Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Wie kommt’s auf 120€ Vertragspartner? Oder FW?

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 16. Januar 2018 um 17:13:28 Uhr:



190 PS-TDI mit 6-Gang-DSG, Bj 2015, Mj 2016

...ich glaube das DQ500

Der 190PS TDI hat nicht das DQ500, sondern das DQ250.

Geht das 250er nicht nur bis 250Nm? Daher der Name? Ich dachte das haben nur die 1,6er TDI und die Benziner bis 250Nm? Ich dachte das 250er hätte zudem die Trockenkupplung?

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 16. Januar 2018 um 19:23:18 Uhr:


Geht das 250er nicht nur bis 250Nm? Daher der Name? Ich dachte das haben nur die 1,6er TDI und die Benziner bis 250Nm? Ich dachte das 250er hätte zudem die Trockenkupplung?

Wenn du aufgepasst hättest, dann hättest du alleine anhand der Ganganzahl, sowohl das "kleine" DQ200 welches die von dir genannten "kleinen" Motoren tragen, als auch das "große" DQ500 7 Gänge haben.

Da du nur 6 Gänge hast, kann das exklusiv ausschließlich das DQ250 sein.

Und wenn du den 150/190er TDI jetzt in neu kaufst, dann hast du das 7G DQ381 ...

Ähnliche Themen

Wieder etwas gelernt, danke! Die Getriebeöl-Freigabe für die Karre hat trotzdem keiner parat?

DGS ÖL: G052182A2

Habe den gleichen Motor und Getriebe
Grüsse Alex

Asset.JPG

Danke Jungs!

Teilweise erstaunlich wie wenig manche zahlen. Habe beim Skoda Händler, der offiziell auch VW Servicepartner ist, ein Angebot für 1. Inspektion nacvh 30tkm/2Jahre mit Ölwechsel eingeholt. Öl wollte ich mitbringen. Aber nach all dem was man so hört, wohl trotzdem recht viel noch.

Inspektion mit Ölwechsel 95,40 EUR
Staub/Pollenfilter Aus/Einbau 10,60 EUR
Castrol Edge Prof. Öl 4,7 Liter a 24,36 = 114,49 EUR
Filtereinsatz 14,61 EUR
Schraube 2,36 EUR
Schraube 2,97 EUR
Staubfilter 28,23 EUR

Netto 268,66 EUR
+ MwSt 51,08 EUR
Total 319,71 EUR

Also ich hab mir 3 Angebote geholt alle drei bis auf 15€ identisch. Ich weiß nicht warum ihr so wenig bezahlt.

Bei mir hat die 30000er für den 190er mit 4M und DSG 295€ gekostet.
Ich glaub die 60000 vom 150er lag irgendwo zwischen 300 und 400€.

Normale Preise für einen "Volks"wagen. Find ich okay.

Hier mal meine Rechnung von der Inspektion mit Ölwechsel, wenn man den Punkt Winterräder anbauen abzieht kommt man auf ca 120 Euro inkl. Steuer.

Gruß
wtown

20180117-080939

Bei mir waren es 154€ für die 30.000 er. Das Öl hatte ich selbst mitgebracht.

Hätte nicht gedacht das doch so viele das Öl mitnehmen

Zitat:

@alec2004 schrieb am 17. Januar 2018 um 12:55:07 Uhr:


Hätte nicht gedacht das doch so viele das Öl mitnehmen

Ich glaube MT ist dafür nicht repräsentativ!

Deine Antwort
Ähnliche Themen