Kostenloser Umbau von 320i auf 325i!!!!!!
Hallo zusammen,
Wer von euch möchte seinen E36 320i auf 325i umbauen?
Ich suche einen M50B20 Motor ohne Vanos.
Benötige außerdem die komplette Auspuffanlage.
Und alle Anbauteile die nicht mit dem M50B25 identisch sind.
Habe einen M50B25 ohne Vanos Laufleistung ca. 160tkm anzubieten.
Um kurz zu erklären was ich vor habe:
Habe mir meinen E36 Limousine mit einem AT Motor gekauft.
Original war in dem Fahrzeug ein 2L Motor verbaut.
Einer meiner Vorgänger hat einen 2.5L Motor eingebaut und diesen nicht eintragen lassen.
Nun habe ich vor wieder den Originalmotor einzubauen.
Wer mir helfen kann bitte melden.
Mir wäre es am liebste, wenn jemand seinen 320i auf einen 325i umbauen möchte.
Dann könnte man alle Bauteile 1:1 tauschen und keiner hätte irgendwelche Kosten.
Falls jemand interesse hat das gesamte Fahrzeug zu kaufen, bitte auch melden.
Hierzu einige Daten:
E36 Limousine 320i Bj. 02/91
Wie gesagt M50B25 Motor verbaut. (laut Angabe vom Vorgänger ca. 160tkm)
Fahrzeug-km 240000
M3 Frontschürze
M3 Aussenspiegel
Raid Sportlenkrad
Klarglas Rückleuchten
Klarglas Nebelscheinwerfer
Scheinwerfer Blenden
Heckspoiler von Zender
E46 M3 Schaltknauf
Schaltwegverkürzung
DOTZ 17" LM-Felgen
M3 Stabilisator
Geänderte Domlager auf neuesten Stand
Bremsen Vorne Neu (ATE PowerDisk)
Super Sound Anlage mit tollem Klang
Weiterhin sind sehr gute Winterreifen auf Original BMW Felgen dabei
Das Fahrzeug wurde bereits auf Euro 2 umgerüstet
Gruß Sleinsa
Beste Antwort im Thema
besser waere eine vernuenftige Erklaerung,sonst macht es nur den Anschein das mit dem Motor etwas nicht stimmt,oder sonstige negative Aspekte...
36 Antworten
Ok. Um mal kurz Zusammenzufassen und alle Unklarheiten zu beseitigen:
- Die Unbedenklichkeitsbescheinigung habe ich im Net gefunden. Wollte mal wissen wie so was aussieht.
Diese stammt von einem 320i Touring. Der Besitzer des Wagens hat einen 2,5 Liter Motor verbaut.
In der UBB stand unter anderem dass eine Mindestreifengröße von 195 vorgeschrieben sei.
Die UBB stammt von BMW aus München. Ob es diese Reifen Serienmäßig gab oder nicht kann ich nicht beurteilen und das soll auch
nicht mein Problem sein.
- Hab mittlerweile eine Kopie von dem Brief eines Original 325i Limo bekommen und in der sind 185er Reifen minimum. Somit hat sich das Thema also erledigt. Wobei ich bestätigen kann dass die 185er Reifen einfach nur Rotz sind. Der ist nur am durchdrehen. Aber die paar Wochen wo die aufgezogen sind ist es mir egal.
- Zu dem Angebot 316i im Tausch:
Ich schreib mal keine großen Kommentar, außer dass du deinen Gurken gerne selber weiterfahren darfst.
In diesem Sinne.
Gruß Sleinsa
Die Freigabe für den Touring bringt dir so aber nix,da es den nur mit dem M52B20/B25 und B28 gab und da sind die Unterschiede schon etwas größer. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Freigabe für den Touring bringt dir so aber nix.....
Daher:
Zitat:
Original geschrieben von Sleinsa
....Wollte mal wissen wie so was aussieht.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Sleinsa
- Zu dem Angebot 316i im Tausch:
Ich schreib mal keine großen Kommentar, außer dass du deinen Gurken gerne selber weiterfahren darfst.In diesem Sinne.
Gruß Sleinsa
Dir ist aber schon klar, dass ein 320 leistungstechnisch wesentlich näher am 316 liegt als am 325? 😕
Verbrauchstechnisch liegt der 320 dafür wieder beim 325 😁
Ich hatte beide und konnte keinen großen Unterschied feststellen.
Einen 325 bin ich bereits auch schon gefahren. Das ist einfach kein Vergleich...
Ähnliche Themen
Sei mir ned bös aber zwischen nem 316i und nem 320i liegen schon noch Welten.....
Und der 325i geht im Vergleich zum 320i auch erst deutlich besser über 4000 vorwärts.....
Ach und vom Verbrauch her liegen bei gleicher Fahrweise aller drei vll. 1 Liter zwischen Vier- und Sechszylinder....
Aber das hatten wir hier schon dermaßen oft durchgekaut....
Greetz
Cap
@Cap:
Ich hatte einen 316i Compact und eine 325i Limo. Von einem Freund habe ich ab und an ein 320i Coupe gefahren.
Der 316er Compact ist (für mich) gefühlt besser gelaufen, als das schwere 320i Coupe. Mag sein das es Zahlen gibt, die das widerlegen, deswegen schreibe ich 'gefühlt'. Aber Welten zwischen 310 und 320? Finde ich persönlich nicht.
Der 325i war für mich z.B. um Welten spritziger, schneller, der geht einfach ab. Die anderen Beiden kann man damit überhaupt nicht vergleichen. Und erst ab 4000UPM? Da verhielt sich meiner aber anders, der zog schon untenrum besser. Und es war nix gemacht, ausser einem Weitec FW.
Der Vierzylinder fühlt sich untenrum spritziger an,ja,aber wenn du schon vergleichst,dann bitte ähnliche oder gleiche Karosserievarianten.....der Compact ist doch ne ganze Ecke leichter....
Und nur im Bereich Stadt/Landstraße mag sich der 316er besser anfühlen,kommt aber noch die Schnellstraße/Autobahn dazu,dreht sich das schon wieder.....mir hat es noch nie Spaß gemacht,den Vierzylinder an den Begrenzer zu drehen,da wird er träge und einfach nur laut,kein Vergleich zu 320/325i.
Aber das Thema hatten wir bereits,mehrfach. 😉
Greetz
Cap