Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

529 weitere Antworten
529 Antworten

Hallo,

habt Ihr einen Tipp wie man es schafft das Update, zum Beispiel in der Garage, in einem Stück zu installieren?

Das Entertainment System meldet sich ja nach etwa 20 Minuten das es herunterfahren möchte. Kann man dieses Umgehen und das Update der Karten ohne laufenden Motor vornehmen?

Dachte dabei an das Anschließen eines Ladegerätes an die Batterie. Volvo schreibt in den Hinweisen zum Softwareupdate etwas von einer zweiten Batterie, erläutert das aber nicht weiter.

Habt Ihr einen Tipp oder Hinweis?

Vielen Dank, schöne Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und bleibt Gesund!

Ladegeräte anschließen ist eine gute Idee mach ich auch so da ansonsten die Batterie fast leer ist aber man muss schon immer mal wieder die Zündung anmachen da es sonst nach 20 min aus geht.

Zitat:

@Pauly47 schrieb am 20. Dezember 2020 um 01:24:46 Uhr:


...wie man es schafft das Update, zum Beispiel in der Garage, in einem Stück zu installieren?...

Warum willst/musst du das so machen?

Stick rein.

Update starten.

Ganz normal im Altag weiter fahren.

Nach jeden Neustart des Wagens fängt das Update an der Stelle auf, wo es gestoppt wurde.

Einziger Nachteil, dass man für knappe 3 Stunden kein Navi hat. Alles andere klappt problemlos.

Also ich hab nach dem Abschalten des Motors nach Fahrtende einfach das Entertainment System (Radio) wieder eingeschaltet. Nach 3 Tagen ergab das eine zusätzliche Ladezeit von einer Stunde. Damit war die Batterie auch nicht zu sehr strapaziert - und die Daten waren geladen

Ähnliche Themen

Zitat:

@BesselJ schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:51:16 Uhr:


Mein Update ist fertig. Dieses hat ca. 3h gedauert (32GB-USB-Stick mit FAT32). Wie schon beschrieben hat bei mir leider der Autostart des Updates trotz stundenlangen Wartens nicht funktioniert. Deshalb mein Tipp an diejenigen mit ähnlichen Problemen, das Update über die Einstellungen zu starten. So hat es bei mir funktioniert. Viele Grüße und die Hoffnung auf ein weiteres Update in 1 – 2 Jahren.

hallo, wie geht der start über die einstellungen?

Stick rein, startet automatisch.....nix machen.
KUM

startet ja nicht. habe mehrere formatierungen und sticks bisher versucht. nichts startet. habe die softwareversion 11 ist das richtig?

Hast Du denn irgendwann mal bei Volvo das Update/ die Software aufspielen lassen, damit Du über USB aktualisieren kannst?
KUM

ja habe doch bereits die erste kartenversion via usb-stick draufgemacht. vorher war der wagen bei volvo zum upgrade auf das neue system.

https://www.volvocars.com/de/support/downloads/maps/iam21/europa

Also hier runterladen, nicht erst auf den Rechner, sondern direkt auf den Stick ,32GB mit fat32 formatiert und wirklich leer..
Das sollte dann im Fahrzeug direkt starten, wenn das Infotainement auch an ist.
KUM

Aber nicht nur den EXE-File :-)

habe ich alles gemacht auch auf andere sticks mit fat32 exfat ntfs nicht läuft an. wie geht es mit der zitierten manuellen start?

Mhm, siehst Du gar keine Meldung vom Sensus System?
Wie lange hast Du gewartet und den Stick wieder abgezogen?

Bei mir hat es gute 10 Min gedauert bis eine Meldung kam das Sensus die neue Software (Navi Update) einspielt. Hatte schon gedacht daß es nicht funktioniert, war aber nur zu Ungeduldig. :-)

Drücke Dir die Daumen das es klappt!

P.S.: "Manueller Start", das kenne ich leider auch nicht.

ich habe bereits zwei fahrten über jeweils ununterbrochen zwei stunden gemacht in dem ich den stick eingesteckt lies und das system an war. was kann ich tun? welche softwareversion ist bei euch vorhanden? bei mir ist es die 1100.

Das klingt für mich dann nach falsch entpackten Dateien? Hast du nen Ordner zu viel drum? Hast du die Anleitung bei Volvo befolgt und die Dateien nach dem Überspielen durch den Launcher testen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen