Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

yepp i know. da werde ich dann in einem jahr hin fahren - weil ich keine lust mehr auf diese longlife suppe habe. bin mir da halt unsicher wegen der mobilitätsgarantie - ob ich die haben will oder nicht 😁
aber ich denke ich würde alles schön weiterhin bei vw machen - Öl alle 2 jahre und inspektion jedes jahr (was mein auto aber immer auf 2 jahre anzeigt... - nur werde ich öl selbst mit bringen und dinge selbst machen, die ich selbst machen kann 🙂

und danke 🙂

Kann McOIL in Berlin Spandau nur empfehlen.
Letztens ohne Wartezeit direkt rangekommen. 120 Euro.

6h fahren für nen Ölwechsel klingt nicht gut ^^
Aber es gibt einen in Ffm. Das sind nur 45 Minuten.

Lohnt sich trotzdem, bei vw kostet dich noch mehr .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Team TDI schrieb am 30. September 2021 um 12:09:00 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 30. September 2021 um 08:01:57 Uhr:


Bei mir steht bald am 2018er 1.4tsi mit DSG die 60.000er an.
Aber der Auftrag wird lauten ohne Motoröl, ohne alle Filter, ohne Zündkerzen zu wechseln.
Wird im Zweifel nur DSG-Öl übrig bleiben?
Den Rest mache ich schnell selber, das Material für 106€ liegt schon hier. Solange ich noch Zugriff auf eine Grube habe, nutze ich die Möglichkeit.
Mal sehen was es kosten wird, aber vermutlich allein wegen dem DSG Öl schon über 400€
Nach der 60.000er werde ich wohl auch nicht mehr zum Freundlichen fahren, da ich einen kenne der bei VW arbeitet und in seiner Freizeit gerne hilft ;-)

Der 1.4 TSI hat doch das Trocken-DSG. Da ist kein Ölwechsel fällig.

Sowas gibt es auch? Mein T6 aus 2017 hatte noch Öl und Passat vor 2014 auch.
Echt DSG wartungsfrei???

Kaum zu glauben, manche DSG haben Öl und manche sind trocken
Kommt auf den Motor an

Bei mir..

Passat 01/2020 Diesel
Ölwechselservice (Ölwechsel und Filterwechsel) am 28.07.2021, 11437 km
--> wenig gefahren - Corona- teil auch viel Kurzstrecke
--> flexibles Intervall (also nicht nach 1 oder 2 jahren oder so - einfach das Auto machen lassen)

VW Neumarkt (Bayern)
248,47 € davon ca. 60% das Öl (longlife)

Das haut schon rein, wenn man das hier mit 120€ von jemand anderem vergleicht.

Ob man jetzt Mobilitätsgarantie brauch .. na ja .. ist bei meiner Versicherung für ca. 8€ oder so immer mit dabei.
Aber na ja, Garantie noch usw...

Bin auch nicht mehr im ADAC und ohne Mobilitätsgarantie weil Schutzbrief in KFZ Versicherung.
Abschleppdienst und Ersatzwagen inklusive

Zitat:

@Timmota schrieb am 30. September 2021 um 18:20:50 Uhr:


6h fahren für nen Ölwechsel klingt nicht gut ^^
Aber es gibt einen in Ffm. Das sind nur 45 Minuten.

Das man aus Bayern oder sonstwo nicht nach Berlin fährt ist klar.
Kann ja sein, dass ein Spandauer, oder Randberliner das liest und ihm das hilft.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:54:30 Uhr:


Bin auch nicht mehr im ADAC und ohne Mobilitätsgarantie weil Schutzbrief in KFZ Versicherung.
Abschleppdienst und Ersatzwagen inklusive

welche versicherung?

Na in der normalen Kfz Versicherung, die in Deutschland Pflicht ist. Dort kann man bei manchen Versicherungen einen Schutzbrief abschließen, dessen Inhalt einer Mobilitätsgarantie gleich kommt.

Edit: Oder wolltest du mit deinem Kommentar erfragen bei welcher Versicherung er ist? Sorry...

jepp, weil ersatzwagen geschrieben wurde...deswegen die frage nach der versicherung...schutzbrief haben wir auch...

schutzbrief habe ich z.b. nicht, weil ich bei adac bin 😁
auf die VW Mobilitätsgarantie kann ich auch pfeifen.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:28:56 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:54:30 Uhr:


Bin auch nicht mehr im ADAC und ohne Mobilitätsgarantie weil Schutzbrief in KFZ Versicherung.
Abschleppdienst und Ersatzwagen inklusive

welche versicherung?

Die letzten 2 waren Würtenbergische und VHV

Aber um das Auto von der Straße zur Werkstatt abgeschleppt zu bekommen und von dort bis zu 3 Tage einen Leihwagen zu erhalten ist der Schutzbrief wirklich billig. Glaube 6-8 Euro im Jahr

Mal ein aktuelles Beispiel zu den Wartungskosten:
Werkstatt: Stop and Go
Fahrzeug: B8 2.0 TDI 150PS DSG 2015; 130.000km
- Motoröl + Filter
- DSG Getriebeöl + Filter
- Bremsflüssigkeit
- Innenraumfilter
- Fehler auslesen

Hat 515 Euro gekostet. Allerdings inklusive einer -50 Euro Aktion. Luftfilter/Dieselfilter waren noch nicht fällig. Es gab wie bei VW einen abgearbeiteten Inspektionsplan dazu.

Viele Grüße
Ulti

Deine Antwort
Ähnliche Themen