Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Sage mal es gibt ja massig an Kühlmitteln ... was habt ihr so drin ? Brauch welche für mein B8 190ps Diesel zum nachfüllen.
Es muss G13 sein.
Ähnliche Themen
Danke, also egal welches Hauptsache G13 ja?
Sollte ja passen oder?:
https://oeldepot24.de/Motul-109115-Auto-Cool-G13-Ultra-1-Liter
Muss man den Kram 1:1 mischen oder einfach nachkippen ?
War heute bei mcOil in Hamburg ne nun statt 5w-30 das 0w-30 Shell Helix Ultra ECT drin. 97,50€ top. 15 Minuten und fertig ohne warten.
Ah okay das Ultra ist Konzentrat was gemischt werden muss und das hier gebrauchsfertig : https://oeldepot24.de/Motul-109114-Inugel-G13-37-1-Liter-104376
Sehe ich richtig oder ?
Mein 190PS TDI geht jetzt nach 3 Jahren zum ersten Mal zur Inspektion. Mit welcher Summe muss ich hier rechnen? Wird irgendwas extra gemacht? Bremsflüssigkeit?
Lohnt es sich verschiedene vw Händler anzufragen oder sind die Preise recht ähnlich?
Danke.
Zitat:
@helmut_fubu schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:38:27 Uhr:
Mein 190PS TDI geht jetzt nach 3 Jahren zum ersten Mal zur Inspektion. Mit welcher Summe muss ich hier rechnen? Wird irgendwas extra gemacht? Bremsflüssigkeit?
Lohnt es sich verschiedene vw Händler anzufragen oder sind die Preise recht ähnlich?
Danke.
Die Mühe habe ich mir mal beim Golf gemacht und drei verschiedene VW Werkstätten angefragt, die Unterschiede waren <10€ bei rund 400€. Kann mir nur vorstellen, dass es regional kleine Unterschiede gibt. Größeres Spar-Potenzial bieten dann eher freie Werkstätten, natürlich erst nach Ablauf der Garantie.
Zitat:
@helmut_fubu schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:38:27 Uhr:
Mein 190PS TDI geht jetzt nach 3 Jahren zum ersten Mal zur Inspektion. Mit welcher Summe muss ich hier rechnen? Wird irgendwas extra gemacht? Bremsflüssigkeit?
Lohnt es sich verschiedene vw Händler anzufragen oder sind die Preise recht ähnlich?
Danke.
Die erste Inspektion ist doch fällig nach 2 Jahren oder 30tsd km?
Meine Erfahrung ist eine andere. Die unterschiedlichen Stundensätze sind zumindest in der Stadt Magdeburg sehr erheblich. Da lohnt sich Zb auch auf ein VW Autohaus in der näheren Umgebung auf dem Land auszuweichen. Die Unterschiede bei den Ersatzteile sind hingegen tatsächlich marginal. Ich würde mir 2 bis 3 Angebote per Mail einholen. Kostet ja nicht viel Zeit eine Mail zu verfassen und an 3 unterschiedliche Autohändler zu senden.
Edit: Teilweise merkt man bei so einer Mail Aktion schon wie groß der Service bei dem Autohaus geschrieben wird. Manche Autohändler antworten gar nicht. Manche antworten sehr schnell und freundlich. Manche rufen sogar gleich an um persönlichen Kontakt zum Kunden aufzubauen. Und manche tun das Gegenteil.
Hallo zusammen,
da würde ich mich gleich gerne mit zwei Fragen einreihen, da ich demnächst stolzer Besitzer eines B8 Alltracks bin, 190 PS TDI, DSG, 4Motion, Panoramadach, aus 05/19 mit ca. 12.000 km:
1.) Mir wird ein Wartungs- und Inspektionsvertrag für 48 Monate zu 25 Euro brutto monatlich angeboten. Fahrleistung beträgt ca. 15.000 km im Jahr. Lohnt sich das für den Preis? Der Beitrag wird vom Händler subventioniert, sonst sei er höher
2.) Damit ich konkret ausrechnen kann ob es sich lohnt, hätte ich gerne einen Wartungsplan für mein Auto, was wann dran ist. Bei Erwin bin ich leider nicht fündig geworden. Die Wartungstabellen waren alle leer...
Danke für Eure Hilfe!
Zitat:
@crimsonred schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:29:27 Uhr:
Zitat:
@helmut_fubu schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:38:27 Uhr:
Mein 190PS TDI geht jetzt nach 3 Jahren zum ersten Mal zur Inspektion. Mit welcher Summe muss ich hier rechnen? Wird irgendwas extra gemacht? Bremsflüssigkeit?
Lohnt es sich verschiedene vw Händler anzufragen oder sind die Preise recht ähnlich?
Danke.Die erste Inspektion ist doch fällig nach 2 Jahren oder 30tsd km?
Du hast natürlich recht. Für mich ist es jetzt die erste Inspektion als Besitzer 😉
Kann einer was zu den absoluten Kosten sagen?