Kostenloses Ersatzfahrzeug bei Mängelbeseitigung?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe meinen A6 jetzt etwa 3 Monate und es sind einige kleinere Reklamationen zu beheben. Beim Nachfragen bei meinem Händler (Hahn & Lang in Stuttgart) wurde mit gesagt, daß ich für einen Ersatzwagen während der Reparatur 25 Euro pro Tag bezahlen muß!!!

Bin bisher Mercedes gefahren und habe dort jedesmal (leider öfter als mir lieb war) anstands- und kostenlos einen Ersatzwagen bekommen.

Wer hat Erfahrung mit der Behebung von Mängeln? Habt Ihr einen Ersatzwagen bekommen und dafür bezahlt?

Bei mir handelt es sich ausschließlich um die Behebung von Mängeln im Rahmen der Garantie. Teilweise waren die Mängel sogar im Neuzustand schon zu bemerken, z. B. das schiefstehende (verdrehte) Lenkrad. Von einem guten Händler hätte ich die Behebung dieses Mangels eigentlich schon vor Auslieferung erwartet.

15 Antworten

ich habe bei Reparaturen während der Garantie oder Nacharbeiten / Nachrüstung immer ohne zu fragen einen Leihwagen bekommen-kostenlos-

Es war zwar nicht immer ein A 6, Golf + Polo waren auch dabei, aber das war mir egal - Hauptsache für die Zeit ein fahrbarer Untersatz.

Gruß Wolfgang

Jörgel, bei solchen Mängeln müsste sich eigentlich jede Werkstatt schämen dir auch noch Geld für einen Leihwagen abzuknöpfen.

Bei dem Preis wird es dann wahrscheinlich auch noch ca. das kleinste sein was bei denen auf dem Hof rumsteht.

Frag da doch nochmal an ob die schon mal was vom Audi Mobilitätspaket (nicht die Mobilitätsgarantie) gehört hätten.

Bei planbaren Werkstatt Aufenthalten von 2 Stunden und mehr, bezahlt Audi nämlich der Werkstatt einen 4F (oder besser) Ersatzwagen.

Mehr dazu lesen kannst du auch in der A6 Wiki.

Bin mal gespannt...

Siehe Ducks Posting / Audi Mobilitätspaket.

Dir steht ein A6 / 4F oder besser als Ersatzwagen zu. Da gibts kein Deuteln. Wenn die Werkstatt etwas anderes erzählt, weiß sie es (im günstigsten Fall) nicht besser. Im schlimmsten Fall lügt sie wie gedruckt.

🙁

Hallo Jörgel,
beim aktuellen A6 gibt es, genauso wie beim A8, eine Mobilitätsgarantie für 4 Jahre. BeiM Werkstattaufenthalt muß Dir also ein Ersatzwagen gestellt werden, und zwar kostenlos ! Falls Dein Händler Ärger macht, würde ich mal die AUdi-Hotline anrufen.

Ähnliche Themen

Jörgel, Du kannst dem Händler notfalls aus dem Service-Handbuch zitieren, das im Auto liegt. Dort ist das Mobilitätspaket mit den Dir zustehenden Leistungen genau beschrieben.

Wenn das nichts hilft, würde ich mich direkt an Audi wenden, wie bereits vorgeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Dir steht ein A6 / 4F oder besser als Ersatzwagen zu. Da gibts kein Deuteln. Wenn die Werkstatt etwas anderes erzählt, weiß sie es (im günstigsten Fall) nicht besser. Im schlimmsten Fall lügt sie wie gedruckt.

Zitat:

Original geschrieben von finetouch


beim aktuellen A6 gibt es, genauso wie beim A8, eine Mobilitätsgarantie für 4 Jahre. BeiM Werkstattaufenthalt muß Dir also ein Ersatzwagen gestellt werden, und zwar kostenlos ! Falls Dein Händler Ärger macht, würde ich mal die AUdi-Hotline anrufen.

Nochmals zur Aufklärung: Das Mobilitätspaket ist

kein

für den Händler verbindliches Leistungsangebot. Man hat als Kunde

keinen

verbindlichen Anspruch darauf.

Es ist ein Leistungsangebot von Audi gegenüber seinen Händlern. Unter gewissen Voraussetzungen zahlt Audi dabei einen Kostenpauschale, wenn ein Autohaus einem Kunden Leistungen innerhalb des Garantiepakets gewährt. Der Kunde hat darauf keinen Anspruch.

Auch aus gesetzlicher Sicht ergibt sich weder beim privaten noch beim gewerblichen Kunden ein Anspruch auf einen Ersatzwagen.

Jedoch ist es ein Unding, wenn ein Audi-Haus sich nicht am Mobilitätspaket beteiligt und einem A6-Kunden EUR 25,- für einen Ersatzwagen abknöpfen will, wenn er Scherereien mit der Qualität seines Audis hat.

Mein Tipp:
1. relevanten Ansprechpartner beim Audi-Haus konkret auf Mobilitätspaket ansprechen
2. mit Wechseln des Audi-Hauses drohen
3. andere Audi-Häuser wegen Mobilitätspaket ansprechen
4. ggf. zu kundenfreundlicherem Audi-Haus wechseln
5. bei Audi über erstes Audi-Haus beschweren

Audi ging 14.12.05 zur Inspektion, am 6.12.05 Nachrüstung anderer Frontschürze bestellt, wurde vergessen.

Nachrüstung: SDS - sei technisch nicht möglich bei meinem Fahrzeug

Kostenvoranschlag -Heckschaden nicht erhalten

------------------------------------------
ich habe das einfach so gemacht, damit war der Fall für mich bei dem "freundlichen" erledigt:
-------------------------------
Guten Morgen Herr XXXX,

nachdem ich nun seit 4 Wochen nichts mehr von Ihnen gehört habe, wurden die Arbeiten bei einem Ihrer Mitbewerber durchgeführt:

1.) Beseitigung Heckschaden, incl. 2 neuer Sensoren EUR: 540,--

2.) Nachrüstung Frontschürze ( s. Anhang) EUR: 493,--

3.) Nachrüstung Sprachdialogsystem EUR: 854,--

Dieses zu Ihrer Information

---------------------------------------------

Gruß Wolfgang

Ich habe bei meinem Audi-Händler noch nie für einen Leihwagen etwas bezahlen müssen - egal ob Reparaturen, Wartungen etc.

Ist eine Sache des Autohauses, nicht von Audi!

@OpiW :

Das ne sehr gute Idee.

Ist da noch was drauf zurück gekommen ??

Immer schön unter die Nase reiben.

die Vorgeschichte ist wesentlich länger, als oben beschrieben, aber die Aussagen und Geschehnisse vom Dez.05 haben dann das Faß überlaufen lassen.

diese mail habe ich 26.Jan.06 abgeschickt., aber nie mehr etwas gehört.

Ich möchte bestimmt nicht hofiert werden, verstehe auch, dass mal etwas schief läuft, aber so geht es einfach nicht.

Bei mir hängen immerhin 2 x 4B + 1 x 4F + 1 x Polo dran, mein Nachbar fährt Porsche-Boxter und seine "Holde" Golf Cabrio, die haben inzwischen auch gewechselt.

So geht das.....

verstehen kann ich das nicht, zumal bei mir am Nummernschildhalter zu erkennen ist, dass ich in einem Audiforum bin und das sich so etwas herumspricht, müßte man sich eigentlich denken können. Aufgrund meiner Erfahrungen mit der Werkstatt in einem anderen thread hat man mich auch schon per PM angeschrieben, vielleicht sind die inzwischen auch da weg ????

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Jedoch ist es ein Unding, wenn ein Audi-Haus sich nicht am Mobilitätspaket beteiligt und einem A6-Kunden EUR 25,- für einen Ersatzwagen abknöpfen will, wenn er Scherereien mit der Qualität seines Audis hat.

Das sehe ich genauso. So hält man keine Kunden.

Sorry, Doppelpost.

Ich denk das die 😁 einen Dreck darum scheren ob du zu einem anderen Händler gehst oder nicht.Ich denk mal gerade die großen Audi Händler haben soviele Kunden die ihr "Maul" nicht aufmachen und können damit Leben wenn der ein oder andere mal eine böse Mail schickt.

Vor einem Forum hat meiner Ansicht nach auch keiner Angst.

Ich hab da ein Beispiel dazu:
Ein Bekannter von mir aus Belgien hat sich bei einem namhaften österreichischen Tuner diese unsinnigen Lamborghini Türen in seinen neuen Megane bauen lassen , der Spaß hat Knapp 3000€ gekostet und der Tuner hat mistgebaut und alle Kabel die in die Türen führen einfach abgeschnitten und verlängert , da die neuen Renault auch über ein "Bus" System verfügen ging danach nicht mal mehr der Motor an , Fazit 4000€ Schaden...

Mein Bekannter hat dann im Megane Forum ein Posting dazu angefangen das so große Kreise zog das innerhalb von nur 24 Stunden , über 200.000! Leute das Posting gelesen haben und über 3000! Meinungen dazu gepostet worden....

Was hat es gebracht? Null , der Betreiber des Forums hat einen Anruf vom Anwalt des Tuners bekommen, hat sich in die Hose gemacht und den Threat einfach geschlossen.....

Da wäre es wohl sinnvoller gewesen, wenn er wegen des Pfusches direkt einen Anwalt mit der Wahrung seiner Interessen beauftragt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen