Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:54:42 Uhr:
.. B8 Alltracks bin, 190 PS TDI, DSG, 4Motion, Panoramadach, aus 05/19 mit ca. 12.000 km:1.) Mir wird ein Wartungs- und Inspektionsvertrag für 48 Monate zu 25 Euro brutto monatlich angeboten. Fahrleistung beträgt ca. 15.000 km im Jahr. Lohnt sich das für den Preis? Der Beitrag wird vom Händler subventioniert, sonst sei er höher
2.).. einen Wartungsplan für mein Auto, was wann dran ist.
Zu 1. Nein, rentiert sich nicht, zu teuer
1200€ in 4 Jahren
Zu 2.
Nach 24 Monaten oder 30.000km, Ölwechsel
Panoramadach reinigen, sind 60€
Nach 36 Monaten Wechsel der Bremsflüssigkeit
Bei 60.000km Wechsel des DSG Öls
90.000km Luftfilter-/Ölwechsel
Damit sich der Vertrag lohnt, müsstest die Bremsen einmal rundum wechseln lassen. Verschleißteile sind inkludiert?
Ölwechsel habe ich 289€ gezahlt, die wollten nicht das ich das Öl mitbringe wegen dem entsorgen.
Was kostet bei 60tkm das DSG ÖL ?
Woher sind die Infos ? Habe keinen Wartungskosten würdest du den zur Verfügung stellen können ?
Habe da auch noch ne Frage, kann man trotz 5 Jahre Garantie ab Werk die Inspektionen bei einer freien Werkstatt machen lassen? Habe auch kein Inspektionsheft mehr, wo trägt die freie Werkstatt dann ein?
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 1. November 2020 um 19:41:50 Uhr:
Zu 1. Nein, rentiert sich nicht, zu teuer
1200€ in 4 JahrenZu 2.
Nach 24 Monaten oder 30.000km, Ölwechsel
Panoramadach reinigen, sind 60€
Nach 36 Monaten Wechsel der Bremsflüssigkeit
Bei 60.000km Wechsel des DSG Öls
90.000km Luftfilter-/ÖlwechselDamit sich der Vertrag lohnt, müsstest die Bremsen einmal rundum wechseln lassen. Verschleißteile sind inkludiert?
Hallo,
Nein, Verschleißteile sind nicht inkludiert. Ich habe jetzt mal folgende Rechnung aufgemacht: Das Fahrzeug ist aus 05/2019 mit derzeit ca. 12.000 km. Jährlich fahre ich 15.000 km, sodass ich folgende Wartungen haben müsste im Zeitfenster 11/20 - 11/24:
05/21 bei 20.000 km: Inspektion, Ölwechsel, Innenraumfilter, Wasserablauf
05/22 bei 35.000 km: Inspektion (erweitert), Haldex, Bremsflüssigkeit, Panoramaschiebedach
05/23 bei 50.000 km: Inspektion, Ölwechsel, Innenraumfilter, Wasserablauf
05/24 bei 65.000 km: Inspektion (erweitert), Bremsflüssigkeit,...
Dazu hätte ich 4x einen Leihwagen, muss mir keine Gedanken machen, ob ich Öl selber mitbringe bzw. Ob die Werkstatt das dann trotzdem „gerne“ macht usw.
Und für die Arbeiten oben zahlt man doch bestimmt mehr als 1.200 EUR?
Viele Grüße
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 2. November 2020 um 06:55:16 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 1. November 2020 um 19:41:50 Uhr:
Zu 1. Nein, rentiert sich nicht, zu teuer
1200€ in 4 JahrenZu 2.
Nach 24 Monaten oder 30.000km, Ölwechsel
Panoramadach reinigen, sind 60€
Nach 36 Monaten Wechsel der Bremsflüssigkeit
Bei 60.000km Wechsel des DSG Öls
90.000km Luftfilter-/ÖlwechselDamit sich der Vertrag lohnt, müsstest die Bremsen einmal rundum wechseln lassen. Verschleißteile sind inkludiert?
Hallo,
Nein, Verschleißteile sind nicht inkludiert. Ich habe jetzt mal folgende Rechnung aufgemacht: Das Fahrzeug ist aus 05/2019 mit derzeit ca. 12.000 km. Jährlich fahre ich 15.000 km, sodass ich folgende Wartungen haben müsste im Zeitfenster 11/20 - 11/24:
05/21 bei 20.000 km: Inspektion, Ölwechsel, Innenraumfilter, Wasserablauf
05/22 bei 35.000 km: Inspektion (erweitert), Haldex, Bremsflüssigkeit, Panoramaschiebedach
05/23 bei 50.000 km: Inspektion, Ölwechsel, Innenraumfilter, Wasserablauf
05/24 bei 65.000 km: Inspektion (erweitert), Bremsflüssigkeit,...Dazu hätte ich 4x einen Leihwagen, muss mir keine Gedanken machen, ob ich Öl selber mitbringe bzw. Ob die Werkstatt das dann trotzdem „gerne“ macht usw.
Und für die Arbeiten oben zahlt man doch bestimmt mehr als 1.200 EUR?
Viele Grüße
Bei war ist es ähnlich. Habe GTE damals mit bissel mehr als 15.000 km 01.18 Baujahr gekauft mit 5 Jahre Garantie. Der will ja jedes Jahr nen Ölwechsel.
Ich finde die Rechnung geht auf, so bald man nen DSG Ölwechsel dabei hat.
Selbst wenn VW bissel gewinn macht er spart es mir die schock Rechnungen.
Habe Vertrag so abgeschlossen das er genau mit der 5 Jahres Garantie endet.
Ähnliche Themen
Hallo,
einen Getriebeölwechsel habe ich beim DQ381 zwar nicht, aber Du hast schon Recht: Man spart sich den Aufwand der Vergleichsangebote und sind wir ehrlich: Wie oft steht irgendwie Kleinkram auf der Rechnung oder man ist sich unsicher, ob irgendwelche Filter wirklich getauscht werden müssen oder nicht. Zumindest geht es mir so, als jemand, der am Auto nichts selber machen kann/will. Insofern: Selbst wenn VW etwas Gewinn macht, so erspart es mir ein Stück weit Arbeit. Das muss dann wohl wirklich jeder persönlich entscheiden.
Zitat:
@nreo09 schrieb am 1. November 2020 um 23:47:47 Uhr:
Habe da auch noch ne Frage, kann man trotz 5 Jahre Garantie ab Werk die Inspektionen bei einer freien Werkstatt machen lassen? Habe auch kein Inspektionsheft mehr, wo trägt die freie Werkstatt dann ein?
Nein, in der Garantiezeit sollte man die Inspektionen in der Vertragswerkstatt machen lassen.
Auch die Kulanz des Herstellers fällt weg, wenn der Wagen nicht in der Vertragswerkstatt war.
Mal ehrlich, wir reden von 2 Jahre alten Fahrzeugen, die noch 30.000€ oder mehr wert sind und da will man 50€ sparen?! 🙄
Naja 50€ ist es ja nicht. Ölwechsel ca.300€ ist schon happig! Und wir konnten nicht mal das Öl selbst mitbringen. Finde es halt extrem krass, das VW die Leute bei Wartung und Inspektion so zur Kasse bitten.
Das DSG ÖL wechseln lassen hatte ich zuletzt gelesen das es 600€ + kosten soll
DSG Öl kannste wie auch Motorölselbst mitbringen. Wenn dein Freundlicher das ablehnt, fährst du halt zu nem anderen der‘s macht! Sollen die doch zusehen, an wem sie ihr Geld verdienen... ;-)
Zitat:
@SimSaPlim schrieb am 2. November 2020 um 21:00:59 Uhr:
DSG Öl kannste wie auch Motorölselbst mitbringen. Wenn dein Freundlicher das ablehnt, fährst du halt zu nem anderen der‘s macht! Sollen die doch zusehen, an wem sie ihr Geld verdienen... ;-)
Genau so sehe ich es auch.
Dann fahre ich halt 20km zum 🙂 dann ist das Öl schön warm, perfekt für einen Wechsel.
Zitat:
@nreo09 schrieb am 2. November 2020 um 20:47:45 Uhr:
Naja 50€ ist es ja nicht. Ölwechsel ca.300€ ist schon happig! Und wir konnten nicht mal das Öl selbst mitbringen. Finde es halt extrem krass, das VW die Leute bei Wartung und Inspektion so zur Kasse bitten.Das DSG ÖL wechseln lassen hatte ich zuletzt gelesen das es 600€ + kosten soll
Ich hab beim GTE letzten Monat für den DSG Ölwechsel komplett 290€ bezahlt. Öl war von der Werkstatt. Ist aber halt auch am Land und nicht in der Stadt.
Also wir haben hier drei Werkstätten, zwei davon sind der selbe Besitzer. Die dritte da bin ich aktuell, kommt ständig mit Marderschaden wenn ich da bin. Keine Ahnung habe immer Pech mit Werkstätten
Zitat:
Das DSG ÖL wechseln lassen hatte ich zuletzt gelesen das es 600€ + kosten soll
mit eigenem Öl hat der Wechsel genau 200 Euro gekostet, August 2020
Zitat:
@nreo09 schrieb am 3. November 2020 um 13:56:54 Uhr:
Also wir haben hier drei Werkstätten, zwei davon sind der selbe Besitzer. Die dritte da bin ich aktuell, kommt ständig mit Marderschaden wenn ich da bin. Keine Ahnung habe immer Pech mit Werkstätten
Radius erweitern?
Ja das ist schon erweitert, die Werkstatt ist schon 25km dann weg, andere Vertragspartner sind in der näheren Umgebung nicht. Dann müsste ich schon 50Km fahren quasi und dann ist ja das Problem , meistens wird mir immer nur angeboten das Auto stehen zu lasen und es am nächsten Tag abzuholen. Zumindest hier in der Umgebung.
Ich beneide oft die User hier, die von ihren Werkstätten berichten und immer zufrieden sind und auch der Kontakt passt.
Hallo,
vielleicht nochmal zur abschließenden Info:
Habe den Vertrag „Wartung & Inspektion“ nun abgeschlossen, 48 Monate, 17.500 km Jahresfahrleistung bei einem Auto aus 05/2019 mit aktuell ca. 12.000 km: 26 EUR brutto pro Monat.