladen, dann geht das auch..
KUM

Ähnliche Themen

ja fat32 mit 32gb. habe auch versucht mit ntfs 32gb mit exfat 32gb diversen sticks. und dann auch weiter: das gleiche mit 64gb. nix.

so neuer versuch:
neuer usb-stick mit 32gb und fat32 von hp.

Laut Volvo geht auch exfat und ntfs, daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich glaube langsam eher, dass dein Auto das Update per Stick schlicht nicht will.

Zitat:

@Snoopmasta schrieb am 16. Januar 2021 um 22:24:20 Uhr:


Laut Volvo geht auch exfat und ntfs, daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich glaube langsam eher, dass dein Auto das Update per Stick schlicht nicht will.

Bei Sensus ohne Weltkugel spricht die Anleitung nur von fat32. 😉
KUM

ist von mir erledigt.

Super und was war nun die Lösung?

Zitat:

@Elchgleiter schrieb am 20. September 2016 um 11:33:52 Uhr:


Hallo zusammen,

mein :-) hat sich gerade gemeldet. Das neue Infotainmentsystem funktioniert, das IAM-Update ist drauf und das Naviupdate läuft.

Er stellt bei Volvo ein Kulanzantrag bzgl. des zerschossenen alten Infotainmentmoduls; in Summe inkl. Arbeitsstunden kommen da so ca. 1000 Euronen zusammen. Hat jemand Erfahrung hinsichtlich der Kulanz von Volvo bzw. kann mir jemand sagen, auf welchen Kosten ich wohl sitzenbleiben werde?

Danke und Gruß,

Marco

Habe das gleiche erlebt - nur dass Volvo Händler schon vorher Kulanzantrag gestellt (positiv) hat. Jedes zweite zerlegt es lt. Händler - leider auch meins...

Moin
Bei meinem V60 Ocean Race aus 2012 ist die Version 1210 drauf. Sollte damit doch auch gehen, da die Version ja höher und somit neuer ist oder?

IMG_20210809_130539.jpg

Hat bei mir ohne Probleme geklappt mit einem SanDisk 32GB USB 3.1 Stick.
Billige USB Sticks funktionieren übrigens nicht. Auch keine 64GB

Dauerte auch exakt 2:55h... -.-'
Hab das Radio bei der Arbeit immer mal wieder eingeschaltet und laufen lassen. Schaltet sich ja nach 20 Minuten oder so selbst ab.
So hab ich es eigentlich Recht gut an einem Arbeitstag geschafft zu aktualisieren.

Navi Karte hat jetzt Version 30.20.04 und ist auch aktuell. Hier in der Ecke hat sich nämlich viel getan bezüglich Umgehungsstraßen usw. Die hatte ich vorher nicht drauf

Grüße
René

Hallo, habe mir heute auch das Navi-Update aufspielen lassen. USB Stick angeschlossen und ca. 3h aufgespielt. Zur Unterstützung der Batterie (Zündung muss angemacht werden) ein Ladegerät angeschlossen. Es zog ca. 13,2 A permanent. Hat alles geklappt, Karten sind aktuell 😉!

Warum macht man so einen großen Aufwand, und schließt ein Ladegerät an, damit das Auto 3 Stunden mit Zündung EIN stehen kann?
Das Update startet bei jedem Start des Wagens an dem Punkt, wo es aufgehört hat!
Das läuft also bei den täglichen Fahrten nebenbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen