Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Der TDIevo benötigt aufgrund seiner geänderten Ölpumpe ein dünneres, fliesfähigeres Öl.
Ein 0W20 spielt seine Vorteile im Winter aus, da es bei niedrigeren Temperaturen fliesfähiger ist
Shell 0W20: 57,90€ vs 5W30 35,58€
Somit sind es 22€ im Jahr, die du sparst
Zitat:
@KING_MYK schrieb am 10. August 2023 um 22:31:22 Uhr:
Hallo, habe mal eine Frage. Bei mir steht in kürze eine Inspektion mit Ölwechsel an. Habe die Werkstatt informiert, dass ich das Öl gerne selbst mitbringen möchte (soweit kein Problem) und gebeten mir mitzuteilen welches es genau sein soll. Ich fahre einen MJ20 BJ12/19 2.0 TDI.
Laut Forum und Infos war ich eigentlich schon kurz Davor das 5w30 507.00 zu kaufen. Jetzt hat mir die Werkstatt jedoch gesagt, ich soll ein 0w20 oder 5w20 je VW50700
mitbringen. Kann das sein? Bzw spricht etwas dagegen, dass 5w30 zu nehmen. Soll ich nochmal nachfragen? Frage insbesondere deshalb weil das von mir zuvor rausgesuchte geläufiger und dadurch auch günstiger zu bekommen ist.
lass einen kva machen, da steht alles drauf...ansonsten dürfte 0w30 reinkommen...
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 11. August 2023 um 09:28:07 Uhr:
xW20 und Freigabe 50700 widerspricht sich. Poste mal deine FIN
Stimmt, da habe ich mich von Google verleiten lassen
50700 wäre 0W30/5W30, Diesel
50800 wäre 0W20, Benziner
Sorry
Ähnliche Themen
Ich habe eine Frage zum Inspektionsumfang von meinem B8 Bj. 2017. Er hat jetzt gute 90tkm runter. Letze Wartung war bei 57 tkm im Januar 22. Dort wurde Öl, DSG Öl und der Pollenfilter gewechselt. Bis zu diesem Stand alles bei VW. Seitdem hat das Auto keine Werkstatt mehr gesehen, d.h. ich seit über einem Jahr mit "offener" Inspektion und seit ein paar Monaten mit ausstehenden Ölwechsel durch die Gegend. Diesen Umstand möchte ich jetzt mal beseitigen. Das ich ein Ölwechsel brauche ist klar, aber steht sonst noch so an? Ich habe leider keinen "Wartungsplan" bei meinem Auto gefunden. Könnt ihr mir weiterhelfen? Den Ölwechsel möchte ich bei macoil durchführen lassen.
Abgesehen vom Ölwechsel, entsprechende Filter sind auch teilweise fällig. In deinem Fall ist höchstwahrscheinlich Bremsflüssigkeitswechsel auch fällig.
90.000km = Zusätzlich zum Luft- und Innenraumfilter & Ölwechsel kommt der Dieselfilter (sofern TDI).
Bremsflüssigkeit würde ich mir für paar Euros so einen Tester bei Amazon holen.
Klimaservice evtl.: Ich habe bei 100.000km mit einem guten Deal bei Euromaster über Groupon gemacht. Meine war Anlage war noch 1/4 voll, also guter Zeitpunkt. Die haben dann auch so einen kurzen kostenfreien Check gemacht:
- Batterietester angeschlossen
- Bremsflüssigskeitest
- Reifen kontrolliert
- und weitere Kleinigkeiten
Sobald das Auto aus der Garantie raus ist, würde ich den Service individuell anpassen.
Und überleg mal, ob der Ölwechsel nicht lieber jährlich gemacht werden könnte.... über 30.000km mit dem Öl ist etwas viel.
Danke für eure antworten. Dann lasse ich einen Ölwechsel mit Luft- und Innenraumfilter plus zusätzlich den Dieselfilter durchführen.
Danke euch.
Ich habe doch noch zwei Fragen:
1. Kann ich die folgenden beide Öle "mischen"? Wurde da nur die Verpackung neu designed?
2. Gibts noch weitere günstige Originalteileshop außer den ahw-shop (ich habe jedenfalls keine "günstigen" gefunden)? Ansonsten würde ich dort noch folgendes Set bestellen: https://shop.ahw-shop.de/.../1.6-tdi-dieselmotoren?c=6716
Danke euch!
P.S.: Auf meinem Dieselfiltereinsatz findet sich folgender Code: 5Q0 127 399 CD
Mach es doch über eBay oder Amazon. Da hinterlegt man sein pkw. Dann werden einem nur Teile angezeigt, die passen.
Innenraumfilter Bosch für 15€ im Angebot antibakteriell
Von MANN ölfilter für 6€ (Dichtungen sind dabei)
Dieselfilter von Bosch für 16€
Und Luftfilter war auch unter 20€.
Dichtung paar Cent für ölwanne.
Markenöle gibts für 25-35€ für 5Liter.
Versand ist meist gratis (zur packststion) oder ab 40€
Mahlzeit.
Heute habe ich mal eine frage:
Ich habe mir im November 23 einen Passat Variant Business 1,5 l TSI OPF DSG mit 150PS Baujahr 07.22 gekauft.
Der Wagen hatte 3800 km runter und nun habe ich ihn bei 11200km und in 60 Tagen möchte er eine Inspektion und nen Ölwechsel.
Zusätzlich hat der Vorbesitzer eine 3 Jahres ( bis max 100000 km)Anschlussgarantie dazu gekauft.
Nun kommen wir zur eigentlichen Frage bzw eure Erfahrungen:
Lohnt sich der Wartungsvertrag den ich nun noch Nachträglich bei VW buchen kann für 48 Monate a 55,09 € oder lass ich es lieber?
Die nun fällige 1. Inspektion soll 450 Euro kosten.
Wie schaut es den mit den nächsten Inspektionskosten aus?
Würde mich über Erfahrungen von euch freuen.
Nette Grüße aus Berlin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertrag' überführt.]
Hi,
der Preis ist heftig. Würde ich nicht machen. Immer beim Kauf aushandeln - ist günstiger.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertrag' überführt.]
Dazu gibt es doch bereits einen langen Thread. Jetzt wollen wir das Thema doch wohl nicht erneut durchkauen, damit am Ende der eine so und der andere so sagt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertrag' überführt.]
Du wirst definitiv weniger als 660€ pro Jahr bezahlen. Bei mir ist dieses Jahr Ölwechsel und Inspektion dran (2.0l benziner). 405€. Nächstes Jahr dann wieder Ispektion aber ohne Öl dafür mit Bremsflüssigkeit. Das werden definitiv keine 360€ sein. Das wären dann 765€ in 2 Jahren wenn überhaupt ggü. 1320€ für einen Servicevertrag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertrag' überführt.]