Kosteneinschätzung - Reparatur

Audi A4 B5/8D

hi,
bei meinem Auto müssen laut Werkstatt die ABS-Sensoren, Radlager und Bremsen (inkl. Beläge) neu gemacht werden - rundum!
Den Kostenvoranschlag werde ich im Laufe des Nachmittags erhalten.

Vorab möchte ich aber ger hier wissen, wieviel ihr einschätzt, da ich auch von anderen Werkstätten in meinem Ort Angebote einholen möchte.

mfg

17 Antworten

Hi,
wenn man es selber macht muss an so mit 200 Euro rechnen. Mit Bremsscheiben vorn ud hinten, Belägen, Sensoren und Lager.

Gab es eine Fehlermeldung bei denn ABS Sensoren? und dann gleich alle 4 sollen gemacht werden😕

Und machen die Radlager auch Geräusche? und auch gleich alle 4😕

Und wenn Du keinen Quattro hast werden die Hinteren Lager immer dann getauscht wenn neue Bremsscheiben fällig werden.

Hört sich für mich alles sehr komisch an...aber das ist nur meine Meinung.

Zitat:

@dodele schrieb am 22. März 2023 um 13:01:25 Uhr:


Hi,
wenn man es selber macht muss an so mit 200 Euro rechnen. Mit Bremsscheiben vorn ud hinten, Belägen, Sensoren und Lager.

Dann ist man aber am untersten Regal.

Ich habe nur für Bremsscheiben und Belege (vorne und hinten) Lager hinten und zwei ABS-Ringe über 200€ bezahlt.

Zitat:

@djohm schrieb am 22. März 2023 um 13:30:26 Uhr:


Gab es eine Fehlermeldung bei denn ABS Sensoren? und dann gleich alle 4 sollen gemacht werden😕

Und machen die Radlager auch Geräusche? und auch gleich alle 4😕

Und wenn Du keinen Quattro hast werden die Hinteren Lager immer dann getauscht wenn neue Bremsscheiben fällig werden.

Hört sich für mich alles sehr komisch an...aber das ist nur meine Meinung.

kannst du doch ruhig sagen!

Ich war nun in einer anderen Wekstatt, um eine Zweitmeinung einzuholen:
Beim Thema ABS-Sensoren war er skeptisch! Angeblich kann man die bestehenden Sensoren irgendwie erwärmen und dann weiternutzen.

Eine Fehlermeldung gibt es nicht am Display, genau die gleiche Frage stellte er mir auch.

Rein vom Fahren eher Radlager vorne (Fahrerseite) und hinten (Beifahrerseite).

Ja, hab nen Frontantrieb, aber dass man immer Lager und Bremsschreiben zusammenwechselt (also an der HA) wusste ich auch nicht 😁

Jo, ist komisch. Deswegen hab ich mich heute entschlossen, eine zweite Werkstatt zu befragen.
Morgen habe ich einen Termin das Auto vorbeizubringen, dass man das erst mal sich ansieht.

mfg

Ähnliche Themen

Dann sind also die ABS-Ringe gemeint. Ja man kann es versuchen die von denn Hinteren Bremsscheiben abzubekommen. Was leider nicht immer klappt (brechen sehr gerne).

Und eine zweite Meinung ist immer gut.

Dann weiß Du es jetzt.

Hallo,

Ich habe für hinten ( Bremse, Handbremse, Radlager, ABS-Ringe ) vor zwei Jahren 450.-Eur incl. Arbeitszeit gezahlt.

Ist halt auch eine Haftungsfrage für die Werkstatt.

Grüsse

Was ich noch hinzufürgen möchte: Es gibt bei mir im Dorf (18.000 Ew) lediglich freie Werkstätten in Betracht.

Ich habe für einmal Bremsen rundrum, Radlager und ABS Ringe schon vor fast 10 Jahren 1200€ bezahlt.

Die Preisspanne ist da enorm, je nach verwendeten Ersatzteilen und Stundensätzen der Werkstatt. Die sind hier in Süddeutschland z.B. deutlich höher als im Osten oder im Norden.

Wenn vorne ein Radlager fällig ist sind alleine dafür mindestens 300 Euro fällig, geht die A-Schraube nicht auf kann sich das auch verdoppeln je nach Aufwand

Und Werkstätten kaufen keine Teile auf Ebay Preisniveau, sondern Markenware im örtlichen Großhandel, meist angeboten zu OE Herstellerpreisen abtüglich xx% Rabatt

So ist es durchaus möglich das hier unterm Strich eine 4-stellige Summe auf der Rechnung steht.

Auf Grund einer solchen Rechnung habe ich im Jahre 1985 mit selbst schrauben begonnen im ganz kleinen Rahmen mit Unterstützung meines Patenonkels, seit Jahrzehnten mache ich bis auf Achsvermessung alles selbst, und bis 2015 auch alles ohne Hebebühne.

Am Donnerstag war ich bei einer anderen Werkstatt, die mein Auto nochmals, wegen der anstehenden Hauptuntersuchung, komplett unter die Lupe genommen hat. ABS-Sensoren sind ok!

Es kam heraus, dass Bremsen und Radlager komplett neu gemacht werden müssen.
Begründung: Ich soll zu wenig gefahren sein bzw. das Auto stand in letzter Zeit zu oft in der Garage.

Der Kostenvoranschlag erfahre ich heute Nachmittag telefonisch.

Die hinteren Bremsscheiben rotten leider immer wenn das Auto nicht entsprechend bewegt wird, bei meiner Nachbarin welche mit ihrem B5 täglich 200km sehr defensiv unterwegs ist, sind diese alle 2 Jahre fällig

Bei unserem Galaxy der wesentlich mehr Lebendgewicht mit schleppen muss passiert das nicht, da verschleißen die Beläge

Ich hab nun einen Kostenvoranschlag bekommen:
Bremsen rundum + zusätzlich Wechsel der Radlager an der HA (da sie einfach schlecht sind und gleich gewechselt werden, da sie integriert sind) = 1.000 €

Trotzdem stolzer Preis .

Hast du das Angebot schriftlich und kannst es hier anhängen (natürlich ohne Namen und Adresse der Werkstatt) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen