Mängelbeseitigung-heute Termin vereinbart

Audi A6 C6/4F

Mal wieder was zum Kenntnisstand des Freundlichen!
Habe heute einenTermin zur Beseitigung diverser Mängel vereinbart:
1) Poltern AAS - Freundlicher: Problem ist bei Audi nicht bekannt! Hallo? Probefahrt durchgeführt - Freundlicher: Poltert zwar, ist aber noirmal! Ach so - ich will es trotzdem beseitigt haben!

2) Parkbremse löst nicht immer - Freundlicher: Man muss den Hebel nach unten drücken, dann löst sie! Antwort: nein, man kann die Bremse auch durch Anfahren lösen! Freundlicher: große Augen - kein weiterer Kommentar!

3) Beim Schließen der rechten Seitenscheibe "ploppt" es, als ob Gummi eingeklemmt wird und dann wieder zurückspringt - Freundlicher: Das ist normal - Antwort: Dann hätte ich es gerne bei den 3 weiteren Fenstern auch so - Freundlicher: Dann ist das wohl doch nicht normal - Antwort: Genau!

4) Leaving Home reagiert erst nach dem 2. mal Drücken: Freundlicher: Das steht auch so in der Bedienungsanleitung - Zeigen konnte er mir das allerdings nicht - er hat es nämlich nicht gefunden! Ist wohl nicht i.O.

5) Diverses Knacken und Knarzen hinten rechts und im Bereich der mittleren Lüftungsdüsen - Freundlicher: das ist normal und liegt an den Temperaturunterschieden! Nachfrage: Und warum ist das nicht bei anderen A6 auch so? Freundlicher: Schweigen im Walde!

Wollte das nur mal los werden und bitte jetzt nicht den Tipp, den Freundlichen zu wechseln.
Die durchgeführten Reparaturen sind immer einwandfrei - ein Grund dort zu bleiben!

Edit: Das Beste habe ich noch vergessen!
Möchte gerne das Mobilitätspaket in Anspruch nehmen! Freundlicher: Große Augen! Ich: den Text von Audi heruntergeleiert! Freundlicher: Das gilt für den A 8 - ich: nein, auch für den neuen A6 - Frundlicher: Weiß ich nichts von!

Da wird er wohl noch eine Menge lernen müssen :-)

8 Antworten

Re: Mängelbeseitigung-heute Termin vereinbart

Zitat:

Original geschrieben von raulka



"Diverses Knacken und Knarzen hinten rechts und im Bereich der mittleren Lüftungsdüsen - Freundlicher: das ist normal und liegt an den Temperaturunterschieden!"

...na toll, die gleiche Antwort habe ich von meinem Freundlichen auch bekommen. "Die unterschiedlichen Materialien haben eben ein unterschiedliches Wärmeverhalten.

Es kann ja wohl nicht neuester Stand der Technik sein, schließlich hatte der Vorgänger diese Probleme nicht.
Also kein "Vorsprung durch Technik".
Bleibt die Frage wo Audi seine Fahrzeuge testet !?

Naja morgen bringe ich den Dicken dann zum 7. Mal zum Freundlichen. Diesmal sind 3 Tage angesetzt, das ganze Armaturenbrett soll raus, mir wird schon ganz komisch wenn ich daran denke... ich werde es berichten.

Schönes Wochenende, der Audifan

Re: Mängelbeseitigung-heute Termin vereinbart

Zitat:

Original geschrieben von raulka


Mal wieder was zum Kenntnisstand des Freundlichen!
Habe heute einenTermin zur Beseitigung diverser Mängel vereinbart:
1) Poltern AAS - Freundlicher: Problem ist bei Audi nicht bekannt! Hallo? Probefahrt durchgeführt - Freundlicher: Poltert zwar, ist aber noirmal! Ach so - ich will es trotzdem beseitigt haben!

Oh man. Genauso ne Pfeife wie unser Freundlicher. Der Betriebsleiter dort meinte auch, daß das kein bekanntes Problem ist und hat es auch nicht im System gefunden. Ich habe zig mal versichert, daß eigentlich jeder A6 mit AAS das Poltern hat. Ein paar Tage später hat er dann ganz stolz bei uns angerufen und gesagt, daß es ein bekanntes Problem ist. So ein Spinner...

Sag deinem Freundlichen, daß du, falls er sich nicht um das Poltern kümmert, sofort Beschwerde bei Audi Ingolstadt einreichen wirst.

Es scheinen mir etwas viel Ausreden und/oder Unwissen des Händlers dabei. Ggf. wechseln !!

@raulka: oh mein Gott! Beim Lesen Deiner Zeilen blieb der Mund irgendwann zwischen 3) und 5) offen stehen und tut es immer noch! Wieviele Flachpfeifen von Audi-Meistern gibt es eigentlich in diesem unseren Lande? Hätte ich soviel Produktkenntnis von den Dingen, die ich verkaufe, könnte ich mich stante pede einäschern lassen!

Da ich inzwischen mangels Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit den Freundlichen gewechselt habe und dies bislang nicht bereut habe, kann ich Dir trotzdem nur dazu raten! Wer meint, auf Werkstattkunden durch inkompetentes Auftreten verzichten zu können, bekommt auch die Quittung dafür!

Gruß,
Jetprovost

...der beim flüchtigen Blick unter die Motorhaube heute hocherfreut einen kleinen Aufkleber gefunden hat: "Frostschutz bis -27 Grad, geprüft am ...". Der ehemals in meinen Augen zu niedrige Kühlwasserstand wurde auch korrigiert - alles ohne Berechnung bei der Airbag-Rückrufaktion wohl gemerkt! Mein Kommentar dazu: na also, geht doch! Die richtige Erwartungshaltung als Neukunde setzen und sehen, ob es was nützt - es hat offenkundig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Da ich inzwischen mangels Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit den Freundlichen gewechselt habe und dies bislang nicht bereut habe, kann ich Dir trotzdem nur dazu raten

Kann mir jemand einen kompeteten Freundlichen in Bielefeld und Umgebung nennen?

Re: Mängelbeseitigung-heute Termin vereinbart

Zitat:

Original geschrieben von raulka


4) Leaving Home reagiert erst nach dem 2. mal Drücken: Freundlicher: Das steht auch so in der Bedienungsanleitung - Zeigen konnte er mir das allerdings nicht - er hat es nämlich nicht gefunden! Ist wohl nicht i.O.

Da habe ich auch drüber gestaunt - wenn Du da mehr weißt, sag mal Bescheid.

Ich glaube, bei mir war es so: Im Auslieferungszustand hat er sofort beim ersten Drücken das Licht angemacht.

Ich habe die ZV dann so eingestellt, dass er beim ersten Drücken nur die Fahrertür öffnet und erst beim 2. Drücken den Rest. Seitdem geht auch das Licht außen erst mit dem 2. Drücken an.

Zitat:

Ich habe die ZV dann so eingestellt, dass er beim ersten Drücken nur die Fahrertür öffnet und erst beim 2. Drücken den Rest. Seitdem geht auch das Licht außen erst mit dem 2. Drücken an.

Meine ZV ist so eingestelt, dass alle Türen geöffnet werden - kann m.E. nicht damit zusammenhängen. Wenn ich mir überlege, dass ich in Bewegung bin und mich auf mein Auto zubewege, bin ich ja fast am Auto, bevor das Licht angeht!

Das Thema Leaving Home hatten wir ja auch schon mal:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Länger Drücken hilft bei mir allerdings nicht - da fahren nur die Scheiben runter (Komfortöffnen) und die NSW bleiben aus!

Zitat:

4) Leaving Home reagiert erst nach dem 2. mal Drücken: Freundlicher: Das steht auch so in der Bedienungsanleitung - Zeigen konnte er mir das allerdings nicht - er hat es nämlich nicht gefunden! Ist wohl nicht i.O.

Die Frage kann ich mir mittlerweile selbst beantworten: Leaving Home funktioniert mit 1-maligem Drücken - man muss nur länger als 1 Sek. die FFB gedrückt halten - 2 mal Drücken hilft natürlich auch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen