Kostenlose Feinstaubplakette von VW

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich hatte heute morgen einen Brief von meinem Autohaus im Briefkasten... Dachte zuerst, dass es sich um eine neue Rückrufaktion handelt... 😉
Aber ich wurde wider Erwarten positiv überrascht.

Im Rahmen der "Neufahrzeug-Aktion" bekomme ich die Plakette umsonst. Einzige "Bedingung" ist, dass man seinen Fahrzeugschein bzw. Zulassungs"urkunde" an eine genannte Nummer faxt...

Habt ihr auch einen Brief bekommen bzw. ist euch diese Aktion bekannt?!

Grüße

19 Antworten

Feinstauanteil von Diesel

Hallo,

keinesfalls íst der Feinstaubanteil von Diesel sehr gering!

Hier aktuelle Zahlen aus Berlin:

In den dicht bewohnten Gebieten in den Innenstadtbezirken von Berlin werden die Grenzwerte für Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO2) an vielen Hauptverkehrsstraßen überschritten. Der Straßenverkehr ist dabei die wichtigste Berliner Quelle dieser Schadstoffe mit einem Anteil an der Belastung von circa 40 % bei Feinstaub und 80 % bei Stickstoffdioxid.

Fast die Hälfte der verkehrsbedingten Feinstaubbelastung stammt aus Dieselabgasen. Die andere Hälfte resultiert aus dem Reifen- und Fahrbahnabrieb sowie der Aufwirbelung von Straßenstaub.

Es ist wenig hilfreich, die Belastungen von Dieselabgssen klein zu reden. Die Fakten sehen anders aus.

Gruß

Tomschy

Also ich habe mit meinem DPF dann ein besseres Gewissen. Aber wie man es dreht ist Käse, beim Freibrennen vom Filter gibts ja auch wieder Dreck, vielleicht dann nicht in der Stadt sondern auf der BAB... Autos machen Dreck, das weiss jeder.

Und vom meinem 🙂 gabs heute die Gratisplakette per Brief, blöderweise habe ich sie schon gekauft für 6 €. Ärgerlich...

mfg

PS: Angebracht werden muss sie laut Rückseite der Plakette auf der rechten Seite der Windschutzscheibe unten, also Beifahrerseitig.

Gilt in Stuttgart eigentlich schon die Umweltzone?!

Nein, ab 1.7. gilt sie für den Innenstadtbereich.

mfg

Ähnliche Themen

@Kofferdam

Soweit ich das gelesen habe, gilt die Umweltzone für das "Stadtgebiet Stuttgart"; also nicht NUR für die Innenstadtbereiche, sondern auch die "Vororte" von Stuttgart?!

Auszug aus dem Text der Stadt Stuttgart:
"Die Umweltzone, in der das Fahrverbot gelten soll, ist in Stuttgart auf das Stadtgebiet beschränkt. Das Stadtgebiet (Gemarkung Stuttgart) ist mit Ortsschilden der Bezeichnung bzw. Zusatz-Bezeichung "Landeshauptstadt Stuttgart" ausgewiesen. In anderen Städten können die Umweltzonen anders definiert sein. Die Umweltzonen werden zum 1. Juli bundesweit mit einem einheitlichen Verkehrsschild ausgewiesen."

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen