Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Kurze Frage an alle, die den Wartung & Inspektion Vertrag bei VW abgeschlossen haben:

Unter „Verpflichtungen des Kunden“ steht in den Bedingungen, dass Kunden „erforderliche Reparaturen unverzüglich durch einen vom Hersteller anerkannten Betrieb ausführen“ lassen müssen.

Heißt das, dass ich bspw einen Bremsenwechsel oder Reifenwechsel nicht mehr bei ATU machen lassen darf in der Zeit, in der der Wartung & Inspektion Vertrag bei VW läuft?

Wie sind hier eure Erfahrungen?

Das würde mich auch interessieren, denn sonst schließe ich den auch noch ab diesen Monat.

Also der Vertrag ist hier ziemlich eindeutig. Reparaturarbeiten dürfen während der Vertragslaufzeit nur noch beim Vertragshändler durchgeführt werden.

Vielleicht hat aber hier jemand Erfahrungen, ob VW da wirklich so hartnäckig ist bzw was passiert, wenn man Reparaturen doch woanders durchführen lässt?

Anyone?

Bei meinem Golf hatte ich damals auch den Wartungsvertrag und habe die Bremsen während dessen selbst gewechselt (ATE). Beim anstehendem Service meinte mein Serviceberater bei der Vorabbesichtigung auf der Bühne: "Die Bremsen sind neu, wie ich sehe". Mit Reifen war es das gleiche Thema. Die habe ich selbst gekauft und nur bei VW montieren lassen. Gemacht wurde der Service trotzdem immer anstandslos.
Aber vllt. ist das auch von Servicepartner zu Servicepartner unterschiedlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SimSaPlim schrieb am 22. August 2020 um 10:26:34 Uhr:


Kurze Frage an alle, die den Wartung & Inspektion Vertrag bei VW abgeschlossen haben:

Heißt das, dass ich bspw einen Bremsenwechsel oder Reifenwechsel nicht mehr bei ATU machen lassen darf in der Zeit, in der der Wartung & Inspektion Vertrag bei VW läuft?

Wie sind hier eure Erfahrungen?

Ein Reifenwechsel ist wohl kaum eine Reparatur

Das Angebot auf der VW Seite rechnet sich nicht.

25Tkm, 48 Monate, ca 48€/mtl. Alleine der Ölwechsel bei McOil macht es nicht rentabel.

Die geben Dir keinen Leihwagen, tauschen nicht das DSG Öl, wechseln nicht alle Filter, reinigen und fetten nicht das Panoramadach, das eingesparte hilft auch nicht bei Kulanzanfragen usw. usw.

Wenn verglichen wird dann auch bitte Sachdienlich.

Wenn man erwartet dass McOil solche DL durchführt kann ich auch nicht weiter helfen, sollte selbsterklärend sein, dass der Rest in einer Werkstatt des Vertrauens gemacht wird...

Das Wartungspaket rechnet sich definitiv mit dem kompletten Leistungsumfang. Alle Öle (Motor,DSG,Haldex), alle Filter, Bremsflüssigkeiten, Leihwagen, erweiterter Serviceumfang. Ich zahle bei 48 Monaten und 25.000 km, 48,05€ monatlich (576,60€/Jahr). Dazu komplette Einträge ins digitale Serviceheft und ein bisschen Werterhaltsrechnung ist auch noch mit drin. Und ich muss mir reine Rassel machen. Auto anmelden, hinfahren, mobil sein, abholen, ferdsch is der Lack. 🙂

Zitat:

@mgierse schrieb am 25. August 2020 um 08:21:42 Uhr:


Wenn man erwartet dass McOil solche DL durchführt kann ich auch nicht weiter helfen, sollte selbsterklärend sein, dass der Rest in einer Werkstatt des Vertrauens gemacht wird...

Wo bitte ist das aus deinen Angaben selbstklärend zu finden gewesen?
Warum sollte ich den Wagen zwei mal irgendwo hinbringen und auf Garantie bzw. Kulanzansprüche verszichten wollen?

Also bitte, wenn Du vergleichst dann nach wie vor Sachdienlich, Ausführlich und keine Ratespiele. 😉

Du kannst ja gerne mal bei einem BiDi mit Allrad, DSG und Panoramadach den 60tkm Service machen lassen, von mir aus auch ohne Öl aber mit Leihwagen usw.
Anschließend rechnest du nochmal nach. 😉

Wenn Du natürlich meinst es besser machen zu können und die Zeit hast dich an diversen werkstätten einzufinden Ok viel Erfolg damit.
Anschließend wünsche ich viel Erfolg bei Garantie bzw. Kulanzanfragen.

„Also bitte...“, wenn ich das schon lese...

Garantie läuft bei mir aus, warum sollte ich es also bei VW machen lassen?

Öle bringe ich seit je her selber mit.

wenn meine garantie rum ist (nächstes jahr april 😁) werde ich wohl auch nicht mehr den wartungs vertrag abschließen. inspektion lasse ich dennoch dort machen.
pano-Dach fetten/reinigen will ich eig selbst machen (alle 2 jahre ist mir zu kritisch) aber dazu habe ich einfach zu wenig infos (wo, wie, womit)
den Öl wechsel möchte ich auf jedenfall einmal im jahr, also wird der alle 2 jahre bei VW und alle 2 jahre bei dem in ffm gemacht.

Also würde sich für die Leute die noch Garantie haben der Wartungsvertrag lohnen ?

Da ja heute das Inspektionsheft nicht mehr im Wagen liegt, kann mir jemand sagen wie der serviceintervall von dem Passat B8 190PS TDI DSG ist ? Und was alles gemacht werden muss vielleicht schon mit Preisen quasi

Zitat:

@nreo09 schrieb am 25. August 2020 um 12:23:26 Uhr:


Also würde sich für die Leute die noch Garantie haben der Wartungsvertrag lohnen ?

würde ich so pauschal nicht sagen. man hat einfach nur die gewissheit, dass im Falle irgend eines Garantiefalls dir VW nicht ans bein Pinkeln kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen