Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Zitat:
@LKOS schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:58:00 Uhr:
Ölwechsel und Getriebeölwechsel DSG bei 116.000 km für 526 € beim freundlichen VW-Betrieb
Das klingt sehr vernünftig.
Zitat:
@LKOS schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:58:00 Uhr:
Ölwechsel und Getriebeölwechsel DSG bei 116.000 km für 526 € beim freundlichen VW-Betrieb
Das ist in Ordnung.
Hallo ,
weil ich die Info nicht Finde Beim CRLB 2.0tdi 150-Ps wie ist der Keilrippenriemenwechselintervall ?
Hat keinen Intervall
Ähnliche Themen
Zitat:
@LKOS schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:58:00 Uhr:
Ölwechsel und Getriebeölwechsel DSG bei 116.000 km für 526 € beim freundlichen VW-Betrieb
Habe jüngst eine DSG Getriebespülung (ohne Reiniger nur mit Öl) für 320€ und einen Ölwechsel bei mcoil für 110€ machen lassen.
Ok, danke.
Man kann den von außen anschauen aber ich hätte gedacht, wegen Weichmacher und so, das dieser spätestens nach 6 Jahren gewechselt werden muss.
Bei älteren Modellen gab es einen Intervall wenn ich mich recht irre.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 26. November 2022 um 06:00:23 Uhr:
Hat keinen Intervall
Zitat:
@mgierse schrieb am 27. November 2022 um 13:32:44 Uhr:
Zitat:
@LKOS schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:58:00 Uhr:
Ölwechsel und Getriebeölwechsel DSG bei 116.000 km für 526 € beim freundlichen VW-BetriebHabe jüngst eine DSG Getriebespülung (ohne Reiniger nur mit Öl) für 320€ und einen Ölwechsel bei mcoil für 110€ machen lassen.
320e ist rel. günstig, oder?
War kein BiTu 240PS, sieht man nicht im Profil bei dir?
Ich habe hier 3 Angebote, nähe KA und S.
Einer will auch um die 300e für Spülung, andere will um die 500e, da beim BiTu noch, was wars, Ansaugbrücke oder so, raus muss, mit neuer Dichtung dann.... Anderer auch Getriebewerkstatt will nur wechseln und bietet für dieses keine Spülung an, da die schon mal Probleme hatten.
Hatte im März 2020 einen Wartungsvertrag für 15tkm/Jahr für 9,99 36Monate gebucht.
Nun den Wagen behalten und wollte einen Neuen Abschließen über:
https://www.vwfs.de/.../wartung-inspektion.html#antrag
hat sich mehr als verfünffacht!?
Hab mir heute einen Kostenvoranschlag für den ersten Service (30.000km) bei einer VW Werkstatt eingeholt.
Inspektion + Ölwechsel Schlappe 515€ 😰
Ist der Preis wirklich angemessen? Finde das schon heftig! 😕
Auf Nachfrage ob ich das Motoröl beistellen könnte wurde dieses natürlich verneint. Aus Garantie Gründen 😁
Die Kosten pro Wartung sind angestiegen weil das Wartungsintervall ab MJ21 auf 2 Jahre angehoben wurde.
@Bastian1909 515€ ohne Zusatzarbeiten wie Pollenfilter oder Bremsflüssigkeit ist etwas hoch. Wenn beides dabei ist aber okay.
@f-a-c-e Um die 50€/Monat sind ein normaler Preis. 9,99€ hingegen unschlagbar und für VW ein Minusgeschäft wenn keine Zusätze wie Bremsen etc. dazukommen.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 28. Juni 2023 um 18:44:59 Uhr:
Die Kosten pro Wartung sind angestiegen weil das Wartungsintervall ab MJ21 auf 2 Jahre angehoben wurde.
@Bastian1909 515€ ohne Zusatzarbeiten wie Pollenfilter oder Bremsflüssigkeit ist etwas hoch. Wenn beides dabei ist aber okay.
@f-a-c-e Um die 50€/Monat sind ein normaler Preis. 9,99€ hingegen unschlagbar und für VW ein Minusgeschäft wenn keine Zusätze wie Bremsen etc. dazukommen.
Seeeehr schwaches Argument. Zumindest ich glaube es dir nicht..
Wenn du schon zitierst, entferne doch bitte die Teile auf die du dich nicht beziehst. Was du persönlich mir glaubst ist mir außerdem relativ egal 😉
Hallo, habe mal eine Frage. Bei mir steht in kürze eine Inspektion mit Ölwechsel an. Habe die Werkstatt informiert, dass ich das Öl gerne selbst mitbringen möchte (soweit kein Problem) und gebeten mir mitzuteilen welches es genau sein soll. Ich fahre einen MJ20 BJ12/19 2.0 TDI.
Laut Forum und Infos war ich eigentlich schon kurz Davor das 5w30 507.00 zu kaufen. Jetzt hat mir die Werkstatt jedoch gesagt, ich soll ein 0w20 oder 5w20 je VW50700
mitbringen. Kann das sein? Bzw spricht etwas dagegen, dass 5w30 zu nehmen. Soll ich nochmal nachfragen? Frage insbesondere deshalb weil das von mir zuvor rausgesuchte geläufiger und dadurch auch günstiger zu bekommen ist.