Immer noch Kühlmittelverlust nach Reparatur oder ist das normal?

Audi A4 B5/8D

Hallo, vor einigen Wochen musste mein B5 in die Werkstatt da das Kühlmittel ausgelaufen ist. Grund dafür waren ein oder mehrere undichte Schläuche. Die Werkstatt hat die Leitungen wohl mit Luftdruck getestet und die Stelle wieder abgedichtet, keinen neuen Schlauch eingebaut. Heute hatte ich nach einer 30km langen Fahrt wieder unter die Motorhaube geschaut und sehe dass der Kühlmittelbehälter wieder leerer war. Der Stand ist gut 2cm unter Minimum. Ich hatte den Wagen 2 Stunden stehen gelassen und unter das Auto geschaut, konnte aber keine Flecken sehen.

Nun ist meine Frage, kann es sein dass sich noch so viel Kühlmittel im Kreislauf befindet, kurz nach einer Fahrt? Das System wurde ja nach der Reparatur komplett befüllt mit 3,5l G13 Kühlmittel.
Und wenn nicht, habe ich das Anrecht auf eine kostenlose Nachreparatur bei der Werkstatt oder ist das Abdichten von Leitungen eine Art Grauzone die die Werkstatt nutzt um Gewährleistungen auszuschließen, wobei solche Leitungen doch gar nicht allzu teuer sein dürften.

12 Antworten

Wenn der Motor warm ist, steht der Wasserkühlkreislauf unter Druck. Das heißt, die Kühlflüssigkeit kann durchaus mehr anzeigen als eingefüllt wurde. Wenn jetzt bei dir nach so kurzer Strecke so viel Wasser fehlt, dann gibt es vielleicht ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Waren denn vor der Reparatur verdächtige Flüssigkeitsspuren an den Kühlschläuchen feststellbar?

Hoffentlich nicht, eine defekte Zylinderkopfdichtung ist sicherlich nicht günstig.
Ja, durch den leeren Kühlmittelbehälter konnte ich nicht mehr weiter fahren und habe den ADAC angerufen. Der Herr hat an einem Schlauch, recht weit vorne ein Leck entdeckt. An der Stelle ist es nun wieder trocken.

Werd' doch einfach noch mal bei deiner Werkstatt vorstellig und lasse das Kühlmittel nochmal auffüllen. Wenn dann erneut Wasser fehlt, und das Kühlsystem ist dicht, dann hat der Wasserverlust andere Ursachen.

Eine Abdichtmittel kostet um die 5 Euro bei atu oder Marke holts ist besser als anderen bei mir War kühler undicht und KopfDichtung und dämliche sehr gut ab und kann sein das da nicht entlüftet wurde nicht die ganzeflasche sondern die Halbe aber bei kalten motor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von homer.1133


Eine Abdichtmittel kostet um die 5 Euro bei atu oder Marke holts ist besser als anderen bei mir War kühler undicht und KopfDichtung und dämliche sehr gut ab und kann sein das da nicht entlüftet wurde nicht die ganzeflasche sondern die Halbe aber bei kalten motor

😕😕😕

Wenn zilinderkopfdichtung defekt wäre das merkst du weil er keine Leistung mehr bringt und wenn man man die selber durchführen oder in Tschechei hab ich eine Werkstatt und wenn du teile von kfzteile24 besorgst auf besten DichtungSatz und zilinderkopfschrauben . Aber es ist das nicht es sind die schläuche abdichten bringt nicht viel weil die Werkstatt hoffe nicht das es eine Vertragswerk War die hätten den Fehler gleich

einfach mal eine Tube Silikon in den Ausgleichsbehälter, wenn du die Anschlüsse richtig erwischt, wird der Wasserstand ca 40-50 Jahre stabil bleiben 🙂

OK, und nun ernsthaft:

Entweder nicht richtig entlüftet und nach der Fahrt sind die Luftblasen entwichen und du mußt nachfüllen oder die Flüssigkeit ist irgendwo während der Fahrt ausgelaufen...

Also erstmal den Wasserstand wiederherstellen, dann ein paar Tage beobachten...

Wieso wurden die Schläuche nicht getauscht???

War es evtl wo anders undicht und die Schläuche waren OK???

Hmmmm.... alles sehr seltsam (OK, nicht so seltsam wie Homers Beitrag, aber immerhin...)

HTC

Ok, destilliertes Wasser kann ich ja auch mit dem G13 vermischen oder? Kühlmittel habe ich nicht mehr auf Vorrat und die Werkstatt, die das gemacht hat, verlangt pro Liter 15€.

Die Schläuche wurden wohl nicht getauscht da sich die undichte Stelle oder die Stellen so versiegeln ließen.

Kann ich schlecht sagen ob es vielleicht woanders auch noch getropft hat. Ich habe auf die undichte Stelle hingewiesen aber der Herr von der Werkstatt macht mir gleich klar, dass das komplette Kühlsystem druchgepustet wird um alle undichten Stellen zu erkennen.

du kanst das vermischen. es kann sein das da luft im unterdruck. wasserpumpe undicht? wie viel musst du nachfüllen jedentag oder oder der haben oder der das motorkühler ist undicht oder wärmetauscher oder verschmutzt ist und kühlwasser verdampft aber das kühlerdicht ist immer gut ich habs drinn und dichtet ab und im zubehör handel gibt es G12 ud das abdichtmittel dazu und kein kühlmittelverlust ist vorbei

{{{{ Homer ein paar Satzzeichen und Absätze schenken möchte.

Zitat:

Original geschrieben von homer.1133


du kanst das vermischen. es kann sein das da luft im unterdruck. wasserpumpe undicht? wie viel musst du nachfüllen jedentag oder oder der haben oder der das motorkühler ist undicht oder wärmetauscher oder verschmutzt ist und kühlwasser verdampft aber das kühlerdicht ist immer gut ich habs drinn und dichtet ab und im zubehör handel gibt es G12 ud das abdichtmittel dazu und kein kühlmittelverlust ist vorbei

Kühlerdichtmittel sind der reinste Blödsinn.

Die machen nicht nur das Leck im Kühler, sondern auch Kühlmittelbohrungen im Motor dicht.

Wenn Kühlmittelverlust vorliegt, muss man eben nachforschen wo das Wasser austritt.

weil bei mir war die zilinderkopfdichtung fast durch befor das komplett angefangen hatt hab ich es rein gemacht das die weil da noch die aller erste ist auserdehm was die im zubehör verkaufen oder angeblich originalteil ist eine billig ware mit kinderarbeit! ich kaufe immer made n germany ist sehr teuer aber das besste aber für alle autos egal welche marke.
drann ist bei 380000km!

und keiner weil weshalb er immer überhitzt kühler oder termostat oder wasserpumpe obwohl die termostat und wasserpumpe mit zahnriemen gemachtwurde die werkstadt hat mir das reingemacht und seit dem überhitzt er nicht mehr und druck ist da im ausgleichs behälter so ist das ja auch normal. und die bohrungen im motorangeblich verstopfen wenn er wieder überhitzt dann zahlt die werkstadt und muss zilinderkopfdichtund neu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen