Kostenbuch in der myAudi-App wird eingestellt :(

Audi A4 B9/8W

Hallo!

Ich habe gerade ein Update der myAudi-App auf meinem iPhone installiert und nun wird mir angezeigt, dass das Kostenbuch ab 2022 eingestellt wird.

Ich bin echt sauer - wieder eine tolle Funktionalität, die einfach wegrationalisiert wird 🙁

P.S.: Ich kann leider den Tippfehler in der Überschrift nicht mehr ändern…. Sorry!

46 Antworten

Da gibt es in der myAudi-App eine Funktion für.

Speichert das Ding als CSV.

Man muss aber scheinbar beim Import in eine andere App ggf. noch das Trennzeichen (Komma/Semikolon) anpassen.

Bin ebenfalls sauer 😕 😠. Zumal Audi sich die Funktion "Remote & Control" noch fein bezahlen lässt.
Nutze jetzt, wie vor der Audi-Zeit, den Spritmonitor.

Ich kann mir raten: Schreibt Audi, beschwert euch, schreibt entsprechende Bewertungen im AppStore - Audi liest da mit und vielleicht hilft es ja, wenn sie Gegenwind bekommen.

Wenn sich niemand beschwert denken die glatt noch „alles richtig gemacht, nutzt eh niemand…“

Jep, Bewertung ist geschrieben... 😉
Allerdings im Playstore 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matthias_H schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:54:20 Uhr:


Bin ebenfalls sauer 😕 😠. Zumal Audi sich die Funktion "Remote & Control" noch fein bezahlen lässt.
Nutze jetzt, wie vor der Audi-Zeit, den Spritmonitor.

Diese Funktion, die wegfällt. Ist nicht Bestandteil vom "Remote & Control". Sondern nur ein Nebenprodukt.

Lächerlich für ein Brand das sich vor allem durch „Vorsprung durch Technik“ auszeichnen will. Statt mehr hat man zukünftig weniger Funktionen in eine am sonsten auch eher nur spielerische App.

Also letztendlich nur zu prüfen ob alle Türen zu sind zahle ich Remote&Control.

Weiß nicht ob das der Anspruch von Audi ist, oder sein soll?!

Hauptsache man kann Daumenkino mit Matrix - Licht machen. Ein echter Mehrwert. Da kann dann auch mal eine andere Funktion weichen.. *Ironiemodus aus*

Ist das jetzt schon Geschichte?

Hallo!

Ich bin da bei euch. Schade, dass die Kostenfunktion in der "myAudi" App zum Ende des Jahres 2021 eingestellt wird. Habe das wirklich akkurat genutzt.

Bin nun seit ein paar Monaten parallel in der "DataPlug" App von Audi aktiv.
Funktioniert ähnlich. Mir fehlt nur der Durchschnittsverbrauch.

Gruß Dagobert.

Screenshot-20211205-191730-dataplug

Ich ärgere mich auch darüber, löste die App doch das bis dahin gepflegte Bleistift-Büchlein ab. :-(

Spritmonitor habe ich jetzt installiert, aber was ich mit einer csv-Datei machen soll / kann übersteigt meinen Horizont.

Wie kriege ich die bisher gesammelten Daten aus der Audi-App in Spritmonitor importiert?
Die csv-Datei habe ich, aber die Fragen, die SM mir zum importieren stellt verstehe ich nicht.

Eine csv kannst du zum Beispiel mit Excel öffnen, weiter bearbeiten bei Bedarf und in andere Formate konvertieren.
Ich arbeite zwar nicht mit SM...aber im App Store steht, dass der Import über die Webseite geht...

Also versuchs mal so:
Als csv auf dem Rechner speichern...bei SM auf der Homepage einloggen und die csv dort importieren 🙂
Dann sollte es sich mit der App synchronisieren und dort auch erscheinen...

Nabend,

ich bin anscheinend zu doof 🙂
Wo finde ich in der App die Funktion mit der man das Kostenbuch exportieren kann?

Vielleicht bin ich auch nur Blind, danke für eure Hilfe.

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:34:21 Uhr:


Nabend,

ich bin anscheinend zu doof 🙂
Wo finde ich in der App die Funktion mit der man das Kostenbuch exportieren kann?

Vielleicht bin ich auch nur Blind, danke für eure Hilfe.

Blind..... 🙂

Hinter dem Gesamtbetrag, kann man auf das Symbol für "Teilen" drücken.

Hab überall anders gesucht....

Ah ja, natürlich hat man das eingestellt.

Ein Blick in den Shop zeigt auch warum 😁

Screenshot-20211213-094550-myaudi

Dann warten wir alle mal bis der Dataplug als Weihnachtsgeschenk von Audi kommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen