Kosten Zündkerzen bei Audi
Hi. Auf der Reise in den ski Urlaub hatten wir Verbrennungsaussetzer beim 2.0tfsi. Nun bekommen wir neue Kerzen, die alten Waren fertig, obwohl erst knapp 50.000km.
Was würde das in Deutschland Kosten? Nur mal zum Vergleich... Merci
47 Antworten
Zitat:
@lpg-Jogy schrieb am 20. April 2019 um 23:52:43 Uhr:
In der Regel werden 3 Pol Kerzen verbaut?
Wenn die alten Kerzen die falschen waren - weil einpolig, dann hätte das Audi sagen müssen, oder? Sind denn beim 2.0TFSI ein- oder dreipolige Kerzen richtig?
Bin übrigens problemlos (und sehr schnell 😁 ) in Deutschland gelandet.
Einpolige haben beim Zünden sogar Vorteile. Weil eine Flamme an Wänden aller Art erlischt und die zusätzlichen Pole schlicht die erste Zündflamme wenigstens teilweise abschirmen.
Bei den heutigen Preisen für die Kerzen und deren lange Intervalle dürfte eigentlich niemand mehr auf die Idee kommen die reinigen zu wollen, da die eigentliche Arbeit mittlerweile teurer als das Material ist.
Den Kasten zum Sandstrahlen von Bosch hatten wir vor 40 Jahren in der Werkstatt an der Wand hängen. Damals waren die Kerzen vergleichsweise teuer und wurden spätestens nach 2 Jahren/20-30tkm erneuert bzw. einmal gestrahlt.
Die Iridium-NGK im SLK kosten um die 10€, halten 90-110tkm und sehen dann immer noch wie neu aus.
Beim Audi beträgt das Intervall 60tkm.