Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
kann McOil auch nur empfehlen. In Berlin zwei Filialen, da kann man wenigstens über den Livebildschirm zuschauen. Das das Öl jetzt nicht ewig lange rausläuft bis auch der vorletzte Tropfen raus ist, dürfte jedem klar sein. Aber anders wird es in der Vertragswerkstatt auch nicht gemacht. Zum man bei McOil es selbst in der Hand hat, wie warm das Öl noch ist beim Wechsel, da es ohne große Wartezeiten(hb da noch nie länger als 5 Minuten gewartet) bei Betriebstemperatur abgelassen wird. Anders sieht es doch aus, wenn ich den Wagen zur Inspektion bringe und dort erstmal mehrer Stunden auf dem Parkplatz steht. So lange kann der Vorabcheck auf der Bühne gehen, damit das Öl Temperatur bekommt.
Zum Preislichen: Ölwechsel mit Shell Longlife 5W30 inkl Filter Schraube und Arbeitslohn 89,90€. Mein Mx-5(anspruchslos) bekommt dort seit über 10 Jahren schon jedes Jahr, bzw. aller 5Tkm einen 10W40 Ölwechsel, jetzt leider etwas erhöht auf 34,90€.
es gibt dort verschiedene 5W30 Öle, ja nach Herstellerfreigaben. Kosten zwischen 79,99 und 99,99€. Kann auf der Homepage bei den verwendeten Ölen nachgesehen werden.
Aktuell gibt es ja immernoch die Aktion, dass "Wartung & Inspektion" bei 10.000km/Jahr 9,99€ kosten (24 Monate Laufleistung in meinem Fall).
Bei einem Golf 8 (Benzin) gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen kleiner und großer Inspektion. Alle 2 Jahre muss er zur Inspektion.
Da bei dem Paket "Wartung & Inspektion" auch Materialkosten enthalten sind (z.B. Motoröl, aber nicht AdBlue oder Bremsscheiben!), muss man doch gar nicht groß rumrechnen, oder?
Ich bezweifle, dass mich die Inspektion bei einem Golf 8 (Benzin) weniger als 240€ bei einem VW-Händler kosten kann, oder?
Allein das Motoröl wird bestimmt 60€ kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bullibuh schrieb am 20. August 2020 um 12:18:13 Uhr:
es gibt dort verschiedene 5W30 Öle, ja nach Herstellerfreigaben. Kosten zwischen 79,99 und 99,99€. Kann auf der Homepage bei den verwendeten Ölen nachgesehen werden.
Okay, finde auf der Seite nix an unterschieden.
Jemand ne Ahnung was es für nen Passat b8 190ps Diesel kostet ?
Zitat:
@Nutzungsbedienungen schrieb am 20. August 2020 um 13:29:16 Uhr:
Aktuell gibt es ja immernoch die Aktion, dass "Wartung & Inspektion" bei 10.000km/Jahr 9,99€ kosten (24 Monate Laufleistung in meinem Fall).
Bei einem Golf 8 (Benzin) gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen kleiner und großer Inspektion. Alle 2 Jahre muss er zur Inspektion.
Da bei dem Paket "Wartung & Inspektion" auch Materialkosten enthalten sind (z.B. Motoröl, aber nicht AdBlue oder Bremsscheiben!), muss man doch gar nicht groß rumrechnen, oder?
Ich bezweifle, dass mich die Inspektion bei einem Golf 8 (Benzin) weniger als 240€ bei einem VW-Händler kosten kann, oder?
Allein das Motoröl wird bestimmt 60€ kosten.
Für das Geld finde ich kann man dieses Paket abschließen. Das ÖL kostet bei VW eher 120-180 € (20-30 €/Liter Öl).
MfG
Zitat:
@Musicon schrieb am 20. August 2020 um 13:47:57 Uhr:
Zitat:
@Bullibuh schrieb am 20. August 2020 um 12:18:13 Uhr:
es gibt dort verschiedene 5W30 Öle, ja nach Herstellerfreigaben. Kosten zwischen 79,99 und 99,99€. Kann auf der Homepage bei den verwendeten Ölen nachgesehen werden.Okay, finde auf der Seite nix an unterschieden.
Jemand ne Ahnung was es für nen Passat b8 190ps Diesel kostet ?
Wie der Zufall es will, habe ich vorhin spontan einen Ölwechsel bei meinem Passat dort machen lassen.
Wartezeit bis Annahme 2 Minuten. Es wurde das Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 verwendet, da sie kein passendes 5W30 von Shell für Euro 6 Diesel mit DPF da hatten. Die Preise, welche angegeben werden, sind noch mit 19% MwSt. Abkassiert wird natürlich mit 16% MwSt.
Dauer der Aktion mit Motorprobelauf, Reset der Ölanzeige und Serviceaufkleber ca. 30 Minuten.
Kosten: 97,38 €. Habe mal 2 Fotos gemacht, wo man auch den Livescreen sieht.
Man fährt quasi rein auf eine Hebebühne und muss nicht aussteigen, kriegt dann Kommandos den Motor an, oder auszuschalten?
Was ist, wenn das Auto Unterfahrschutz hat, geht dann überhaupt der Wechsel dort?
Das ist echt ein richtig guter Preis... lohnt sich ja gar nicht Ölwechsel woanders machen zu lassen...
MfG
man muss sogar sitzen bleiben. Schlüssel und Papiere abgeben, zum Schluss bekommt man alles wieder und dann die Anweisung den Motor zu starten. Schlussendlich wird noch der Ölstand vorgezeigt. Der Unterfahrschutz wird an und abgebaut, sieht man ja auch über den Livemonitor. Auch, dass man an den Ölfilter nicht so einfach rankommt, konnte man über den Monitor gut beobachten...
Zitat:
@Bullibuh schrieb am 20. August 2020 um 16:38:12 Uhr:
Zitat:
@Musicon schrieb am 20. August 2020 um 13:47:57 Uhr:
Okay, finde auf der Seite nix an unterschieden.
Jemand ne Ahnung was es für nen Passat b8 190ps Diesel kostet ?Wie der Zufall es will, habe ich vorhin spontan einen Ölwechsel bei meinem Passat dort machen lassen.
Wartezeit bis Annahme 2 Minuten. Es wurde das Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 verwendet, da sie kein passendes 5W30 von Shell für Euro 6 Diesel mit DPF da hatten. Die Preise, welche angegeben werden, sind noch mit 19% MwSt. Abkassiert wird natürlich mit 16% MwSt.
Dauer der Aktion mit Motorprobelauf, Reset der Ölanzeige und Serviceaufkleber ca. 30 Minuten.
Kosten: 97,38 €. Habe mal 2 Fotos gemacht, wo man auch den Livescreen sieht.
Wie geil!
Ist das so? Bei den VW onlineshops wird immernoch das 5W-30 Gebinde verkauft für den Passat. Wäre es klug das umzustellen bei Fahrzeugen mit 100tkm +?
Das 0W30 ist für die Normen 504.00 und 507.00, das 0W20 für 508.00 und 509.00
Am Besten wirklich immer in die BA gucken, was freigegeben ist und dann danach richten. Das 5W30 entspricht ja auch der 504.00/507.00.
Falsch macht man mit den Ölen nichts. Ich persönlich bin auch eher der Freund von 15.000km-Wechselintervallen. Da ist man so oder so auf der sichereren Seite (mal überspitzt formuliert).
Und wenn man sich immer noch unsicher ist. Einfach bei VW nachfragen 🙂
J Freigabe haben beide, deswegen die Frage warum man ein teureres 0w30 nehmen sollte. Bei 15tkm Intervalle rechnet sich das überhaupt nicht mehr , würd ich mal meinen?
"Die Frage ob Du lieber ein 0W30 oder 5W30 verwenden solltest hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Die Zahl vor dem "W" bedeutet, dass je kleiner sie ist, desto flüssiger ist das Öl bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl hinter dem "W" bedeutet, dass je größer sie ist, desto "zäher" ist das Öl bei einer Temperatur von 100°."
0W geht quasi bis -40° und 5W bis -35° (Gewährleistung der Funktion des Schmiermittels).
Da die 5° den Kohl nicht fett machen in unseren Regionen, kannst du also auch das 5W30 nehmen 😉