Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
TÜV + Inspektion inkl. Ölwechsel mit selbst mitgebrachtem Öl
516€, Speckgürtel Frankfurt Main.
72tkm
Ich habe letztens für das gleiche ca. 300 Euro bezahlt (Raum Bernburg)... Zwar ohne Filter, aber dafür mit Panodach Abläufe prüfen usw... Sind schon krasse Unterschiede.
Bei meinem war letztens bei 90 tkm der Ölwechsel Flexibel dran, zusätzlich waren noch fällig Diesel- und Luffilter. Preis incl. kompletten Material 428 €. Davon allein waren schon ca. 120 € das Öl (die Filter zusammen lagen glaub ich round about bei 90 €). Beim nächsten mal werd ich wohl auch zumindest Öl selbst mitbringen.
Ähnliche Themen
Alle Filter kannst du selbst wechseln. Das ist nun wirklich sehr einfach. Luftfilter kostet im Internet 15 Euro und Pollenfilter auch. Der Wechsel ist in jeweils 10 Minuten erledigt. Öl bringst du dann selber mit. Und dann hast du fast die Hälfte der insgesamten Summe gespart!
Welches Getriebeöl brauche ist denn genau? Meine 60k Inspektion steht an. 2.0TDI Bj 2017, 6 Gang DSG
Zitat:
@helmut_fubu schrieb am 28. November 2021 um 06:30:10 Uhr:
Welches Getriebeöl brauche ist denn genau? Meine 60k Inspektion steht an. 2.0TDI Bj 2017, 6 Gang DSG
https://www.ebay.de/.../312630631963?...
Sowas z.B
Zitat:
@swoomp schrieb am 28. November 2021 um 08:45:13 Uhr:
Zitat:
@helmut_fubu schrieb am 28. November 2021 um 06:30:10 Uhr:
Welches Getriebeöl brauche ist denn genau? Meine 60k Inspektion steht an. 2.0TDI Bj 2017, 6 Gang DSGhttps://www.ebay.de/.../312630631963?...
Sowas z.B
Danke. Wie ist denn genau die Freigabe vom DSG-Öl die ich brauche? Diese finde ich in den Handbüchern bei mir nicht.
Wie viel Liter Motoröl und DSG Öl benötige ich?
Zwischen 4-5L Motoröl und 5-6 Liter DSG Öl.
Wenn du die Specs einhaltest und das Gebinde verschlossen ist, werden es die meisten VW Wertstätten akzeptieren (bitte vorher nachfragen, ob das OK für den Händler ist). Da kannst dir ganz viel Geld sparen, wenn du es möchtest.
hab meinen gerade zur ersten insp mit ölwechsel und panodach prüfen...innenraumfilter mach ich selbst mit mann fp26009, öl und filter hab ich selbst gekauft und mitgegeben, original vw filter und öl 508/509 0w20...scheinwerfer wurden vor 2 monaten auf garantie eingestelllt...werde knapp 150€ dafür zahlen...öl kam 35€, der ölfilter 12€ und der mann filter 16€...alles vorher mit kva geklärt...alle anderen flüssigkeiten werden kostenlos mit aufgefüllt und der passat wird kostenlos gewaschen...
Zitat:
@swoomp schrieb am 28. November 2021 um 08:45:13 Uhr:
Zitat:
@helmut_fubu schrieb am 28. November 2021 um 06:30:10 Uhr:
Welches Getriebeöl brauche ist denn genau? Meine 60k Inspektion steht an. 2.0TDI Bj 2017, 6 Gang DSGhttps://www.ebay.de/.../312630631963?...
Sowas z.B
Es MUSS IMMEr auf die Qualität des DSG-Öles gemäß Herstellervorgaben geachtet werden, sonst lebt das DSG nicht mehr lange!
G 052 182 A2 Doppelkupplungsgetriebeöl (1 ltr.); benötigt werden 5,2 ltr. alle 60 Tkm (besser etwas früher).
Es verbleiben beim DSG-Ölwechsel ca. 2-2,5 ltr. altes verbrauchtes DSG-Öl im DSG-Getriebe (konstruktiv bedingt). Deshalb sollte ab 150 Tkm über eine DSG-Ölspülung nachgedacht werden.
In Erwin kann man nachlesen "Instandhaltung_genau_genommen", was wann gemacht werden sollte. Ich werde evtl. die Inspektion sein lassen und nur auf die wesentlichen Punkte achten - wie z.B. DSG-Ölwechsel alle 60000km. Scheibenwischer und anderer quatsch kann ich auch selber und nach den ersten 2 Jahren alles prüfne bei kaum Laufleistung erscheint bei mir irgendwie überflüssig.
bei mir steht flexible Inspektion plus Motoröl an bei 143tkm. KVA liegen im Bermudadreieck Düsseldorf/Krefeld/Neuss zwischen 240 und 300 Euro inkl. Pano-Abläufe säubern, Einstellung LED High sowie Altölentsorgung bei selbst mitgebrachtem Öl. Luft- und Pollenfilter könnte ich für ca. 70 Euro mit reinnehmen, mache ich aber selber.